Get your Shrimp here

Nitritwert sinkt nicht auf 0 / Toleranz von WILOS

Vronal

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2009
Beiträge
194
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.857
Hi,
ich habe Seit 6 Wochen ein neues Aquarium, es sind ~140l.
Es läuft jetzt seit fünf Wochen, der Nitritwert ist schon in der ersten Woche gestiegen.
Seit drei Wochen liegt der Wert jetzt schon bei 0,15 (JBL-Tröpfchentest)

Ich weiß nicht, warum er nicht weiter sinkt, wenn ich Wasser wechsle steigt er nach ein paar Stunden wieder auf diesen Wert.
Der Filter ist für Aquarium bis zu 200 Litern ausgelegt.
Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen kann?

Da Garnelen ja kein Hämoglobin haben, kann ich sie trotzdem schon einsetzen?
(aus Platz- und Kostengründen wollte ich eigentlich so langsam die Bewohner umsiedeln und die zwei kleinen Aquarien abbauen...)

Würde mich über Kommis freuen ;)
lg Vroni
 
Mißt Du mit Komperatormethode?
Geht der auf 0 runter, wenn Du wechselst?
Wenn der Nitrit immer wieder ansteigt, gammelt entweder was oder der Filter wird evtl nicht richtig durchströmt. Läuft der Filter zu 100%?
Würde mich über Kommis freuen ;)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, erledigt ;-)
 
Hi,
nicht ganz auf 0, aber den Fehler davon hab ich gefunden...
Hab das Messgefäß mal gründlich geputzt, der Wert ist gleich um ein zehntel gesungen =)
er Filter läuft zu 100%.
Werde jetzt nochmal neu animpfen.
lg
 
Hab das Messgefäß mal gründlich geputzt, der Wert ist gleich um ein zehntel gesungen =)
Hier muß man natürlich aufpassen: Die Küvetten müssen immer gründlich gereinigt werden, evtl sogar mit destilliertem Wasser gespült werden, daß sich nichts absetzt. Unsere kommen auch regelmäßig mal in die Spülmaschine (würde ich bei PO4 nicht machen), da werden sie gründlich gereinigt und gespült.
 
Zurück
Oben