Skalar
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mich schon in der Suche durchgewuselt, habe aber noch was, das ich wissen müsste :@
Würde mich über Antworten freuen!
Ich werde vorraussichtlich Ende der Woche mein Flubenol bekommen!
Dann gehts den Planarien an den Kragen :p
Werde so behandeln: Zitat:
--------------------------------
Hallo!
Das ist kein Problem. Ich habe damals auch ein 25 Liter Becken gehandelt.
1g für 400 Liter
entspricht
0,0625g für 25 Liter
Dazu gehst du hin und gibst 32ml Aquarienwasser in ein Glas. Darin 0,5g Gel sorgfältig lösen und dann entnimmst du 4ml und verteilst diese im Becken.
--------------------------------------------------------------------
___________________________________________________________
___________________________________________________________
1. Ich habe Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken ebenfalls bei den Red-Fire; reicht es, wenn ich 2mal eine Futtertablette ins AQ lege und dann die angekrochenen Schnecken alle Absammle? Könnte ich ja eigentlich heute schon machen
____________________________________________________________
____________________________________________________________
2.Kann ich die abgesammelten Schnecken in meinen Teich tun? Oder was sollte ich damit machen?____________________________________________________________
________________________________________________________
3. Wenn ich das Flubenol anwende, werde ich die Einrichtung aus dem Becken nehmen (Wurzen, Steine, Tontöpfe, Javamoos, Moosugeln; aber nicht die Ganelen?)
Dann das Flubenol reintun und den Kies gut durchwühlen;... (hoffe das nehmen mir die Garnelen nicht übel?)
Dann die Einrichtung wieder rein.
Es heißt ja, dass man nachdosieren sollte nach einer Woche; muss ich dann wieder alles raus, damit ich den Boden durchwühlen kann? Oder reicht es, wenn ich nur das Flubenol ins Wasser gebe?
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
4.Ich glaube, dass die Planarien auch in den Mooskugeln hausen
! Sollte ich die Moosugeln in ein Gefäß geben und mit einer stärkeren Dosis behandeln? Wenn ja, welche Dosis?
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
5. Wenn ich nachdosiere:
-sollte ich zuvor einen Wasserwechsel machen?
- die gleiche Dosis nochmal oder eine geringere/größere?
-Wie oft sollte man im Idealfall nachdosieren? (habe von versch. Behandlungszeioten gehört :@)_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
6. Wirkt Flubenol auch gegen Hüpferlinge? Habe nämlich welche gesehen. Nur aus Interesse, sind ja glaub ich nicht schädlich?
_____________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________
7. Wie lange nach der Behandlung sollte man keine Schnecken mehr einsetzen? Sollte man das Risiko überhaupt eingehen?
Kann man sich z.B. TDS von Aquarianer schicken lassen, die keine Planarien haben?
Besteht bei Posthornschnecken auch die Gefahr der Planarienübertragung?
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Puhh! Das waren jetzt aber viele Fragen
:@
Hoffe, dass ihr mir trotzdem antwortet :@, ich möchte nichts falsch machen!
Danke! mfG Andreas
Ich habe mich schon in der Suche durchgewuselt, habe aber noch was, das ich wissen müsste :@
Würde mich über Antworten freuen!
Ich werde vorraussichtlich Ende der Woche mein Flubenol bekommen!

Dann gehts den Planarien an den Kragen :p
Werde so behandeln: Zitat:
--------------------------------
Hallo!
Das ist kein Problem. Ich habe damals auch ein 25 Liter Becken gehandelt.
1g für 400 Liter
entspricht
0,0625g für 25 Liter
Dazu gehst du hin und gibst 32ml Aquarienwasser in ein Glas. Darin 0,5g Gel sorgfältig lösen und dann entnimmst du 4ml und verteilst diese im Becken.
--------------------------------------------------------------------
___________________________________________________________
___________________________________________________________
1. Ich habe Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken ebenfalls bei den Red-Fire; reicht es, wenn ich 2mal eine Futtertablette ins AQ lege und dann die angekrochenen Schnecken alle Absammle? Könnte ich ja eigentlich heute schon machen

____________________________________________________________
____________________________________________________________
2.Kann ich die abgesammelten Schnecken in meinen Teich tun? Oder was sollte ich damit machen?____________________________________________________________
________________________________________________________
3. Wenn ich das Flubenol anwende, werde ich die Einrichtung aus dem Becken nehmen (Wurzen, Steine, Tontöpfe, Javamoos, Moosugeln; aber nicht die Ganelen?)
Dann das Flubenol reintun und den Kies gut durchwühlen;... (hoffe das nehmen mir die Garnelen nicht übel?)
Dann die Einrichtung wieder rein.
Es heißt ja, dass man nachdosieren sollte nach einer Woche; muss ich dann wieder alles raus, damit ich den Boden durchwühlen kann? Oder reicht es, wenn ich nur das Flubenol ins Wasser gebe?
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
4.Ich glaube, dass die Planarien auch in den Mooskugeln hausen

_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
5. Wenn ich nachdosiere:
-sollte ich zuvor einen Wasserwechsel machen?
- die gleiche Dosis nochmal oder eine geringere/größere?
-Wie oft sollte man im Idealfall nachdosieren? (habe von versch. Behandlungszeioten gehört :@)_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
6. Wirkt Flubenol auch gegen Hüpferlinge? Habe nämlich welche gesehen. Nur aus Interesse, sind ja glaub ich nicht schädlich?
_____________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________
7. Wie lange nach der Behandlung sollte man keine Schnecken mehr einsetzen? Sollte man das Risiko überhaupt eingehen?
Kann man sich z.B. TDS von Aquarianer schicken lassen, die keine Planarien haben?
Besteht bei Posthornschnecken auch die Gefahr der Planarienübertragung?
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Puhh! Das waren jetzt aber viele Fragen

Hoffe, dass ihr mir trotzdem antwortet :@, ich möchte nichts falsch machen!
Danke! mfG Andreas