Get your Shrimp here

Nitrit und Garnelen?!?

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.345
Hallo zusammen,
stimmte es, dass Garnelen nicht sehr empfindlich auf Nitrit reagieren?
Obwohl ich eigenlich nur alle 2 Tage füttere und das Futter auch immer wieder entferne steigt mein Nitritwert immer wieder auf 0,025mg/l (<=0,5 mg/l) und fällt anschließend wieder. Ab wann wäre es gefährlich?

Gruß
Tobi
 
Hallo Tobi,

leider hab ich darauf auch noch keine Antwort. Habe oft gelesen, Garnelen können einen kurzzeitigen Nitritanstieg ab, nur länger wäre nicht gut. Andere haben wiederum das Gegenteil erzählt. In einem Buch über Garnelen stand sogar, man könne sie sofort nach Beckeneinrichtung einsetzen, aber das halte ich für Unfug.

Aber ich denke, 0,02 ist nicht wirklich gefährlich, etwas Nitrit bildet sich nun mal bei Futterzugabe, aber bei dir wirds ja offensichtlich auch schnell wieder abgebaut. Bei meinen anderen Bewohnern im Becken wäre es so ab 0,2 bis 0,3 mg/l gefährlich geworden, bei Garnelen weiß ich es wie gesagt nicht genau. Aber Nitrit ist bei mir in der Regel um 0, das Becken ist gut eingefahren und daher mach ich mir keine Sorgen. Auch kleine Anstiege am Anfang so um 0,02 haben unsere Garnelen gut überstanden.
 
Hallo zilpzalp,
was hast du für andere Bewohner?


Gruß
Tobi
 
RFTobi schrieb:
Hallo zilpzalp,
was hast du für andere Bewohner?


Gruß
Tobi

Eine Apfelschnecke und zu Anfang auch einige Triopse (Urzeitkrebse), die nun an Altersschwäche gestorben sind, ist nur noch einer übrig. Für die Triops betrugen die Maximalwerte 0,3, soweit ich mich informieren konnte. Ich hatte mal im Aufzuchtsbecken über Nacht einen kleinen Nitritpeak (so um die 0,8), das war den Triopsen gar nicht gut bekommen, aber nach vielen Wasserwechseln ging es ihnen wieder gut.
 
Zurück
Oben