Get your Shrimp here

osmose oder torf??

deelse

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2012
Beiträge
45
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
3.278
hallo,

ich hab vor mir bluepearl und vlt taiwan bees( schwarz) zuzulegen.

mir hat jemand gesagt das ich meine werte runter bringen muss damit sich die nelen wohlfühlen
von:

ph: 7,5 auf 6,5

kh: 4 auf 0-1

gh auf 6-8( kann ich aber nicht messen)

da ich mein becken erts seit ca 2mon habe und ich zudem noch blutiger bin, bin ich leicht überfordert.
jetzt weiß ich nicht was besser ist osmose odere torf?

mit osmose kenn ich mich gar nicht aus. braucht man da ne anlage oder reicht es wenn man was in der tierhandlung kauft und ab u zu nachgibt?
bei torf hab ich gelesn das man estwas( bei 54l ca 200-300g) in einen nylonstrumpf in aq legt.
was soll ich machen ? HILFE
danke
 
Also wenn würde ich beide Arten in getrennten Aquarien halten ;-)
Blue Pearls kannst du ohne Probleme in deinem Wasser halten. Da musst du nichts ändern.
Taiwan Bees brauchen aufbereitetes Wasser.
Hier nimmt man als Grundlage Osmosewasser/Vollentsalztes Wasser/destilliertes Wasser und härtet dieses mit speziellen Mineralien auf.
Aber wenn du keine Erfahrung hast dann leg dir noch keine Taiwan Bees zu sondern erst später und dann in einem eigenen Becken.
 
gibt es dann andere schwarze garnelen die sich mit den blue pearls vertragen. ich wollt halt nur gern schwarze dazu. müssen auch nicht gerade die superteueren sein.danke
 
Hallo,

Else ich denke Deine Frage gehört eher so in Anfängerbereich.
Zweitens solltest Du Dich daran orientieren dass es zweierlei paar Schuhe sind, die Osmose entsalzt und enmineralisiert Dir das Wasser, der Torf fügt Ihm bestimmte Substanzen ( Huminsäuren ) hinzu und senkt Dir darüber die Wasserwerte.
Der wesentlichste Unterschied hierbei ist doch, dass Du anschliessend nach der Osmose Dein Wasser wieder komplet neu aufbauen / aufsalzen musst, was beim Torf weg fällt.
Aber bei so Fragen wie "was ist besser" oder aber "was soll ich machen" ist es immer etwas schwieriger das richtige darauf antworten zu können, es gibt für alles ein pro und ein contra.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben