markus_i
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir jetzt mal in Friedrichshafen den großen JBL-Testkoffer mitgenommen und mangels eines Aquariums[1] erst mal hier am Leitungswasser ausprobiert:
GH 14
KH 13
pH 7,4
NH4 0
NO2 0
NO3 40
PO4 nicht nachweisbar
Fe nicht nachweisbar
So weit, so plausibel[2]. So wie ich das hier bisher gelesen habe, sollte ich mit den Härtewerten wohl keine Bees quälen, 'normale' Garnelen sollten ok sein. Cherax dürften damit auch zurecht kommen.
Was mich aber etwas ärgert ist der Nitratwert. Kann ich erwarten, daß der im Aquarium dann 'von alleine' runtergeht, oder muß ich mir schon mal überlegen, wie ich dem abhelfen kann? Nein, ich will weder das destillierte Wasser hier hundert-Liter-weise[3] ankarren noch eine Osmoseanlage installieren.
Viele Grüße
Markus
[1] Ist geplant, Besatz sollen Garnelen und Cherax werden. Seit Friedrichshafen muß ich mir nur noch überlegen, ob red brick oder blue moon - meiner Frau gefällt der red brick besser, aber der wird ja angeblich so groß.
[2] Schwäbische Alb - viel Kalk, viel Landwirtschaft, viel Viehzucht
[3] Angepeilte Beckengröße so um die 200 l, so um die 70 x 80 Grundfläche
ich habe mir jetzt mal in Friedrichshafen den großen JBL-Testkoffer mitgenommen und mangels eines Aquariums[1] erst mal hier am Leitungswasser ausprobiert:
GH 14
KH 13
pH 7,4
NH4 0
NO2 0
NO3 40
PO4 nicht nachweisbar
Fe nicht nachweisbar
So weit, so plausibel[2]. So wie ich das hier bisher gelesen habe, sollte ich mit den Härtewerten wohl keine Bees quälen, 'normale' Garnelen sollten ok sein. Cherax dürften damit auch zurecht kommen.
Was mich aber etwas ärgert ist der Nitratwert. Kann ich erwarten, daß der im Aquarium dann 'von alleine' runtergeht, oder muß ich mir schon mal überlegen, wie ich dem abhelfen kann? Nein, ich will weder das destillierte Wasser hier hundert-Liter-weise[3] ankarren noch eine Osmoseanlage installieren.
Viele Grüße
Markus
[1] Ist geplant, Besatz sollen Garnelen und Cherax werden. Seit Friedrichshafen muß ich mir nur noch überlegen, ob red brick oder blue moon - meiner Frau gefällt der red brick besser, aber der wird ja angeblich so groß.
[2] Schwäbische Alb - viel Kalk, viel Landwirtschaft, viel Viehzucht
[3] Angepeilte Beckengröße so um die 200 l, so um die 70 x 80 Grundfläche