Get your Shrimp here

O2 nur 2mg/l vorhanden !!! HILFE

mischalemaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.760
Hallo,

wie in einem anderen thrend schon beschrieben, habe ich einige ausfälle gehabt nach dem füttern von karninchenpellets ...

in einem meiner bee becken hält das sterben immer noch an !

wasserwerte sind auch alle okay!

ich habe nun mal meinen O2 gehalt im aq gemessen und das ergebniss war erschreckend.

Tetra TEST O2:

nach schon 2 tropfen war das wasser im reagenz rosa gefärbt !!!

das heißt 2mg/liter O2 im Becken

ich habe alle becken mal gemessen und in allen pendelt der wert zwischen 1 - 3mg/liter.

selbst in meinem 600 liter gesellschaftsaquarium was gut beplanzt ist und mit 2 5litern außenfiltern betrieben wird habe ich nur einen wert von 3mg/liter

das kann doch nicht sein dachte ich mir und habe mal unser leitungswasser gemessen (13°) und siehe da, erst nach 23 tropfen eine ganz leichte rosa färbung, also mahl als 20mg/liter O2 im leitungswasser !

der test scheint also okay zu sein.

temp in meinen becken 22° (alle sind im keller, deshalb habe ich nie mehr wie 23°)

in allen becken sind bodenfilter vorhanden, in dessen rohren ein sprudelstein steckt.

mit einer 35watt luftpumpe betreibe ich ca. meine 15 becken.

wie kann das sein, die pumpe ist völlig ausreichend um genug sauerstoff zu produzieren, aber wieso nur so geringe werte in den becken ?????

kann mir jemand helfen, was soll ich tun ?

EDIT:

alle werte wurden gerade gemessen nach dem das licht 2 stunden brennt !
 
Hi

Trockenfutter da verbraucht 1g bei der kompletten Umsetzung vom Futter bis hin zum Mulm/Filterschlamm ~1200mg an Sauerstoff
 
hey,

was möchtest du mir damit sagen ?
geht das etwas genauer bitte ...

füttern tu ich sparsam und nur 2x die woche

ich benutze nur osmosewasser was ich mit meersalt aufhärte, ist das vielleicht ein grund ?

lg
micha
 
Hallo,

Das ist schon ein O2 Test? Der O2 Test von Tetra, den ich kenne besteht aus 3 Flüssigkeiten und wird Anhand der Farbe nach 30Sekunden ausgewertet. Rosa ist da garnicht dabei O-o.
Aber vielleicht gibts da noch einen anderen!?!

Also den hier kenn ich als einzigen von Tetra:
http://www.tetra.de/tetra_cf/tet_internet_import/import_data/GebrauchsanweisungO2_T503179.pdf


Würde mich jetzt sehr wundern, wenn über Luftheber betriebene Becken nur 2mg O2 im Wasser hätten.


Fütterst du die Kaninchenpellets schon länger oder erst seit kurz vor den Problemen?

Bei den Kaninchenpelletzs würde ich eher auf ein Kupferproblem tippen. Hast du züfällig einen CU-Test bei der Hand?


Als Maßnahme würde ich mal sehr sehr Großzügig Wasser wechseln.. Hilft ja bei Beidem ;)

Schöne Grüße Markus


Edit:

Du härtest mit Meersalz auf? Aber nicht mit normalem Meersalz, oder?
 
hey @themaggo

die ganze sache hat sich aufgeklärt !

ich bin so ein vollidiot !!!! :P:P:P

mein tester hat CO2 gemessen, Kohlendioxid !!!

war gestern etwas verplant, sorry

also O2 ist in den becken 8mg vorhanden .....

kein grund zur sorge, das thema hat sich also erledigt !

zu deiner letzten frage
themaggo,

doch ich härte mein osmose mit ganz normalem meersalz auf, wieso fragst du ???

gruß
micha
 
Zurück
Oben