Get your Shrimp here

nitrit zuhoch

tigger1lein

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.942
hallo ich habe heute früh bei mein 30 liter becken nitrit gemessen und es war auf 0,5 mg/l gewessen und habe sera toxivec ( sofort schutz ) rein getan und heute abend habe ich mal gemessen und da war es auf 1,0 mg/l. ich habe auch schon 2 bis 3 mal wasser wegsel von 20 liter gemacht und da hat sich auch nichts geändert. ich kann machen was ich will ich bekomme mein nitrit nicht runder mein becken läuft erst 3 wochen und habe ne tetratec easy crystal filter 250 in mein becken.ich hoffe ihr könnt mir tipps geben und helfen.
gruß susanne:confused:
 
wenn das Becken erst in der Einlaufphase ist (was ich deinem Text entnehmen kann) würde ich mal meinen, dass es sich um den Nitritpeak handelt. Kannst dich freuen - manche suchen den immer vergeblich ;)

abwarten - Garnelen hast eh noch keine drin? dann is das kein Problem, sondern ganz natürlich!

LG
 
Das dürfte der ganz normale Nitritpeak sein, der sollte auch nach drei Wochen da sein da sich das Becken ja noch in der Einlaufphase befindet. Lass es einfach. Wenn sich die Bakterien gebildet haben geht er wieder zurück. Das kann so 2-3 Tage dauern, ist aber unterschiedlich.
 
Hallo
Das ist Normal (Nitritpeak) der geht auch wierder weg,ich hoffe es sind noch keine Garnelen drin.Das mit der Chemie hättest Du dir sparen können.

MfG René
 
moin
auch ich kann dir nur sagen, das dies völlig normal ist.
sobald dieser schub vorbei ist, wirst du nie wieder was von nitrit hören. vorrausgesetzt der filter läuft.
das toxivec kannst du das nächste ma im schrank lassen, den garnelen macht nitrit nichts aus.
 
Nitrit-Maßnahmen: Ruhig bleiben, durchatmen: Es hängt noch nix an der Oberfläche: Weitermachen.
Du hast noch keinen Besatz? Warte den noch ab, und wenn es wieder weg ist, freue Dich: Genau jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Tiere einzusetzen. Und auch wichtig, weil die Bakterien, die NO2 abbauen wollen Futter.
Wenn Besatz drin ist: Garnelen und vielen Schnecken ist das egal, denen ist Ammonium gefährlich, das ist dann entweder abgebaut oder auch hoch.
Wenn dem so ist: Erstmaßnahme: Wasserwechsel, auch mal größere Mengen. Und dann: Ursachen suchen: Ist das Becken eingelaufen, dann prüfen: Füttere ich evtl viel (wenn mehr Futterreste wie Kies im Becken sind und viele Schnecken, dann auf jeden Fall).
Fehlt ein Fisch? Gammelt es wo anders?
Und bis es unten ist, immer neues Wasser rein.
 
und was ist mit der pumpe da kommt nur ein filter rein und den soll ich alle 4 wochen wegseln. es ist ein dünner weißer mit ein dünner grünen zusammen gemacht als eins
 

Anhänge

  • tetra-easycrystal-filter-de.jpg
    tetra-easycrystal-filter-de.jpg
    26 KB · Aufrufe: 19
  • tetratec-easy-crystal-filter-box-300.jpg
    tetratec-easy-crystal-filter-box-300.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 24
ich habe schon 4 gubby drin also ist daS ALLES ok mit den werd und ich brauch nichts machen?
ach habe da noch ne frage ich habe noch ein großes becken mit 240 liter da ist nitrat und phosfat zu hoch nitrat ist auf 50 mg/l und pfohsfat ist bei 1,0 mg/l was kann man da machen. das läuft schon länger.
 
Einmal gucken, wie man die Sachen schreibt.
Dann: Wie viel fütterst Du? Wie hoch ist der Besatz? Wie hoch sind die Werte im Leitungswasser?
 
ich habe schon 4 gubby drin also ist daS ALLES ok mit den werd und ich brauch nichts machen?
ach habe da noch ne frage ich habe noch ein großes becken mit 240 liter da ist nitrat und phosfat zu hoch nitrat ist auf 50 mg/l und pfohsfat ist bei 1,0 mg/l was kann man da machen. das läuft schon länger.
großzügiger Wasserwechsel

MfG René
 
und was ist mit der pumpe da kommt nur ein filter rein und den soll ich alle 4 wochen wegseln. es ist ein dünner weißer mit ein dünner grünen zusammen gemacht als eins

Ich denke es reicht aus wenn du den Schwamm im Wechselwasser ausdrückst (nicht im frischen Leitungswasser). Beim Komplettwechsel ist ja sonst jede Baketrie weg die sich mühsam angesiedelt hat.

Sonst gebe ich Rene wieder Recht. Viel Wasser wechseln. Erst einmal nicht füttern und Ausgangswerte testen. Bei solch einem Phosphat-Wert dürften sich doch auch ordentlich Algen bilden, oder?
 
ich habe schon 4 gubby drin also ist daS ALLES ok mit den werd und ich brauch nichts machen?

Wenn du mit 'gubby' Guppys meinst: Nein, es ist NICHT ok - Nitrit ist hochgefährlich für Fische! Es blockiert das Hämoglobin im Blutkreislauf und das kann zum Erstickungstod führen! Die Aussagen oben bezogen sich doch auf Wirbellose.
Normalerweise lässt man Becken einlaufen, bevor Tiere, zumindest Fische, reinkommen!

Also, wenn noch nicht geschehen:
großzügiger Wasserwechsel

Jenna

Übrigens wärs echt Leserfreundlich einmal durchzulesen was man geschrieben hat...
 
Zurück
Oben