Get your Shrimp here

Nur GH erhöhen

DonKon

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2009
Beiträge
199
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
4.988
Hallo !

Ich würde gerne meine sechs 45 Liter Aquarien, die mit Akadama ausgestattet sind, nur die GH erhöhen. Gibt es da eine Alternative zu dem Shira**** Liquid ? Das ist nämlich für 6 Becken ein wenig teuer.

Habe über die Suche leider nichts brauchbares gefunden. Falls ich nicht gucken konnte, tuts mir Leid :D

Liebe Grüße
Dennis
 
Moin Dennis,

mögliche, "fertige" Mischungen in der Aquaristik wären z.B. Seachem Equilibrium und DRAK Duradrakon M Komponente B ...
 
Ah super vielen Dank!

Werde wohl zum 1. greifen.

Montmorillonit härtet nicht auf oder?

Gruß
Dennis
 
Jein, es härtet schon auf, allerdings müsstest du Unmengen hinein kippen ;)
 
Hi Dennis,

ich nehme auch immer Shirakura GH+, und ich finde, es ist nicht teurer als die anderen Produkte. Man braucht es ja nur tropfenweise... ich hab ein Dutzend 56 l Becken, und selbst da finde ich es als Aufhärter preislich ok. Rechne doch mal nach. Das Drak Duradrakon M ist allerdings tatsächlich auch gut und ich hab es auch schon benutzt, der Einfachheit halber bin ich aber wieder zu GH+ zurückgekehrt.
 
Hallo Dennis

Ich benutze dazu von Aqua medic "GH plus", das sind Tabletten, die sich langsam auflösen. Schmeiße sie einfach hinter meine HMF.

Liebe Grüße Beate
 
Hallo,

vielen Dank schonmal :)
Bei dem Ca+ muss ich 5 ml pro 10 Liter bei Neueinrichtung benutzen. So stands bei nem O-Shop. Dann bräuchte ich schonmal nur für die erste Anwendung 180 ml, sprich 2 Fläschchen...
Oder stimmt diese Angabe nicht ?

Grüße
Dennis
 
Hm, ich glaube das ist ein bisschen blöd ausgedrückt, denn das hängt natürlich davon ab um wie viel du die GH erhöhen willst.
Nehm ich halt mal an, habe es selber noch nicht verwendet.
 
Hallo, von AssaAqua gibt es das MineralPlus welches in 300ml Flaschen einen recht anständigen Preis hat.


vG

René
 
Hm, ich glaube das ist ein bisschen blöd ausgedrückt, denn das hängt natürlich davon ab um wie viel du die GH erhöhen willst.
Nehm ich halt mal an, habe es selber noch nicht verwendet.

Hallo Roman,

na ja ich denke meine GH geht in den 6 Akadama Becken gegen null...(habs versucht mit tröpchen zu testen und GH ist nicht messbar) Und nun wollte ich die GH auf 5-6 bringen.
 
Hallo,

Zur Zeit haerte ich mein Osmosewasser mit Sera Mineral Salt auf. Leider ist das Verhaeltnis von KH/GH bei diesem Salz meiner Meinung nach nicht so dolle. Ich haerte bis ca 300µS auf und habe dabei eine KH-3 und eine GH-6.
Da ich aber die KH auf 1 (um den PH Wert etwas zu senken) haben moechte, wuerde ich gerne nur minimal mit Sera Mineral Salt bis zur gewuenschten KH aufsalzen und dann mit einem reinen GH Salz auf eine GH von 8-9.
Macht das Sinn ?
Der Grund fuer dieses vorgehen ist, das meine kleinen (blaue tiger) kaum noch durchkommen und ich vermute, das die GH zu niedrig ist.

Gruss Galacius
 
Hallo!

ich habe jetzt Seachem Equilibrium bestellt. Werde mal berichten, wenns da ist :)

Gruß
Dennis
 
Guten Morgen,
fertige Mischungen gibt es in jedem Baumarkt.
Meistens steht Gips drauf und eine 2€ Familienpackung reicht das ganze Leben.
Gruß
Niel
 
Hey Niel,

davon habe ich bereits auch schon gelesen. Nur bin ich da ein wenig skeptisch. Wenn mir dadurch meine Taiwaner eingehen, habe ich letzendlich noch massig draufbezahlt :)

Die 600g Packung reicht auch lange. Hast du denn selber schon Erfahrungen mit Gips aus dem Baumarkt ?
 
Hi,
das kann ich gut verstehen.
Der Preis macht einen natürlich skeptisch.
Eine winzige importierte Packung für viel Geld, wo keiner weiß was drinne ist, füllt man natürlich lieber ins Aquarium. Klingt komisch ist aber so.
Es muß natürlich reiner Gips ohne Zusätze sein (steht drauf). Ich habe mal bis 1400µS mit Gips aufgehärtet ohne das es Probleme gab, würde man das mit dem einen oder anderen Mittel machen, würde man sicherlich seinen Stamm ausrotten.
Ob Gips nun genau das ist was die Tiere brauchen kann ich nicht sagen aber man kann damit super die GH anheben und den Tieren schadet es nicht.
Gruß
Niel
 
Hallo,

okay, werde es wohl mal in einem Becken testen. Habe ja 6 Akadamabecken am einfahren. Da kann man bei einem mal in Erwägung zu ziehen, dort zu "testen". Werde es dann mal mit Red Bees testen. Ich will auch gar nicht wissen, wieviel Geld man für Produkte die für die Aquaristik abgepackt wurden mehr ausgegeben hat... Im Baumarkt, etc. hätte man sicherlich die zig-fache Menge für einen Bruchteil bekommen ;) Aber man glaubt halt lieber den teureren extra für die Aquaristik abgepackten Produkten (siehe auch Quarzsand).
 
Moin Niel & DonKon,

ich hatte zwei fertige Produkte angeführt, weil sie eben eine Mischung verschiedener Salze enthalten und nicht nur Calcium(-sulfat). Generell, ab einem gewissen Bedarf, tendiert man früher oder später zu eigenen Salzmischungen. Ich verwende auch z.B. Acetate. Viele Leute scheuen aber zunächst einmal das Lagern von versch. Gebinden bzw. die zunächst höhere Ausgabe, um größere VE z.T. auf Grund Mindermengen bestellen zu müssen - und manchmal auch die Rechnerei.
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber solange man nicht von einem befreundeten Aquarianer oder Stammtischkollegen etwas zum Ausprobieren erhält, ist der vorgefertigte Weg oftmals der bequeme Einstieg.
 
Hi

Es muss wirklich Gips sein und nicht Füllspachtel. Man kocht einen Teelöffel voll mit 1l Wasser, lässt abkühlen und das Ungelöste sich setzen und gibt von der überstehenden, klaren Lösung zunächst einmal einen Viertelliter auf 50 Liter Aq Wasser. Danach misst man, um wieviel die GH gestiegen ist. Wenn es nicht reicht gießt man entsprechen nach. Supervorsichtige können ja mit einem Liter dest. Wasser eine Probereihe machen indem man kleine, genau abgemessene Mengen (z.B. 5 ml mit einer Spritze oder der Messküvette abgemessen) dazu, und misst hernach, um wieviel Grade die GH gestiegen ist. (5 ml in einem Liter Wasser ist wie ein Viertel Liter Lösung in 50 Litern) Man kann auch statt Gips weiße Tafelkreide nehmen. Hier sollte man aber vorher mit einem Tropfen Essigessenz prüfen, ob es sich nicht um Carbonatkreide handelt (Aufschäumen). Die würde nämlich die KH erhöhen. Ansonsten Vorgehensweise wie oben, nur sollte man die Kreide vorher zerstoßen.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben