Get your Shrimp here

Noch ein Neuer

chrisamb

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2012
Beiträge
40
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
5.202
Hallo an alle,
ich heiße Christian und komme aus Bayern.
Seit 4 Jahren habe ich einen Gaartenteich, 6m³, der mir viel Freude macht.
In dem Teich wohnen Goldfische, Shubunkins, Moderlieschen, Frösche, Libellenlarven (ja, im Teich find ich die Super!:cool: ) und alles was eben sonst noch so dazu gehört.
hier mal ein kleiner Eindruck davon von heuer im Sommer (wo ist der nur schon wieder hin???)

CIMG6485.jpg




Heuer im April hab ich dann zu meinem 40. Geburtstag einen Dennerle Cube 30 bekommen.
Hab dann das Becken mit dem mitgelieferten Sachen wie Bodengrund, Kies, Filter und einigen Pflanzen ausgestattet.
Die Pflanzen hab ich 3 Tage gewässert und dann alles eingepflanzt.
Nach einer guten Woche hab ich mir dann ein paar Crystal Red zugelegt.
Sind ja sooo schön und Wasser müsste schon passen.... Naja, Anfänger eben :banghead:

Was jetzt passiert ist, können sich wohl viele denken... also wills gar nicht mehr so genau beschreiben,
aber jeder Blick ins Becken war baldmit Angst verbunden, ob ich evtl. wieder eine meiner geliebten Garnelen tot auffinde.

Dann hab ich viel gelesen, natürlich hier, hab viel gelernt und dann viel gewartet.
Nach ca. 4 Wochen einfahren (warten ist ja soooo schwer!) sind dann Orange Fire bei mir eingezogen.
Das Wasser verschneide ich inzwischen mit dest. Wasser, da unser Leitungswasser recht hart ist.
Ich lasse das Wasser jetzt auch immer abstehen und jetzt sieht die Welt wieder richtig gut aus.

Also, der "fast-Neustart" nach den ganzen Anfängerfehlern hat schon viel mehr Spaß gemacht.
Endlich keine sterbenden Tiere mehr sondern wieder Spaß am Becken.

Naja, wenigtens ne Zeit lang.
Jetzt kam das nächste: PLANARIEN!
also erst hab ichs mit ner Falle versucht, aber es wurden immer mehr.
Nachdem die Garnelen von meinem... sparsam verwendeten... Futter fast nichts mehr bekamen sondern nur noch vor Planarien geflüchtet sind
hab ich mich zu ner No-Planaria-Kur entschlossen.
Die Kur hat super gewirkt. Bis jetzt keinen neuen Plagegeister mehr.... FAST!

Fast... genau, dann waren da ja noch die Libellenlarven....
Ich weiß nicht wo die herkamen, aber so lieb sie mir im Teich sind, so ungut sind sie im Aqurarium was ich so gelesen habe!
Also immer wieder versucht, die Tierchen rauszufangen. Hab einige erwischt, die jetzt im Teich leben.
So wie ich das sehe, hab ich das auch überstanden.

Ich hoffe mal, ich hab jetzt alles hinter mir und es geht in ruhe weiter, momentan läufts gut find ich.
Nur meine OrangeFire bekommen leider keinen Nachwuchs trotzt immer wieder Eiflecken auf den Mädels.

So, jetzt erst mal genug geschrieben. ich hoffe war euch nicht zu viel zum Lesen.

Hier noch ein Bild vom Cube:
CIMG6846.JPG

Viele Grüße

Christian
 
Hi Christian, Herzlich Willkommen im Forum. Also da haste ja gleich mal einen schweren Start gehabt, aber aus Fehlern lernt man ja am Besten ;) Ich hoffe du kannst die Garnelen mal genießen. Dein Teich ist auch recht hübsch. Du kannst mal versuchen sehr abwechslungsreich zu füttern, damit sich Nachwuchs vielleicht einstellt. was für Wasserwerte hast du?
 
Hallo Christian,

Herzliche Willkommen im GF! Ich wünsche dir viel Spaß hier ;-)
Da haste ja schon einiges hinter dir - das Becken und der Teich schauen aber gut aus.
Und beim Nachwuchs nur Geduld. Beim einen geht's schneller, beim anderen dauerts halt etwas.

LG Julian


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo Christian,
Willkommen im Garnelenforum hab Spaß hier.
Dein Teich gefällt mir.
 
Erst mal vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Die Wasserwerte.. hab ich grad nicht da. Passen aber was ich weiß für meine OrangeFire.
Denen gehts ja auch gut, die "Startprobleme" hab ich hinter mir und ich schau schon lang wieder sehr gerne ins Becken :D
Ich füttere GarnelenSticks, Brennessel, Walnußblätter, Eichenlaub. Also bisschen Abwechslung bekommen die.
Aber natürlich nicht zu viel, hab ja schließlich fleissig hier gelesen und schon was gelernt :pray:

Das mit der Geduld kenn ich, hab ja schließlich noch nen Teich, da ist Geduld auch gaaaanz wichtig!

Schönen Gruß

Christian
 
Hi!

nachdem ich ja schon einige Probleme hinter mir habe und ich jetzt auch immer großzügigere Wasserwechsel mache (5L/Woche waren wohl zu wenig, jetzt mach ich 10L), hab ich grad eine SUPER SUPER Entdeckung gemacht!
Bin total Happy!!

Hier:

CIMG7017.jpg


:hurray::hurray::hurray::hurray::hurray::hurray::hurray:

Die erste eigene Schwangere, obwohl viele Damen schon nen Eifleck hatten.


Schönen Gruß aus dem verschneiten Bayern

Christian
 
Hallo Christian,

na dann hast du ja schon das erste Weihnachtsgeschenk. Heute das tragende Weibchen und um Weihnachten herum die ersten Jungtiere wenn denn alles gut geht.
Aber du hast ja schon soviel erlebt mit deinem Becken da muss es jetzt einfach klappen.

Dazu noch ein herzliches Willkommen hier.
Lieben Gruß aus dem verregneten Essen.

Kim
 
P.S. nicht schwanger das wird hier nicht gerne gelesen..

Schreibe lieber tragend.

Gruß
Kim
 
Ups!
Sorry, aber vor lauter Freude kann das schon mal passieren!

Christian
 
War ja nur ein netter Hinweis.

Viel Spaß mit deinem tragenden Weibchen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hurra, Du bekommst Nelenbabys (nu werden sie mich lynchen :D). Aber schön die Eier nachzählen, ich will wissen, wieviele es werden!
 
Dann sind die Kinder auch keine Säuglinge, richtig ? :D
 
Hi Christian,

schönes Becken und schöne Tiere. Auf deinem ersten Bild ist mir aufgefallen, dass dein Filter nicht "kindersicher" ist. Hat sich das mittlerweile geändert?
Falls nicht solltest du das schnell beheben damit kein Nachwuchs in den Filter gesaugt wird und verschwindet.
 
Hab gedacht, der ist sicher.
Ist´s nicht so, daß die zwar in´s Gehäuse kommen, aber eben nicht durch die Filterwatte?
Hab ich schon öfter hier gelesen....

Christian
 
Moing,

das habe ich wiederum noch nicht gehört. Allerdings gibt es von diesem Hersteller
ja auch diesen Baby-Protector. Daher dachte ich der Nachwuchs würde einen
Ausflug in den Filter nicht überleben.
 
Hallo zusammen,

Wie kommen eigentlich immer alle darauf das der Eckfilter nicht babysicher ist?
Ich habe mehrere davon im Einsatz und suche immer noch die Stelle an der die Jungen in den Rotor geraten sollen...^^

LG Julian


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi,
falls es jemand interessiert, hier mal ein kleines Update:
CIMG7086.jpg

scheint also alles gut zu gehen :hurray:, die kleine ist immer noch tragend.

Wird also hoffentlich alles klappen mit dem Nachwuchs :schnuller:

Christian
 
Zurück
Oben