Becky
GF-Mitglied
Hallo,
ich frage mich immer wieder, ob ich in mein Nelen-Becken Osmosewasser geben soll oder nicht. (30 L. Nano mit 10 - 15 Crystal Red + 3 Endler) Bei unserem Freßnapf kann man neuerdings das Osm.wasser in Kanistern kaufen. Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von Wasserwerten etc., Ich weiß nur, dass unser Wasser sehr hart ist.
Was ich absolut ätzend finde, sind die Kalkränder an den Becken. Ein Bekannter sagte, ich solle doch einfach nur Osmosewasser verwenden und gut is es. Würden die Nelen die Umstellung vertragen? Ist Osmosewasser generell besser für Fische + Garnelen? Und wo ist der Unterschied zu destilliertem Wasser?
ich frage mich immer wieder, ob ich in mein Nelen-Becken Osmosewasser geben soll oder nicht. (30 L. Nano mit 10 - 15 Crystal Red + 3 Endler) Bei unserem Freßnapf kann man neuerdings das Osm.wasser in Kanistern kaufen. Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von Wasserwerten etc., Ich weiß nur, dass unser Wasser sehr hart ist.
Was ich absolut ätzend finde, sind die Kalkränder an den Becken. Ein Bekannter sagte, ich solle doch einfach nur Osmosewasser verwenden und gut is es. Würden die Nelen die Umstellung vertragen? Ist Osmosewasser generell besser für Fische + Garnelen? Und wo ist der Unterschied zu destilliertem Wasser?