woid-prawn
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir nach langem hin und herüberlegen jetzt eine Osmoseanlage gekauft. Die Dennerle Professional 190.
Eigentlich dachte ich, ich kann sie im Gäste-Bad in der Dusche anschließen. Dort kann ich sie hängen lassen und brauche mir keine Sorgen wg. Wasserschaden machen, steht ja alles in der Duschwanne...
Nun habe ich die Anlage bekommen und die Ernüchterung: Der Anschlussist so ein 3/4-Ding und im Beschreibungsheft steht, dass man sie an den Kaltwasseranschluss anhängen muss...
Gibts denn jetzt überhaupt die Möglichkeit (Adapter oder so) um die Anlage in der Dusche an den Brauseschlauch anzuschließen? Oder muss ich in die Waschküche, und die Waschmaschine immer weg nehmen vom Anschluss, um die Osmoseanlage ranzuhängen? (Wär doppelt blöd, in diesem Raum gibts auch keinen Abfluss....) Und wie ist das eigentlich genau mit der Wassertemparatur? Macht das einen Unterschied, obs ein Kalt-Warm-Anschluss oder ein einfacher Kaltwasser-Anschluss ist? Kann/darf man so eine Anlage dann überhaupt mit warmen Wasser betreiben?
Habe bisher immer mal wieder was von idealer Temperatur und Wasserdruck gelesen, um die Anlage auf dem Niveau der "besten Ausbeute" zu betreiben. Deswegen bin ich auch auf den Anschluss in der Dusche gekommen...
Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Marina
ich habe mir nach langem hin und herüberlegen jetzt eine Osmoseanlage gekauft. Die Dennerle Professional 190.
Eigentlich dachte ich, ich kann sie im Gäste-Bad in der Dusche anschließen. Dort kann ich sie hängen lassen und brauche mir keine Sorgen wg. Wasserschaden machen, steht ja alles in der Duschwanne...
Nun habe ich die Anlage bekommen und die Ernüchterung: Der Anschlussist so ein 3/4-Ding und im Beschreibungsheft steht, dass man sie an den Kaltwasseranschluss anhängen muss...
Gibts denn jetzt überhaupt die Möglichkeit (Adapter oder so) um die Anlage in der Dusche an den Brauseschlauch anzuschließen? Oder muss ich in die Waschküche, und die Waschmaschine immer weg nehmen vom Anschluss, um die Osmoseanlage ranzuhängen? (Wär doppelt blöd, in diesem Raum gibts auch keinen Abfluss....) Und wie ist das eigentlich genau mit der Wassertemparatur? Macht das einen Unterschied, obs ein Kalt-Warm-Anschluss oder ein einfacher Kaltwasser-Anschluss ist? Kann/darf man so eine Anlage dann überhaupt mit warmen Wasser betreiben?
Habe bisher immer mal wieder was von idealer Temperatur und Wasserdruck gelesen, um die Anlage auf dem Niveau der "besten Ausbeute" zu betreiben. Deswegen bin ich auch auf den Anschluss in der Dusche gekommen...
Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Marina