Get your Shrimp here

Osmose Anlage im Verhältnis 1:1 ,5 ?!?!?!

unzaga

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2009
Beiträge
67
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.524
Hallo, meine neue Anlage von Osmose Billiger Filtert gemessen auf 2 l Abwasser und 1,75l Osmose Wasser!

Wie kann das sein?
Die Anlage ist neu, ca 50l gelaufen.
Es ist die mit 385l
Die werte sind absolut Ok Kh/Gh nicht messbar.

Angeschlossen ist alles richtig(ist nicht meine erste).

Kann es sein? Sie sollte eigentlich 1:4 filtern!

danke und gruss
 
Hmmm wie warm hast du das Wasser und wie ist der Leitungsdruck? Wenn das beides passt kann es schon sein. Ich wäre froh drum :arrgw:
 
Also das Wasser steht auf Kalt. Der Druck,keine Ahnung . Kommt aber feste raus!
 
Hmm... ich hab die JBL anlage... Welche hast du? Ich hab nen ca 1:3 Verhältnis....
 
Hmmmm komisch... Hast du auch wirklich alles richtig angeschlossen? Aber wirst du wohl wenn KH/GH nicht nachweisbar sind. Tröpfchentest?!
 
Jo, alles richtig . Tröpfchen Koffer von Sera(seit ich Taiwaner habe gehört er zum Standart) !
 
standard mit D am ende... das is keine stehkunst =)

bei osmosewasser wäre wohl der leitwert interessanter, als ein tröpfchentest nach härtegraden...
 
sorry, ich kann das Problem nicht erkennen, ich wäre froh, wenn meine Anlage 1:1,5 laufen würde, schon der Umwelt zuliebe ;)


MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
ich glaub nicht, dass das abwasserverhältnis als problem angesehen wird =) sondern eher kritisch macht, ob da nicht an anderer stelle was verkehrt läuft.
 
Leitwert ist viel interessanter! Es könnte auch die Membran ein Loch haben ;)

Falls du kein Leitwertmessgerät hast, bestell dir doch einfach das beim gleichen Anbieter. Ansonsten bleibt nur zu gratulieren, wäre ein Super Schnäppchen gewesen. Ich habe hier auch relativ hohen Druck aber auf das Traumverhältnis komme ich leider nicht.
 
Hallo

Es kann auch sein das die Abwasserseite irgendwie verstopft ist oder nen Knick in der Leitung hat. Ich kann meine Anlage so einstellen das ich garkein Abwasser produziere wenn ich das Spühlventil voll zu drehe, das macht die Membran aber nicht lange mit. Also nochmal alles überprüfen, nicht das du dir deine Membran kaputt machst.
Man braucht je nach Ausgangswasser einen bestimmten Teil an Abwasser um die zurückgehalten Bestandteile von der Membran zu spühlen.
Ich muss meine jeh nach Leitwert des Ausgangswassers einstellen... bei hartem Wasser 1:4 und Weich 1:2 glaub ich.
 
Hi,

Ich kann das bestätigen. Ich habe die 285er Osmoseanlage, und ich erhalte ein Verhältnis von 1:2 bei einem Leitwert von <13ppm. Der Druck aus meinem Wasserhahn ist recht ordentlich.
 
Hi,

Ich kann das bestätigen. Ich habe die 285er Osmoseanlage, und ich erhalte ein Verhältnis von 1:2 bei einem Leitwert von <13ppm. Der Druck aus meinem Wasserhahn ist recht ordentlich.


Da bin ich beruhigt.
Ich hatte auch die 190er , die hatte mehr Abwasser als alles andere! :D
 
Serwus ,
habt ihr da des "Hobby" oder des "Profi" ?
ich bin auch grad am überlegen ob ich mir mal ne kleine neue zuleg ... meine alte hat vermutlich mittlerweile ein Verhältniss von 1:20 Osmose-Abwasser :(
Hab auch noch nen silikatfilter hinter geschaltet aber der is wohl eher überflüssig , oder ?
Ich denke mal die einzelnen Komponenten von meiner auszutauschen wäre wohl teurer als so eine kleine neu zu kaufen .
 
Ich habe die Hobby 380l !

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Was bringt die 380l für n Verhältniss ?
1:1,5 oder 1:2 klingt ja wirklich zu schön um wahr zu sein , 1:4 is angegeben . hatte meine angeblich auch mal .
 
Kurze
Zwischenfrage, wie lange braucht ihr, bis Ihr 10L gezapft habt?
Ich brauche lasse meinen 20L Kanister 5h stehen und er ist ca 2/3 gefüllt.
Kommt mir irgendwie langsam vor!
Das Verhältnis stelle ich immer auf ca 1:3 ein, hoffe meine Membran überlebt das (Picobello Anlage)

Gruß
 
Also die 380 braucht bei mir 105 min. Für 20l

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben