Aqua Alodra
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
da der Nitritpeak ja immer ein beliebtes Thema ist, möchte ich doch hier auch mal etwas zum besten geben.
Ich fang mal vorne an (macht ja meistens Sinn).
Also mein 125 Liter Becken läuft nun seit 3 Wochen, in der ersten Woche noch ohne Bewohner, nur mit In Vitro Pflanzen. Nachdem ich oft gelesen hatte, dass man nach einer Woche ruhig schon mal Schnecken ins Becken setzen kann, besorgte ich mir 10 junge Apfelschnecken. Wie das immer so ist, bekam ich erst, als ich die Schnecken schon hatte, ein Thema zu lesen, wo dann stand, dass man zwar recht schnell schon Schnecken ins Becken setzen kann, aber bloß keine Apfelschnecken. Na toll! Nun sind sie aber nun mal da und ich habe für sie keine Ausweichmöglichkeit.
Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Wassertests besaß, bestellte ich schnell den JBL-Koffer, damit ich reagieren kann, wenn es zu einem Nitritpeak kommen sollte.
Ich sollte noch erwähnen, dass 4 Tage nach den Apfelschnecken auch noch 17 ebenfalls noch recht junge Turmdeckelschnecken eingezogen sind.
Nun messe ich seit einer Woche täglich Nitrit und Nitrat. Beide Werte haben sich in der Zeit nicht verändert. Nitrit ist kleiner 0,05mg während Nitrat etwa bei 1 liegt.
Nun zu meinen Fragen:
Kann es sein, dass der Nitritpeak sich schon in den ersten zwei Wochen eingestellt hat, obwohl in der ersten Woche durch die In Vitro Pflanzen ja bakteriell nicht viel passiert sein dürfte (ich benutzte keine Starterbakterien)?
Und wenn das eher unwahrscheinlich ist, müsste dann der Nitritwert nicht langsam ansteigen, oder passiert das sehr plötzlich?
da der Nitritpeak ja immer ein beliebtes Thema ist, möchte ich doch hier auch mal etwas zum besten geben.
Ich fang mal vorne an (macht ja meistens Sinn).
Also mein 125 Liter Becken läuft nun seit 3 Wochen, in der ersten Woche noch ohne Bewohner, nur mit In Vitro Pflanzen. Nachdem ich oft gelesen hatte, dass man nach einer Woche ruhig schon mal Schnecken ins Becken setzen kann, besorgte ich mir 10 junge Apfelschnecken. Wie das immer so ist, bekam ich erst, als ich die Schnecken schon hatte, ein Thema zu lesen, wo dann stand, dass man zwar recht schnell schon Schnecken ins Becken setzen kann, aber bloß keine Apfelschnecken. Na toll! Nun sind sie aber nun mal da und ich habe für sie keine Ausweichmöglichkeit.
Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Wassertests besaß, bestellte ich schnell den JBL-Koffer, damit ich reagieren kann, wenn es zu einem Nitritpeak kommen sollte.
Ich sollte noch erwähnen, dass 4 Tage nach den Apfelschnecken auch noch 17 ebenfalls noch recht junge Turmdeckelschnecken eingezogen sind.
Nun messe ich seit einer Woche täglich Nitrit und Nitrat. Beide Werte haben sich in der Zeit nicht verändert. Nitrit ist kleiner 0,05mg während Nitrat etwa bei 1 liegt.
Nun zu meinen Fragen:
Kann es sein, dass der Nitritpeak sich schon in den ersten zwei Wochen eingestellt hat, obwohl in der ersten Woche durch die In Vitro Pflanzen ja bakteriell nicht viel passiert sein dürfte (ich benutzte keine Starterbakterien)?
Und wenn das eher unwahrscheinlich ist, müsste dann der Nitritwert nicht langsam ansteigen, oder passiert das sehr plötzlich?