BaerBalu
GF-Mitglied
N'abend!
Ich "messe" im Moment täglich mit einem Tröpfchentest den Nitritwert von meinem Nano in der Einlaufphase. Ergebnis war bisher immer "< 0,1mg/l".
So wirklich erkennt man bei dem Test wohl erst, wenn der Wert mindestens 0,2mg/l ist.
Frage: Reicht diese Genauigkeit um den Nitritpeak zu "bemerken", bzw. um später für Garnelen gefährliche Werte zu erkennen ?
Wie testet man einen Nitrittest ? Bisher war das Ergebnis immer "negativ", d.h. genau genommen könnte ich jetzt nicht mal sagen dass der Test überhaupt bei Nitrit "reagiert".
Bye-bye
BaerBalu
Ich "messe" im Moment täglich mit einem Tröpfchentest den Nitritwert von meinem Nano in der Einlaufphase. Ergebnis war bisher immer "< 0,1mg/l".
So wirklich erkennt man bei dem Test wohl erst, wenn der Wert mindestens 0,2mg/l ist.
Frage: Reicht diese Genauigkeit um den Nitritpeak zu "bemerken", bzw. um später für Garnelen gefährliche Werte zu erkennen ?
Wie testet man einen Nitrittest ? Bisher war das Ergebnis immer "negativ", d.h. genau genommen könnte ich jetzt nicht mal sagen dass der Test überhaupt bei Nitrit "reagiert".
Bye-bye
BaerBalu