Get your Shrimp here

Noch jemand aus Bawü.........

Sibylle

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.414
Ich habe mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und habe mir nach vielem Lesen im Internet ein Garnelenbecken zugelegt.
Von Nanobecken bin ich schnell weggekommen,erschien mir einfach zu klein.

Über drei Wochen stand daß 80er Becken,nur besetzt mit Turmdeckelschnecken.
Heute sind jetzt die Garnelen eingezogen.Ich bekomme die Augen nicht vom Becken weg,ich bin ganz begeistert.
Ich versuche mal ein Foto vom frisch eingerichteten Becken einzufügen...........die Pflanzen sind mittlerweile natürlich grösser.
Grüße an alle
Sibylle
 

Anhänge

  • aquarium 005 [1600x1200].JPG
    aquarium 005 [1600x1200].JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 47
Hallo!
Was hast du denn für Garnelen eingesetzt?

liebe Grüße ausm Süden von BaWü,
Melanie
 
Jeweils 10 Crystal Red und Yellow Fire.
Und ein Pärchen Knabenkrebse,in der Hoffnung damit keinen Fehler begangen zu haben.......
 
Hallo herzlich willkommen, schaut hübsch aus.

Grüße aus dem schönen Schwabenland :-)
 
Hallo Sibylle,

erstmal schoene Gruesse aus Karlsruhe.
Du schreibst Du hast Dich erkundigt. Bevor ich gross aushole, meine Fragen:

- Hast Du Dich ueber Deine Wasserwerte erkundigt und diese mit denen der Crystal Red Garnele verglichen? Diese sind sehr anspruchsvoll und sterben gerne weg wenn diese und anderes nicht passt.
- Wenn Du Garnelen mischt, dann kann es passieren das eine Art die andere verdraengt. Bist Du Dir dessen bewusst?

Ansonsten viel Spass und Glueck mit Deinem Aquarium!
 
Ich schliesse mich Jörn an
ausserdem sollte du dir über folgendes bewusst sein
krebse fressen garnelen
krebse machen jungtiere die dann auch ihren platzt brauchen d.h. du solltest vielleicht schonmal überlegen ob du dir jungtiere irgendwo abgeben kannst wie Aquaristik geschäfft oder freunde

dein becken sieht soweit gut aus jedoch solltest du mehr versteckmöglichkeiten für die krebse schaffen

MFG BtK

P.S. kannst ja mal ein aktuelles foto reinstellen
 
Ich habe selbstverständlich bei meinen Überlegungen meine Wasserwerte berücksichtigt.Vor allem die Wasserwerte des Vorbesitzers habe ich erfragt.Halte ich nicht für unwichtig.Abnehmer für eventuelle Nachzuchten habe ich.Auch das hab ich überlegt.
Wegen Verdrängen.......was meinst du?Über die Höhe des Bestandes lässt sich ja einiges regulieren.Ich habe nicht vor das Becken Besatztechnisch überlaufen zu lassen.
Die Krebse,ja ich weiß,die sind mit einem kritischen Auge zu betrachten.Die Beiden sind ausgewachsen und eher kleiner als meine Garnelen.
Und auch wenn ihr mich jetzt hasst:Wenn ab und an ein Jungtier fehlen sollte kann ich das verschmerzen.
Wenn es ganz schrecklich schief laufen sollte kommen sie seperat,ich habe noch ein paar leere Becken.Bisher interessieren sie sich nicht die Bohne für die Garnelen.Was natürlich nicht heisst daß das so bleibt.
Versteckmöglichkeiten sind mittlerweile natürlich drin,reichlich wie ich hoffe.
Das Umsetzen haben jedenfalls alle gut überstanden,dank des Forums,ich hätte die Tiere vermutlich zu schnell umgesetzt.
Den Stammtisch werde ich gewiß mal besuchen.
Ich kann und muß noch viel lernen.
Foto kommt!
 
Hallo Sibylle,

herzliche Grüße aus Tübingen :)
 
Dich hasst hier keiner, die meisten hier sind eher pragmatisch und sehen "fressen und gefressen werden" als voellig normal.
Das mit dem Verdraengen ist so, das eine Art sich schneller vermehrt als eine andere und dadurch die andere unterdrueckt wird. Endet nicht selten damit das die unterdrueckte Art einfach verschwindet..
 
Zurück
Oben