Get your Shrimp here

Osmoseanlage Dennerle Compact 190

Philipp.S

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
762
Bewertungen
45
Punkte
10
Garneleneier
8.681
Nabend habe mal folgende frage an all die Osmose Profis...:D:D
Muss ich die Osmoseanlage befestigen an der Wand?
Und muss ich sie fest am Wasseranschluß angeschloßen lassen??
Was kann ich gegen Austrocknung machen?
Sorry ist meine 1. Anlage:D:D:D
 
Hi,
Ich habe auch diese Anlage . Da sind rote stöpsel bei die gegen austrocknung schützt. Nein ich schließe sie bei mir an der BadewanneHahn an kannst du immer wieder abmachen mache ich genauso. Wo,willst du sie anschließen?
 
Hallo

Nein die Osmoseanlage muß nicht befestigt werden und am Wassserhahn braucht Sie auch nicht ständig angeschlossen sein.
Austocken ist auch kein Problem da man die Osmoseanlage regelmässig (einmal die Woche) benutzen muß damit sich keine Keime in Ihr bilden.

schönen Gruß René
 
Na da ist doch waschmaschinen Anschluß dran also bei der Waschmaschine??Muss man sie beim 1 mal wirklich 2 stunden laufen lassen??lg
 
Hallo

Wenn die Osmoseanlage neu ist schon und das Wasser sollte man nicht im Aquarium verwenden.

schönen Gruß René
 
Ja musst du . Ich fragte nur weil ich keinen zweiten Anschluss von der Waschmaschine hatte und du bei nen wasserhahn ein zwischenstuck brauchst
 
Ja ist Nagelneu...Am Badewannenanschluß???Hm....
 
Ja da ist der Anschluss vom schlauch des duschkopfes und den schlauch nehme ich dann ab
 
Achso ja na manchmal ist man halt Blöd..lach..muss ich morgen mal versuchen...
 
Und habt ihr lever luschen gesehen??1-7 lach..
 
Ne ich sehe grad nur jemanden, der mindestens 30€ mehr als nötig bezahlt hat, nur damit "Dennerle" auf dem Gehäuse der Osmoseanlage steht^^ Für eine Osmoseanlage, die nur 190 Liter am Tag schafft, im Gegensatz zu anderen Anlagen, die wesentlich weniger Geld kosten und (wenn mans denn braucht 100l mehr pro Tag bringen).

Gruß, Marco
 
Hallo,

Habe die Anlage auch und kann unseren Waschmaschinenanschluss auch nicht nutzten!!
Darum schließe ich sie immer an die Mischbatterie des Waschbeckens an!!
Dazu gibt es im Baumarkt ein zwischen Stück wo für die Mischbatterie Feingewinde und auf der anderen Zeit 3/4 Zoll ist!!!
Da musst du aber gucken mit der Größe gibt von diesen Stück zwei Verschiedene( Anderer Durchmesser gibt da 24 und 28mm kommt drauf an was für eine Mischbatterie du hast)
Habe mein Teil aus Toom und hat 4-5 Euro gekostet!!!


Gruß Igel89
 
Morgen..
Ja dann werd ich mir das alles mal ganz in Ruhe anschauen...Meine güte 64€hat sie gekostet da kann man nix verkehrt machen und 190liter reichen dicke...lg
 
Habe die an meinen Waschmaschinen Anschluß angeschlossen mit einen Y verteiler der noch zusätzlich mit 2 Absperr Kugelhähne gesichert ist
so brauche ich nicht andauern die schläuche ab und anbauen wieder ist auch besser für die gewinde usw.
hier an bild wie das bei mir aussieht :-) !!!

DSCN1000.JPG
 
Moin moin,
so etwas habe ich in nordischen Baumärkten ewig gesucht, ohne Erfolg.
Bis ich im Gartenbereich etwas ähnliches von Gardena gefunden habe. Das klappt auch wunderbar.

LG Henning
 
Ja wie gesagt ich muss mal kucken was ich da mache...Fest Anschließen will ich sie nicht..das mit der Badewanne find ich am besten...
 
Zurück
Oben