Get your Shrimp here

Nitritwert steigt, sinkt und steigt!

Lörlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.236
Hallo zusammen
Mein Edge läuft nun mind. 4 Wochen. Den Nitritwert habe ich laufend gemessen.
Das sieht so aus:
0.1 eine ganze Weile
0.4 Ich glaubte das dies der Nitritpeak ist
0.1
0.03
0.025
Und nun ist er gestiegen auf 0.1!

Ist sowas normal? Ich wollte eigendlich am Mittwoch Red fire Garnelen einsetzen.
Und nun traue ich mich nicht =(
 
hast du im laufe der 4 wochen neue sachen eingesetzt ? oder irgendwas verändert ?

Wobei es normal ist das die werte sich in den ersten 4 wochen stark verändern deshalb lässt man das becken auch einlaufen.
 
Hi,

hast du mit Stäbchen oder mit Tröpfchentest gemessen? Die anderen beiden Fragen, die mir auf der seele brennen, hat Heydt-Box schon gefragt
 
Es ist ein Tröpfchentest von JBL.
Verändert habe ich nichts. Nur eine Pflanze habe ich heute morgen neu eingesetzt.
Achja und Bakterienstarter benutze ich von Anfang an. Und seid Freitag einen Ph-Wert minus von Tetra.
 
Hi, das hatte ich bei einem 180 L auch schon. Nach 3 Wochen schien eig. alles gut und ich wollte dann bald die Tiere einsetze, dann in er 4. - 5. Woche ist der Wert noch einmal geschwankt aber das hat sich dann am Ende der 5. Woche gelegt.
 
Und seid Freitag einen Ph-Wert minus von Tetra.

Also als anfänger würde ich von solchen produkten die finger lassen. Dauerhaft stabile werte mit eier ph-minus-säure ist verdammt schwer. Und du machst mehr kaputt als heile damit.

Achja und Bakterienstarter benutze ich von Anfang an

Von solchen produkten rate ich auch ab. Die Bakterien entwickeln sich von selber. Und wenn du das produkt wieder absetzt können sich deine werte wieder verändern bzw. deine red fire können mangelerscheinungen bekommen.



Nenn uns mal alle deine werte!


Hi, das hatte ich bei einem 180 L auch schon. Nach 3 Wochen schien eig. alles gut und ich wollte dann bald die Tiere einsetze, dann in er 4. - 5. Woche ist der Wert noch einmal geschwankt aber das hat sich dann am Ende der 5. Woche gelegt.

Es ist halt so das sich am anfang alles erst entwickeln muss, daher glaub Tim und warte ab das heißt nicht das du die Garnelen nicht einsetzen darfst aber manchmal ist weniger mehr.
 
Der Aquarienverkäufer hat mir den Ph wert senker empfohlen weil mein ph-wert für red fire garnelen grenzwärtig sei.
Meine Werte:

Nitrit 0.1
Nitrat 5
Kh 6
Ph-Wert 8

Ich hoffe das ich mittwoch die garnelen einsetzen kann. wäre toll. Und Kupfer habe ich zwar nicht getestet bin mir aber sicher das wir keine Kupferrohre haben da ich in einem Neueren Bau wohne.
 
Ph ist schon grenzwertig aber mein tip.

Sammel und koch eine handvoll (ca 10 Bläter) Buckenlaub, oder anders nicht alszu hates laub und lege es ins AQ.
Und 2-3 Erlenzapfen.

Zudem Informiere doch über Torf, unbedingt unbehandlet( und nicht zu viel geh nach der anleitung vor).


Somit wirst bestimmt einen ph von 6,5-7,0 bekommen.


Allemal besser als mit Säure zu abreiben.
 
Seemandelbaumblätter aus dem handel würden auch gehen nicht? Bei normalem laub auf der strasse und von bäumen bin ich doch etwas skeptisch. Erlen habe ich in der nähe keine. kann man diese guten zapfen auch kaufen?
vielen dank für den tipp
 
ja es gibt viele läden wo du dies kaufen kannst. Ich habe seemandelblätter noch nie benutzt aber mein laub hole ich aus dem laub 15 min kochen und meine tiere lieben dies. Und es es anti bakteriel. Also das beste was es gibt. Und du musst nicht so viel füttern.
 
Zurück
Oben