bono_d70
GF-Mitglied
Grüß Euch
Ich habe einen 30Liter Cube und möchte Garnelen darin halten
Da mein Leitungswasser leider extrem ungeeignet ist, möchte ich eine Osmoseanlage kaufen um das Becken mit reinem Osmosewasser (inkl. nachträglichem „Aufsalzen“) zu betreiben
Ich hätte geplant, einmal wöchentlich 50% des Nettoinhalts zu wechseln.
Nun stellt sich für mich die Frage, welche Anlage ist empfehlenswert und auch günstig.
Bei meiner Suche im WWW bin ich auf Anlagen von 80 Euro bis 1000 Euro gestoßen.
Da ich eher Budget mäßig bei 100 Euro bin sind mir Anlagen ala Dennerle 190; JBL 120 etc. ins Auge gesprungen. Diese haben ja aber den Nachteil, dass 4 Teile Wasser in den Gulli gehen und nur 1 Teil Osmosewasser über bleibt.
Könnt Ihr mir eine Anlage empfehlen?
Habt Ihr mit Anlagen schlechte bzw. gute Erfahrungen gemacht? (mit welcher)
Ratet Ihr mir von gewissen Anlagen ab? (Warum etc.)
Die Suchfunktion im Forum habe ich selbstverständlich auch bemüht. Das Ergebnis jedoch waren Anlagen zwischen 200 & 300 Euro
Herzlichen Dank schon jetzt für Eure Hilfe, Ratschläge und Empfehlungen!
LG, Martin
Ich habe einen 30Liter Cube und möchte Garnelen darin halten
Da mein Leitungswasser leider extrem ungeeignet ist, möchte ich eine Osmoseanlage kaufen um das Becken mit reinem Osmosewasser (inkl. nachträglichem „Aufsalzen“) zu betreiben
Ich hätte geplant, einmal wöchentlich 50% des Nettoinhalts zu wechseln.
Nun stellt sich für mich die Frage, welche Anlage ist empfehlenswert und auch günstig.
Bei meiner Suche im WWW bin ich auf Anlagen von 80 Euro bis 1000 Euro gestoßen.
Da ich eher Budget mäßig bei 100 Euro bin sind mir Anlagen ala Dennerle 190; JBL 120 etc. ins Auge gesprungen. Diese haben ja aber den Nachteil, dass 4 Teile Wasser in den Gulli gehen und nur 1 Teil Osmosewasser über bleibt.
Könnt Ihr mir eine Anlage empfehlen?
Habt Ihr mit Anlagen schlechte bzw. gute Erfahrungen gemacht? (mit welcher)
Ratet Ihr mir von gewissen Anlagen ab? (Warum etc.)
Die Suchfunktion im Forum habe ich selbstverständlich auch bemüht. Das Ergebnis jedoch waren Anlagen zwischen 200 & 300 Euro
Herzlichen Dank schon jetzt für Eure Hilfe, Ratschläge und Empfehlungen!
LG, Martin