Get your Shrimp here

Osmose Anlage Druck / Leitwertmessgerät

Moe187

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.887
Hallo alle zusammen,

ich habe mich soweit etwas eingelesen bzgl. Osmose Anlagen und denke das ich mir wahrscheinlich die OsmoTech Modell Hobby mit 100GPD kaufe. Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich sichergehen kann das ich auch die 3 Bar druck drauf habe.
Habe für meine RedBees bis jetzt Destilliertes Wasser gekauft und die Kanister behalten, also dachte ich das ich in einem Durchgang alle fülle und die Anlage dann wieder abbaue .
Überlegt habe ich mir die Anlage im Badezimmer anzubauen, und zwar wollte ich einfach den Duschschlauch abbauen und die Anlage dann ran.

Soweit sogut, wie ich lesen konnte sollten Deutsche Haushalte 3-4 Bar Druck Standardmäßig haben, bin mir aber in unserem Altbau nicht so ganz sicher und das Geld für die Anlage mit Manometer würde ich mir gerne Sparen und mir lieber einen Leitwertmessgerät kaufen. Wo wir schon bei der nächsten Frage wären,... soviel Auswahl ... worauf achten beim Kauf, welches Gerät könnt Ihr empfehlen`?


Soooo, lange Rede kurzer Sinn, ...
1. Ist die Anlage soweit Ok`?
2. Wie kann ich sichergehen das es mit dem Druck ok ist`?
3. Welches Gerät für die Messung könnt Ihr empfehlen`?

Viele Grúße aus der Hansestadt
Moe
 
  1. eckdaten zur anlage und zur benötigter wassermenge wären hilfreich.
2. vermieter fragen, messgerät kaufen oder du baust dir eine wassersäule. Hierzu einfach ein 30m hohes rohr senkrecht nach oben stemmen unten das wasser vom hahn einführen. Wenn nun das wasser oben überschwappt hast du mehr als drei bar drauf.

3. kann ich dir gerne als pn schicken wenn du willst.

lg jan
 
Hallo Jan,

also Momentan bräuchte ich wöchentlich ''nur'' ca. 50 L , was sich aber die nächsten Monate sicherlich vervielfachen wird. Geschätzt würde ich dann Minimum 300L brauchen , erstmal. Aber wie schon geschrieben brauche ich im Moment nur ca. 50 L Osmosewasser.
Über eine PN würde ich mich freuen!!!

Hier mal einige Daten zur Anlage :

OsmoTech Modell Hobby 100GPD 380L/Tag

Technische Details:
• Maße: 35cm x 20cm x 8cm (LxBxH)
• Filterleistung pro Tag: 380 Liter
• Verhältnis Osmosewasser zu Abwasser: 1 zu 4
• Ohne Strom – nur 3 bar Wasserleitungsdruck erforderlich
• Empfohlener Filterwechsel: alle 6 Monate
• Empfohlener Membranwechsel: alle 24 Monate

Lieferumfang:
• Umkehrosmose Wasserfilter
• 1x Inline-Sedimentfilter 5 Mikron
• 1x Inline-Aktivkohlefilter
• 1x 100 GPD Membrane
• Universaladapter mit Gewindeadapter
• Schlauchleitung
• Schlüssel für Membrangehäuse
• verständliche und bebilderte Einbauanleitung
 
Hallo,
wenn du in absehbarer Zeit mehr als die 50l die Woche brauchst, kauf dir lieber gleich was Richtiges. Dann brauchst du nicht ewig auf dein Wasser zu warten bei einem vernünftigen Abwasserverhältnis.
Gruß Roland
 
ja genau kauf was richtig (siehe pn)
 
2. vermieter fragen, messgerät kaufen oder du baust dir eine wassersäule. Hierzu einfach ein 30m hohes rohr senkrecht nach oben stemmen unten das wasser vom hahn einführen. Wenn nun das wasser oben überschwappt hast du mehr als drei bar drauf

lg jan

Echt easy. Ich würde das mit der Wassersäule machen. Problem könnte nur sein das dich deine Nachbarn in die Klapse einliefern lassen wenn du eine 30 Meter hohe Wassersäule baust. Aber ansonsten könnte das klappen.
 
Zurück
Oben