Get your Shrimp here

Nitrit in Verbindung mit Garnelen

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.633
Hallo zusammen!

Ich habe schon öfters jetzt gelesen und gehört, dass Nitrit in kleineren Mengen Garnelen nichts anhaben kann. Also keine toxische Wirkung hat, wie z.B. auf Fische.
Als Biologe ist mir klar, das Nitrit mit Hämoglobin reagiert und somit geht ein Teil der Fähigkeit zum Sauerstofftransport verloren.

Stimmt es nun das Garnelen eine gewissen Menge Nitrit vertragen können oder nicht??

Hilfe wäre sehr hilfreich, da auch ich verwirrt bin :eek:
 
Garnelen nutzen kein Hämoglobin zum Sauerstofftransport. Ich weiß jetzt spontan den Namen des entsprechenden Blutkörperchens bei den Garnelen nicht, aber zumindest so viel: Es ist kein Eisen- sondern ein Kupferkomplex. (Trotzdem ist nachweisbares Cu für Garnelen tötlich!)

Dadurch wird der Sauerstofftransport bei Garnelen durch Nitrit nicht oder zumindest nicht so stark gemindert wie bei Fischen.

Meines wissens vertragen Garnelen mehr Nitrit als Fische. Aber auch bei Fischen gibt es da schon relativ große Unterschiede, wieviel die abhaben können.

Leider konnte ich bisher keine Studie o.ä. dazu finden, wieviel denn nun wirklich noch in Ordnung ist und wieviel nicht mehr. Aber im Zweifelsfall hängt auch das wieder von der Garnelenart und den genauen Wasser- und Beckenwerten ab. (Bepflanzung, andere Giftstoffe, Bodengrund, Filterart, Futter, Dünger..........)
 
Hey
Ich hatte in der letzten Woche starke Nitritprobleme in meinem Becken, teilweise Werte von 1,5 und wenig mehr.
Viele PHS sind gestorben, den Welsen gings sichtlich schlecht, den Garnelen hats nichts ausgemacht, alle quietscfidel (und sie haben alle in der Zeit eiflecke bekommen :))
Allerdings kanne s auch sein, dass ich einfach nur Glück hatte...
Also Becken immer schön einfahren ;)
 
Hi,

hohe Nitritwerte sind auch für Garnelen schädlich.
Zwar wirkt das Nitrit bei Garnelen anders als bei Fischen, aber es kann auch Garnelen schädigen.
Hier mal ein kurzer aber interessanter Artikel zu dem Thema:
http://www.crustakrankheiten.de/com...e/19/219-auswirkung-von-nitrit-auf-crustaceen

Garnelen reagieren zwar auf Nitrit nicht ganz so empfindlich wie Fische, aber daß sie dagegen komplett immun sind, ist meiner Meinung nach ein Gerücht.
Es kommt anscheinend auch sehr auf die Garnelenart an. Amano Garnelen sind da z.B. viel unempfindlicher als Bienengarnelen.

Ein weiteres Problem ist, daß mit dem Anstieg des Nitritwertes (bzw. kurz davor) auch fast immer andere Abbauprodukte vermehrt im Wasser vorhanden sind, wie z.B. Ammonium/Ammoniak. Ammonium gefällt Garnelen überhaupt nicht und Ammoniak ist schon in kleiner Menge absolut tödlich.

Viele Grüße

Peter
 
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.
Ich hatte mir auch gedacht das die bestimmt kein Hamoglobin verwenden, konnt aber leider bei Tante google nichts finden.
Vielen Dank an euch drei!
 
Hi,

hohe Nitritwerte sind auch für Garnelen schädlich.
Zwar wirkt das Nitrit bei Garnelen anders als bei Fischen, aber es kann auch Garnelen schädigen.
Hier mal ein kurzer aber interessanter Artikel zu dem Thema:
http://www.crustakrankheiten.de/com...e/19/219-auswirkung-von-nitrit-auf-crustaceen

Garnelen reagieren zwar auf Nitrit nicht ganz so empfindlich wie Fische, aber daß sie dagegen komplett immun sind, ist meiner Meinung nach ein Gerücht.
Es kommt anscheinend auch sehr auf die Garnelenart an. Amano Garnelen sind da z.B. viel unempfindlicher als Bienengarnelen.

Ein weiteres Problem ist, daß mit dem Anstieg des Nitritwertes (bzw. kurz davor) auch fast immer andere Abbauprodukte vermehrt im Wasser vorhanden sind, wie z.B. Ammonium/Ammoniak. Ammonium gefällt Garnelen überhaupt nicht und Ammoniak ist schon in kleiner Menge absolut tödlich.

Viele Grüße

Peter

Ich hab heut auch über diese Frage nachgedacht. ;)
Dann vermute ich mal, dass Nitrit auch für Krebse (also alle Krustentiere) nicht gesund ist.
Danke für den Link, sehr hilfreich. :)
 
Zurück
Oben