Get your Shrimp here

Osmose Anlage + ********* Red Bee Sand (hartes Leitungswasser)

emutz

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2012
Beiträge
68
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
5.409
Hallo,

Habe mir nun zu meinen 30l ein zweites 20 l dennerle Becken besorgt dazu 9w Lampe dennerle + Bodenfilter WaveReef STF 16(Luftbetrieben)
und ********* Red Bee Sand.
[h=3][/h]Das habe ich mir alles besorgt weil meine Wasserwerte einfach zu hart sind

Wasserwerte Leitung

pH-Wert
-
7,58
Gesamthärte
mmol/l
2,9
Gesamthärte
°dH
16,12
Karbonathärte
°dH
15,0


Mein 30l Becken habe ich bis jetzt immer mit ve Wasser betrieben, obwohl ich aus den Werk es umsonst bekommen habe ist mir der Aufwand zu groß jedesmal zick Kanister ins auto zu schleppen.

deshalb habe ich mich für eine osmose anlage entschieden (Hobby 75.)

Nun zu meiner frage ich habe auf ********* gelesen das man kein Osmose Wasser mit den Granulat vermischen sollte, da die Wirkung sonst nachlasse.
aber der Kies ist ja für mittel hartes Wasser und mein Wasser ist ja schon übertrieben hart, soll ich nun Osmose wasser und Leitungswasser mischen das ich einen mittleren wert bekommen?
oder meint ihr ich soll Leitungswasser oder gleich Osmose wasser verwenden?

würde mich auf Antwort freuen.

liebe grüße
 
Hi emutz,
Was für Tiere willst du darin halten?
 
ich würde aus den alten becken die red bees ins neue setzen sobald es eingefahren ist.
Da ich im alten becken auch noch black bees habe und sie nicht kreuzen will.

lg
 
Wieso benutzt du dann nicht das bee salty gh+ ?
 
habe ********* Liquid Mineral Ca+

meinst du zum osmose wasser + liquid mineral zum ********* kies?
 
Hi,

bei Red Bee Sand- Erstbefüllung mit Leitungswasser.
Wasserwechsel mit auf gehärteten Osmosewasser.
Hat sich bei allen Soils bewährt.

Gruß

Dirk
 
hey danke für die antworten meinst du mit aufgehärteten osmosewasser mit den liquid mineral ca+ oder mix aus leitung und osmose


gruß
 
Hi,

reines Osmosewasser+ aufhärten mit ca+ oder dem Bienensalz.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben