kekzmeister
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelenfreunde,
bin 22, wohne in Münster und studiere hier. Wollte schon vor längerer Zeit ein AQ mit Garnelen halten, leider fehlte mir die Zeit dazu. Aber nun ist es soweit: seit 2 Wochen habe ich nun den AquaArt 20 auf dem Schreibtisch stehen, und ist noch beim "einfahren". Vorgestern kamen 10 TDS dazu, um für die Garnelen schon mal alles sauber zu machen :-D
Dann sollen noch paar PHS einziehen und dann endlich die Nelen. Vermutlich werden's Red Fire, evtl. Yellow Fire.
Konnte hier aus dem Forum schon allerlei Tipps und Erfahrungen zu Rate ziehen.
Freue mich, dass hier paar Münsteraner dabei sind ;-)
Im Anhang ist noch ein Foto vom Becken.
Inhalt
Pflanzen:
- 3 Mooskugeln
- 2 Bund Wasserpest
- Javamoos
- Echinodorus latifolius / Grasartige Zwergschwertpflanze
- Javafarn / Microsorum pteropus Windelov
- Sumatrafarn / Ceratopteris thalictroides
Deko:
- De**erle 6er Garnelenröhre
- Spagetthistein
- Mangrovenholz? sollte statt Mopani geliefert werden.
MfG,
Dennis
bin 22, wohne in Münster und studiere hier. Wollte schon vor längerer Zeit ein AQ mit Garnelen halten, leider fehlte mir die Zeit dazu. Aber nun ist es soweit: seit 2 Wochen habe ich nun den AquaArt 20 auf dem Schreibtisch stehen, und ist noch beim "einfahren". Vorgestern kamen 10 TDS dazu, um für die Garnelen schon mal alles sauber zu machen :-D
Dann sollen noch paar PHS einziehen und dann endlich die Nelen. Vermutlich werden's Red Fire, evtl. Yellow Fire.
Konnte hier aus dem Forum schon allerlei Tipps und Erfahrungen zu Rate ziehen.
Freue mich, dass hier paar Münsteraner dabei sind ;-)
Im Anhang ist noch ein Foto vom Becken.
Inhalt
Pflanzen:
- 3 Mooskugeln
- 2 Bund Wasserpest
- Javamoos
- Echinodorus latifolius / Grasartige Zwergschwertpflanze
- Javafarn / Microsorum pteropus Windelov
- Sumatrafarn / Ceratopteris thalictroides
Deko:
- De**erle 6er Garnelenröhre
- Spagetthistein
- Mangrovenholz? sollte statt Mopani geliefert werden.
MfG,
Dennis