Huhu!
Dazu hab ich vielleicht eine ganz interessante Beobachtung.
Ich wollte damals im Zoogeschäft einen CO2-Schlauch kaufen, aber der Ladenbesitzer meinte, das wäre nicht nötig. Es ginge zwar CO2 über den normalen Luftschlauch verloren, aber das wäre so wenig, dass sich das kaum auswirken würde. Dennerle hätte das Gerücht in die Welt gesetzt, um mehr teure CO2-Schläuche verkaufen zu können. Da der CO2-Schlauch 20 Euro gekostet hätte und der Luftschlauch 3 Euro, der gute Mann also keinen Grund hatte, mir den Luftschlauch anzudrehen, hab ich den Luftschlauch genommen. Hat auch wunderbar funktioniert.
Nach einem Jahr Pause habe ich jetzt meine alte Bio CO2-Anlage mit dem selben Luftschlauch wieder angeschlossen - und bekam kaum Druck drauf. Hab alles versucht - Deckel mit Silikon abgedichtet, alle Schläuche noch mal raus, wieder rein, noch mal abgedichtet. Es half nix. Es kam zwar CO2 im Becken an, aber viel weniger Blasen als in der Waschflasche. Dann fiel mir auf, dass sich auf dem Schlauch unter Wasser vom Flipper zur Wasseroberfläche abnehmend ein weißer Film CO2-zehrender Bakterien gebildet hatte. Nachtigall, ich hör dir trappsen...
Daraufhin habe ich ein paar Luftschlauchreste meiner anderen CO2-Anlage benutzt und den Schlauch ersetzt. Und voila: Läuft.
Es handelt sich bei diesem Schlauch ebenfalls um ganz normalen 4/6er Luftschlauch! An meinem Soilbecken läuft die Anlage damit seit 2,5 Jahren ohne Verluste. Zwischen den beiden Schläuchen gibt es einen deutlichen Unterschied: Der undichte Schlauch ist aus milchig-trübem Plastik (von Fabrik an, nicht durch Benutzung), der dichte Schlauch aus glasklarem Plastik. Ich könnte mir vorstellen, dass eine unterschiedliche Plastikrezeptur auch Luftschläuche brauchbar machen könnte. Dieser tut's jedenfalls gut.
Warum der milchige Schlauch erst jetzt zu lecken begann, während er letztes Jahr problemlos funktionierte, kann ich dagegen nicht sagen. Vielleicht wird das trübe Plastik einfach schneller porös. Die klaren Schlauchteile, die jetzt eingebaut sind, lagen mehr als doppelt so lange unbenutzt rum und sind dicht.
Viele Grüße!
Susanne