Der Höflichkeit halber will auch ich mich hier vorstellen...
Aiur mein Name, ich bin in Norddeutschland wohnhaft und Besitzer eines 72 l Aquariums.
Dieses bewohnen neben einem Kampffisch, Keilfleckbärblingen Zwergpanzerwelsen und Schnecken auch 5 Amanogarnelen... Sowie ein Neuzugang, bei dem ich mir nicht wirklich sicher bin, ob sie auch eine Amanogarnele ist oder einer anderen Art angehört, das ist auch der Grund meiner Anmeldung hier.
Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit meinen Amanos, sie sind absolut nicht ängstlich, fressen mit Vorliebe Lebendfutter statt Mulm und ggf. vorhandenen Algen, schade aber auch ^^ und kommen mit dem Rest der Einwohnerschaft wunderbar zurecht.
Wie es der Zufall wollte habe ich 4 Weibchen und ein Männchen erwischt, so das die Eierproduktion regelmäßig auf Hochtouren läuft... Ich habe allerdings noch nie versucht, Junge aufzuziehen, die Einwohnerschaft nimmt sich der Eier/Larven an, sobald sie fallengelassen werden.
Aiur mein Name, ich bin in Norddeutschland wohnhaft und Besitzer eines 72 l Aquariums.
Dieses bewohnen neben einem Kampffisch, Keilfleckbärblingen Zwergpanzerwelsen und Schnecken auch 5 Amanogarnelen... Sowie ein Neuzugang, bei dem ich mir nicht wirklich sicher bin, ob sie auch eine Amanogarnele ist oder einer anderen Art angehört, das ist auch der Grund meiner Anmeldung hier.
Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit meinen Amanos, sie sind absolut nicht ängstlich, fressen mit Vorliebe Lebendfutter statt Mulm und ggf. vorhandenen Algen, schade aber auch ^^ und kommen mit dem Rest der Einwohnerschaft wunderbar zurecht.
Wie es der Zufall wollte habe ich 4 Weibchen und ein Männchen erwischt, so das die Eierproduktion regelmäßig auf Hochtouren läuft... Ich habe allerdings noch nie versucht, Junge aufzuziehen, die Einwohnerschaft nimmt sich der Eier/Larven an, sobald sie fallengelassen werden.