Get your Shrimp here

Optimaler Dünger

blueberry

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2013
Beiträge
59
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
9.880
Hallo zusammen

Bis jetzt habe ich die Düngung echt vernachlässigt. Meine Pflanzen sind demnach auch etwas gelb, was ich gerne in den Griff bekommen möchte.

Ich habe in meinem Becken nebst den Fischen auch noch ein paar Amanogarnelen.

Und nun meine Frage: Welchen Dünger empfiehlt ihr mir? Welche Produkte brauch ich genau?bWomit habt ihr die beste Erfahrung gemacht?

Lg Blue
 
Hallo Blue,

du solltest erst mal deine Wasserwerte messen uns die Daten wissen lassen und noch ein paar Infos zum Auqa betreffs Licht (T5 oder Led) , Co 2 uns .Danach kann man eventuell einen Düngeplan ausarbeiten
 
Hi Blue,

natürlich sind viele Wege möglich um ans Ziel zu kommen. Ich würde dir aber empfehlen keine Wasserwerte zu messen und das ganze etwas lockerer anzugehen.
Viel wichtiger wären deine Ausgangswasserwerte deines Wasserversorgers und ob du noch Osmosewasser etc nutzt! Wichtig sind hier v.a. Nitrat, Kalium und Phosphat.
Wie oft und wie viel wechselst du dein Wasser?
Dann würd ich mir einen guten Volldünger besorgen und das ganze so erst mal versuchen. Am besten tastet du dich einfach an die optimale Dosierung heran. Mit wenig anfangen und langsam steigern.
Wahrscheinlich reicht das schon aus. Evtl kriegen deine Pflanzen dann auch nen Wachstumsschub und brauchen etwas NPK. Die kannst du dir dann ja immer noch besorgen.
Was noch wichtig wäre: Wie beleuchtest du , wie viel Watt, Beckengröße, düngst du CO2

Viele Grüße
Redman
 
Hallo Redman

Brauchst du die Wasserwerte (Nitrat, Kaliums, Phosphat) meines Beckens oder die des Wasserversorgers?

Die meines Beckens sind:

Nitrat: < 0.5
Phosphat: < 0.02
Kalium weiß ich nicht

Größe: 125 Liter

Wasserwechsel: Alle zwei Wochen ca. 30%
CO2: ja
Osmose: ja (Salze leicht auf mit SaltyShrimp)

Beleuchtung: Daytime LED 24 Watt

PS. Sorry, dass ich doof frage, aber was heißt NPK?

Lg Blue
 
Achsooo :D jetzt ist der Groschen gefallen :D Danke!

Na dann ist wahrscheinlich klar was meinen Pflanzen fehlt... Die Anubias, sowie Wasserpest haben teilweise gelbliche/hellgrüne Blätter.

a2669705f65b5ffd9131b12ceea6a887.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Redman ,

also wenn ich meinen Düngebedarf von meinen Pflanzen wissen möchte , dann messe ich doch die Wasserwerte meines Beckens oder?- um erst mal den Grundbedarf zu ermitteln. Und Ww des Versorgers interessieren mich erst recht nicht Osmosewasser, da ja zu 95 % ( sollte es meistens sein) rein ist!

Zu dir Blue,

Co 2 und Licht scheinen ja vorhanden zu sein damit das Grundgerüst steht. Mit einem NPK Dünger kannst du das Grundgerüst stellen und den Mikro Dünger- quasi der Volld. erstmal auf 50 % reduzieren bei Benutzung des NPKs.
Dann gute Augen haben was deine Pflanzen so machen bzw darauf reagieren und ab und zu die Werte messe.
 
Hallo Daniel81

Könntest du mir da gleich einen guten Dünger empfehlen?
 
Aqua Rebell Produkte sind schon recht gut.
 
Hallo Daniel!


also wenn ich meinen Düngebedarf von meinen Pflanzen wissen möchte , dann messe ich doch die Wasserwerte meines Beckens oder?- um erst mal den Grundbedarf zu ermitteln. Und Ww des Versorgers interessieren mich erst recht nicht Osmosewasser, da ja zu 95 % ( sollte es meistens sein) rein ist!
Das ist ein Weg, der funktionieren kann. Leider sind die meisten aquaristischen Wasser Tests nur so ungenau oder die Abstufungen so groß, dass das mehr Rätselraten ist. Und man muss sich das Zeug auch erst mal kaufen, wenn nicht schon vorhanden.
Der einfachere und auch von den meisten Aquascapern verwendete Weg wäre die Pflanzen als Zeigerpflanzen zu betrachten.
Wenn man natürlich kein Leitungswasser benutzt, interessieren die Versorgerwerte natürlich nicht. ;)
Ansonsten ist es einer der einfachsten und billigsten Möglichkeiten an die Werte meines Nährstoffeintrags pro Woche zu kommen. Bei einem Nitratwert von 31 mg/l meines LWs und 50% WW die Woche muss ich z.B. kaum mehr Nitrat düngen.

Hallo Blue,

würdest du sagen es sind eher die älteren oder neuen Blätter deiner Anubias gelb? Kann ich jetzt auf deinem Bild nicht eindeutig erkennen.
Die Aqua Rebell Dünger kann ich auch weiterempfehlen. Da können wir dir später dann noch was zusammenstellen.
Achja welchen Bodengrund verwendest du? Sand, Kies oder Soil?

Viele Grüße,
Redman
 
Hallo zusammen

Es sind eher die älteren Blätter die gelb werden und ich verwende Kies.

Bin froh wenn ich mal einen passenden und zuverlässigen Dünger gefunden habe.

Lg Blue
 
Hi Blue!

So wie ich das jetzt interpretiere nutzt du überhaupt keinen Dünger?
Wenn du einen normalen Volldünger hast, dann benutz den einfach mal ;) Entweder wöchentlich oder täglich nach Dosierungsempfehlung.
Wenn nicht kann ich dir den Microbasic von Aquasabi empfehlen. Aber da funktionieren eigtl alle.
Da bei dir ja die älteren Blätter eher gelb sind, wirds wahrscheinlich auch an Nitrat fehlen. Da wäre der Microbasic NPK noch ganz hilfreich. Der deckt dann auch noch Phophat und Kalium ab. Den kannst du dann nach dem WW auf Stoß düngen. Sollte bei deiner nicht so starken Beleuchtung eigtl locker ausreichen.
Und dann einfach mal eine Woche abwarten und schaun was sich tut.

Gruß Redman
 
Hallo,
Ich nehme bei meinen Becken einen Kohlenstoffdünger von easycarbo und habe damit nur die besten Erfahrungen gemacht.
LG
Michael
 
Hallo,

ich messe außer PH und Leitwert gar nichts in meinen Becken, habe auch keine Probleme mit Pflanzen oder Garnelen. Düngen tue ich nur wenn ich sehe das den Pflanzen was fehlt, dann nehme ich Volldünger, sonst läuft an allen Becken nur eine CO2 Anlage. Könnte mich weglachen wenn ich immer höre das hier wohl die meisten mehr Wassertests als Garnelen haben. Da fällt mir nichts mehr ein.

LG Micha
 
Hallo,

ich messe außer PH und Leitwert gar nichts in meinen Becken, habe auch keine Probleme mit Pflanzen oder Garnelen. Düngen tue ich nur wenn ich sehe das den Pflanzen was fehlt, dann nehme ich Volldünger, sonst läuft an allen Becken nur eine CO2 Anlage. Könnte mich weglachen wenn ich immer höre das hier wohl die meisten mehr Wassertests als Garnelen haben. Da fällt mir nichts mehr ein.

LG Micha
Hallo,

Ich gehöre wohl zu den Leuten über die du lachst. Wenn es tatsächlich so einfach wäre, wie du das Ganze darstellst, hätten wesentlich weniger Leute Probleme mit Algen.

Gerne würde ich sehen wie du mit deiner Methode bei Starklicht oder Altwasser (ich meine richtiges Altwasser und kein altes Wasser!) fährst. Das würde wahrscheinlich komplett in die Hose gehen.

Es ist schön wenn dieses Setup bei dir funktioniert. Aber ich finde es ziemlich dreist, das du alle verurteilst die ihr Hobby anders betreiben als du es tust. Die Aquaristik ist vielfältig und stelle dir vor, es gibt durchaus Leute die beschäftigen sich überwiegend mit Wasserchemie und Wasserpflanzen und halten Garnelen nur nebenbei.
 
Könnte mich weglachen wenn ich immer höre das hier wohl die meisten mehr Wassertests als Garnelen haben. Da fällt mir nichts mehr ein.
Ich weiss nicht wann ich zuletzt so etwas arrogantes hier gelesen habe. Ansonsten volle Zustimmung für Sandras Post.
 
Hallo,

ich betreibe meine Aquarium aus Hobby, werde aber ganz bestimmt nicht mir irgendwelche Wassertestkoffer kaufen und den Abend damit verbringen mich mit Wassertest zu beschäftigen. Damit erfreut man höchstens die Geschäftsleute die sowas verkaufen. Das halte ich seit 1982 so und habe keine großen Probleme mit meinen Aquarien. Frage mich immer warum die Leute hier Probleme mit ihren Garnelen und ihren Algenwuchs haben wo sie doch alle Wasserwerte kennen und jedes Problem damit lösen können.

Gruß Micha
 
Hey Micha

Man kann halt nun mal nicht immer alle verstehen. Also jedem das Seine.
Einige finden es vielleicht auch nur interessant die Werte zu messen und sie zu kennen - just for fun.

Aber kannst ja froh sein, wenn du keine Probleme hast mit deinen Aquarien. Und hoffentlich auch keine anderen ;)

Lg Blue

--> Back to topic: Was haltet ihr von dem NPK Dünger von Tropica?

Lg Blue
 
Hi!

Tropica NPK = Volldünger + NPK, du hast schon nen Volldünger. Kauf dir also nen separaten NPK Dünger, dann bist du auch flexibler.

Gruß Redman
 
Zurück
Oben