Freda
GF-Mitglied
Hallo,
durch einen Tip meiner Freundin bin nun auch ich hier gelandet und muß sagen, mir gefällt dieses Forum echt prima. Ich komme mitten aus der Wetterau, habe ein 54l Garnelenbecken ( ca. 1 Jahr) und ein 200l Gesellschaftsbecken ( Laufzeit ca. 3 Jahre). Mein Garnelenbestand beläuft sich im Moment auf Rückenstrich- und Amanogarnelen aus Privatabgaben, wobei ich gerne noch mindestens eine weitere Sorte im Becken hätte. Hatte bis jetzt kein Glück mit Tieren aus dem Zooladen, da mir bereits jeweils 15 Hummel und Tigergarnelen sowie 10 Nashorngarnelen gleich in den ersten beiden Tagen nach dem Einsetzen verstarben. Lag wohl am Medikamentencoktail des Zooladengewässers, was ich mittlerweile in Erfahrung gebracht habe.
Da die Garnelen immer mehr bei mir Interesse erzeugen, bin ich froh, hier gute Tips, jede Menge Informationen und jede Menge neue nette Leute kennzulernen.
Liebe Grüße
Michaela
durch einen Tip meiner Freundin bin nun auch ich hier gelandet und muß sagen, mir gefällt dieses Forum echt prima. Ich komme mitten aus der Wetterau, habe ein 54l Garnelenbecken ( ca. 1 Jahr) und ein 200l Gesellschaftsbecken ( Laufzeit ca. 3 Jahre). Mein Garnelenbestand beläuft sich im Moment auf Rückenstrich- und Amanogarnelen aus Privatabgaben, wobei ich gerne noch mindestens eine weitere Sorte im Becken hätte. Hatte bis jetzt kein Glück mit Tieren aus dem Zooladen, da mir bereits jeweils 15 Hummel und Tigergarnelen sowie 10 Nashorngarnelen gleich in den ersten beiden Tagen nach dem Einsetzen verstarben. Lag wohl am Medikamentencoktail des Zooladengewässers, was ich mittlerweile in Erfahrung gebracht habe.
Da die Garnelen immer mehr bei mir Interesse erzeugen, bin ich froh, hier gute Tips, jede Menge Informationen und jede Menge neue nette Leute kennzulernen.
Liebe Grüße
Michaela