Get your Shrimp here

nu gehöre ich auch zu den Trollos...

Nicola

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2010
Beiträge
377
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
6.435
jaja, gab glaube ich schon früher mal Berichte dazu, da hab ich immer gedacht "wie konnten die nur so blöd sein?"
nu weiss ich es: geht ganz schnell!!!

"ach ich fütter noch mal schnell... Scheibe runter, füttern und wieder ab aufs Sofa...

KRACH RUMMS KLIRR und hin ist die Abdeckscheibe :faint: :banghead: :heul:!!!

Hab im Netz schon gesehen, so arg teuer wie ich vermutet hatte ist die Scheibe (für Dennerle 60l Cube) nicht. Kann mir einer nen Tipp geben wo ich sie am "besten" herbeziehe?
 
Hi Nicola, jeder Glaser oder Fensterbauer bei dir in der Umgebung kann dir eine Scheibe mit den Maßen zurechtschneiden. Geht schneller und du musst kein Porto zahlen.
Liebe Grüße Dirk
 
Ja klar doch! Genau das habe ich mit meinen Terrarenscheiben probiert! Angebot des Glasers in meiner Nähe: ca. 65 €/qm - Superpreis echt! :rolleyes: Noch besser: Glasereinkauf: 98 € pro Scheibe ca. 61x60 cm ! Die nehmen es von den Lebenden.

Ich hab schon ne PN geschrieben. Terrarien/Aquarienbauer sind günstiger z. B.

LG Gudrun :)
 
Hallo,
probier es direkt beim Hersteller, dort kannst Du eine Preisliste herunterladen.
Gruß
 
Ich hab eine Glasscheibe als Trennung / Unterteilung für mein 54l Becken bei einem Glaser bestellt, kostete keine 8EUR. Wenn die die Ecken abrunden sollen, dann kostet das par EUR mehr.

Als Abdeckung kannst du auch ne Plexiglasscheibe nehmen, die kosten auch nicht die Welt.

Wo habt ihr denn eure Preise her? Ich hab für mein 300l Becken, dass nach meinen Vorstellungen gebaut wurde 97€ bezahlt. Und das hat 8mm dickes Glas.
 
es gibt ja verschiedene glassorten.... man muss dafür ja nicht 5-Sterne-Delux nehmen ^^
 
Nein, aber ich habe gedacht, ein Glaser in meiner Nähe wäre ja wohl nicht schlecht, Pustekuchen. Aber der Terrarien/Aquarienbauer in meiner Nähe ist o.k. Für die 2 Scheiben a 61x62 ca. habe ich 29 € bezahlt, 4 mm. Der baut auch superschöne Aquarien, da soll mal einer nicht schwach werden, stark geblieben, noch.

LG Gudrun
 
Danke an alle für die zahlreichen Rückmeldungen, werde mich demnächst überall mal schlau machen.

Denke nur, dass ich im "Winter" eine Scheibe drauf haben sollte, haben Montag ein neues Terrassenfenster bekommen, sodass den Tag in der Stube nicht geheizt wurde, da ist mir die Aqua-Temperatur glatt auf ~20°C abgesackt.
Und Mein Snow White Mädel trägt ganz frisch...
 
Moin,

eine Bekannte (Glaserin) meinte, wenn die Kanten nur gebrochen, aber nicht geschliffen werden müssen, wird es entsprechend billiger. Schleifen kostet ziemlich aufgrund Staubentwicklung und der damit verbundenen Umwelt- und Gesundheitsauflagen.

Und wer sparen will und ein paar Tage warten kann, sollte auch wissen, auf wessen Kosten er das (möglicherweise) tut. Wenn kein Problem darin besteht, das in Drittweltländern ohne Arbeitsschutz gearbeitet wird und die Leute den Schleifstaub einatmen, nun, dann läßt es sich gut sparen, Frachtkosten fallen heutzutage ja kaum ins Gewicht.
Gab gestern eine nete Doku über Arbeiter in der Türkei, die Dank sandgestrahlter Jeans und unserer Modevorlieben in baldiger Zeit den Löffel abgeben werden wegen Silikose.
 
Zurück
Oben