Get your Shrimp here

Ohweh, Würmer auf den Pflanzen

latilein

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.246
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch relativ neu hier und mein Aquarium befindet sich gerade in der Einlaufzeit / fast 3 Wochen) Nun habe auch ich ungewollte Plagegeister entdeckt. Es handelt sich um Würmer die, soweit ich sehen kann, sich nur auf den Pflanzenblättern befinden. Sie sind ziemlich lang ( ich würde sagen , dass sie zwischen 1-5cm groß sind) und auf den ersten Blick sahen sie ehr aus wie Fischkot. Da ich nächste Woche meine ersten Garnelen erhalte würde ich mich gerne schnell um das Problem kümmern. Habe bisher etwa 10-15 entdecken können. Was kann ich am besten dagegen tun. Ich würde sie gerne los werden bevor die Garnelen kommen

Vielen lieben Dank

Dominique:
 
Mittlerweile bin ich ganz verwirrt.. Also, ich hoffe, dass ich das nun richtig Beschreiben kann.. Auf den Blättern der Pflanzen befinden sich diese wurmartigen Gebilde. ( Sie sehen wirklich aus wie fadenartiger Fischkot) Diese sind tatsächlich relativ lang. Ich dachte zuerst , dass das vllt Ausscheidungen einer Schnecke sein könnten. Wenn man genauer hinguckt sieht man jedoch, dass hin und wieder etwas aus einem ende hervorguckt.. nach futter sucht und sich dann wieder zurückzieht??
 
Wie wärs mit Fotos? Oder einem Video?
 
Hallo Dominique,

es gibt einige Insektenlarven, die sich solche Wohnröhren bauen.
Z.B. Larven einiger Arten der Zuckmücken.
Vielleicht ist es ja etwas in dieser Richtung.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

vielen lieben Dank für diesen Vorschlag. Mittlerweile denke ich auch, dass es sich um Wohnröhren handelt. Nur wie gehe ich jetzt weiter vor? Morgen werde ich erstmal versuchen diese abzusaugen. Würde es sinn machen trotzdem mit Panacur zu behandeln.ß

lg

Dominique
 
Hallo Dominique,

Panacur würde ich nur anwenden, wenn es sich bei den Würmern ganz eindeutig um Planarien handelt. Aber genau die kann man hier ausschließen.
Es gibt spezielle Mittel gegen Mückenlarven. Aber jede Chemikalie kann evtl. auch später die Garnelen oder andere Aquarienbewohner schädigen.
Ich denke, dass hier keine Chemie oder andere drastischen Maßnahmen notwendig sind. Wenn es sich wirklich um Larven von Zuckmücken handelt, dann sind die völlig harmlos. Ich kann mir sogar vorstellen, dass die eine oder andere Mückenlarve von den Garnelen gefressen wird.

Die meisten Zuckmückenlarven leben von Mulm und den darin enthaltenen Mikroorganismen oder sie fressen Algen.
Bei einigen Arten der Zuckmücken fressen die Larven Gänge in Blätter von Wasserpflanzen, ähnlich wie die Larven der Miniermotte. Diese wären im Aquarium zwar etwas lästig, aber sie richten normalerweise nicht so großen Schaden an, dass sie ganze Blätter abfressen oder dass die Pflanzen dadurch sogar eingehen würden.
Und spätestens mit dem Schlupf der Mücken, die übrigens nicht stechen, ist man das Problem sowieso los.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben