chrisamb
GF-Mitglied
Hallo an alle,
ich heiße Christian und komme aus Bayern.
Seit 4 Jahren habe ich einen Gaartenteich, 6m³, der mir viel Freude macht.
In dem Teich wohnen Goldfische, Shubunkins, Moderlieschen, Frösche, Libellenlarven (ja, im Teich find ich die Super! ) und alles was eben sonst noch so dazu gehört.
hier mal ein kleiner Eindruck davon von heuer im Sommer (wo ist der nur schon wieder hin???)
Heuer im April hab ich dann zu meinem 40. Geburtstag einen Dennerle Cube 30 bekommen.
Hab dann das Becken mit dem mitgelieferten Sachen wie Bodengrund, Kies, Filter und einigen Pflanzen ausgestattet.
Die Pflanzen hab ich 3 Tage gewässert und dann alles eingepflanzt.
Nach einer guten Woche hab ich mir dann ein paar Crystal Red zugelegt.
Sind ja sooo schön und Wasser müsste schon passen.... Naja, Anfänger eben
Was jetzt passiert ist, können sich wohl viele denken... also wills gar nicht mehr so genau beschreiben,
aber jeder Blick ins Becken war baldmit Angst verbunden, ob ich evtl. wieder eine meiner geliebten Garnelen tot auffinde.
Dann hab ich viel gelesen, natürlich hier, hab viel gelernt und dann viel gewartet.
Nach ca. 4 Wochen einfahren (warten ist ja soooo schwer!) sind dann Orange Fire bei mir eingezogen.
Das Wasser verschneide ich inzwischen mit dest. Wasser, da unser Leitungswasser recht hart ist.
Ich lasse das Wasser jetzt auch immer abstehen und jetzt sieht die Welt wieder richtig gut aus.
Also, der "fast-Neustart" nach den ganzen Anfängerfehlern hat schon viel mehr Spaß gemacht.
Endlich keine sterbenden Tiere mehr sondern wieder Spaß am Becken.
Naja, wenigtens ne Zeit lang.
Jetzt kam das nächste: PLANARIEN!
also erst hab ichs mit ner Falle versucht, aber es wurden immer mehr.
Nachdem die Garnelen von meinem... sparsam verwendeten... Futter fast nichts mehr bekamen sondern nur noch vor Planarien geflüchtet sind
hab ich mich zu ner No-Planaria-Kur entschlossen.
Die Kur hat super gewirkt. Bis jetzt keinen neuen Plagegeister mehr.... FAST!
Fast... genau, dann waren da ja noch die Libellenlarven....
Ich weiß nicht wo die herkamen, aber so lieb sie mir im Teich sind, so ungut sind sie im Aqurarium was ich so gelesen habe!
Also immer wieder versucht, die Tierchen rauszufangen. Hab einige erwischt, die jetzt im Teich leben.
So wie ich das sehe, hab ich das auch überstanden.
Ich hoffe mal, ich hab jetzt alles hinter mir und es geht in ruhe weiter, momentan läufts gut find ich.
Nur meine OrangeFire bekommen leider keinen Nachwuchs trotzt immer wieder Eiflecken auf den Mädels.
So, jetzt erst mal genug geschrieben. ich hoffe war euch nicht zu viel zum Lesen.
Hier noch ein Bild vom Cube:
Viele Grüße
Christian
ich heiße Christian und komme aus Bayern.
Seit 4 Jahren habe ich einen Gaartenteich, 6m³, der mir viel Freude macht.
In dem Teich wohnen Goldfische, Shubunkins, Moderlieschen, Frösche, Libellenlarven (ja, im Teich find ich die Super! ) und alles was eben sonst noch so dazu gehört.
hier mal ein kleiner Eindruck davon von heuer im Sommer (wo ist der nur schon wieder hin???)
Heuer im April hab ich dann zu meinem 40. Geburtstag einen Dennerle Cube 30 bekommen.
Hab dann das Becken mit dem mitgelieferten Sachen wie Bodengrund, Kies, Filter und einigen Pflanzen ausgestattet.
Die Pflanzen hab ich 3 Tage gewässert und dann alles eingepflanzt.
Nach einer guten Woche hab ich mir dann ein paar Crystal Red zugelegt.
Sind ja sooo schön und Wasser müsste schon passen.... Naja, Anfänger eben
Was jetzt passiert ist, können sich wohl viele denken... also wills gar nicht mehr so genau beschreiben,
aber jeder Blick ins Becken war baldmit Angst verbunden, ob ich evtl. wieder eine meiner geliebten Garnelen tot auffinde.
Dann hab ich viel gelesen, natürlich hier, hab viel gelernt und dann viel gewartet.
Nach ca. 4 Wochen einfahren (warten ist ja soooo schwer!) sind dann Orange Fire bei mir eingezogen.
Das Wasser verschneide ich inzwischen mit dest. Wasser, da unser Leitungswasser recht hart ist.
Ich lasse das Wasser jetzt auch immer abstehen und jetzt sieht die Welt wieder richtig gut aus.
Also, der "fast-Neustart" nach den ganzen Anfängerfehlern hat schon viel mehr Spaß gemacht.
Endlich keine sterbenden Tiere mehr sondern wieder Spaß am Becken.
Naja, wenigtens ne Zeit lang.
Jetzt kam das nächste: PLANARIEN!
also erst hab ichs mit ner Falle versucht, aber es wurden immer mehr.
Nachdem die Garnelen von meinem... sparsam verwendeten... Futter fast nichts mehr bekamen sondern nur noch vor Planarien geflüchtet sind
hab ich mich zu ner No-Planaria-Kur entschlossen.
Die Kur hat super gewirkt. Bis jetzt keinen neuen Plagegeister mehr.... FAST!
Fast... genau, dann waren da ja noch die Libellenlarven....
Ich weiß nicht wo die herkamen, aber so lieb sie mir im Teich sind, so ungut sind sie im Aqurarium was ich so gelesen habe!
Also immer wieder versucht, die Tierchen rauszufangen. Hab einige erwischt, die jetzt im Teich leben.
So wie ich das sehe, hab ich das auch überstanden.
Ich hoffe mal, ich hab jetzt alles hinter mir und es geht in ruhe weiter, momentan läufts gut find ich.
Nur meine OrangeFire bekommen leider keinen Nachwuchs trotzt immer wieder Eiflecken auf den Mädels.
So, jetzt erst mal genug geschrieben. ich hoffe war euch nicht zu viel zum Lesen.
Hier noch ein Bild vom Cube:
Viele Grüße
Christian