Get your Shrimp here

Nitrit-Nitrat Frage

D

Devil-Crusta10

Guest
Hi,

an alle die Ahnung davon haben hab ich mal diese Frage. Wie kommt es, dass ich bei >0,3 Nitrit einen Nitratwert von 12,5 haben kann?
Meines Wissens nach wird Nitrit in Nitrat umgewandelt,von den lieben, kleinen Bakterien,woher kommt also das Nitrat, wenn kein Nitrit da ist?
Das macht mich ganz konfus, und das ist in allen Becken so,nicht nur in einem.
 
Hallo Heike,

vllt ist dein Leitungs- bzw Wechselwasser schon mit dieser Menge Nitrat belastet.
 
Hallo Heike
Bin ich froh das ich solche Messinstromete nicht habe,hatte mir mal vor etlichen Jahren son Schikimiki gekauft und bin nur am planschen gewesen,wenn Du Wasserwechel machst und der Filter läuft und fütterst was gefressen wird und die Tierchen fühlen sich wohl dann mach Dir keinen Stress,außerdem ist der Nitrawert unter 7PH ungiftig.
Liebe Grüße Karin
 
Hi Karin,

pH ist 8,aber den Tieren geht es gut,hat mich halt nur erstaunt.Darauf,dass das so aus der Leitung kommen könnte bin ich noch gar nicht gekommen.Werd ich demnächst mal Leitungswasser messen
 
Hallo Karin,

was du mit pH 7 meinst ist sicher das Ammonium Ammoniak Verhältnis, welches sich bei steigendem pH Wert zugunsten des giftigen Ammoniak verändert.
 
Hallo Heike

Das ist ganz leicht zu erklären: Nitrit ist nur kurzlebig und deshalb ist davon viel weniger vorhanden als vom Nitrat was als (vorläufiges) Endprodukt sich ansammelt, wenn es nicht von Pflanzen in dem Maße verbraucht, wird wie es entsteht (eigentlich ist auch Nitrat noch kein Endprodukt: es kann von denitrifizierenden Bakterien wieder zu Luftstickstoff zurückverwandelt werden) Laut EU Verordnung darf nicht mehr als 50 mg Nitrat im Liter Wasser sein.

LG
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

danke,dann werd ich mal Leitungswasser messen und dann mal weiterschauen.
 
Zurück
Oben