Mauerschwalbe
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem wir unser 30l Nano becken gut eingefahren haben und alle Werte - laut JBL Teststäbchen- super waren haben wir heute unsere Garnelen eingesetzt.
Da die Teststreifen leer waren haben wir auf Anraten nun die Testtropfen für Nitrit mitgenommen und zu Hause interessehalber noch einmal getestet. SCHOCK!!
Laut Tropftest ist das Nitrit viel zu hoch , liegt bei etwas weniger als 0,6.
Panik ist natürlich ausgebrochen.
Wie können die beiden Tests so unterschiedlich sein.
Nitrit bei Stäbchentest war weiß.
Was nun. Es ist jetzt ca. 3 Stunden her und die garnelen wirken munter.
Wie lange kann es dauern bis die akute Gefahr vorbei ist. Wie schnell sterben die Hummelgarnelen denn?
Können wir noch etwas hilfreiches tun, oder nur abwarten?
Das wir nun nicht füttern dürfen haben wir schon nachgelesen.
Für weitere Tipps wären wir sehr dankbar.
nachdem wir unser 30l Nano becken gut eingefahren haben und alle Werte - laut JBL Teststäbchen- super waren haben wir heute unsere Garnelen eingesetzt.
Da die Teststreifen leer waren haben wir auf Anraten nun die Testtropfen für Nitrit mitgenommen und zu Hause interessehalber noch einmal getestet. SCHOCK!!
Laut Tropftest ist das Nitrit viel zu hoch , liegt bei etwas weniger als 0,6.
Panik ist natürlich ausgebrochen.
Wie können die beiden Tests so unterschiedlich sein.
Nitrit bei Stäbchentest war weiß.
Was nun. Es ist jetzt ca. 3 Stunden her und die garnelen wirken munter.
Wie lange kann es dauern bis die akute Gefahr vorbei ist. Wie schnell sterben die Hummelgarnelen denn?
Können wir noch etwas hilfreiches tun, oder nur abwarten?
Das wir nun nicht füttern dürfen haben wir schon nachgelesen.
Für weitere Tipps wären wir sehr dankbar.