beaty
GF-Mitglied
Habe gerade nochmal meine Werte gemessen, Becken laufen seit knapp 2 Wochen.
Becken 1:
30l Nano scheint ok zu sein, da sind seit ein paar Tagen einige PHS, heute haben sich sogar welche gepaart! Mehrere Pflanzen drin: Cabomba, Wasserpest, Vallisneria, Javamoss, wächst alles super.
Die Werte:
KH 5
PH 7,5
GH 7
NO2: 0
NO3: 1
Fe: 0,1-0,2
Becken 2:
12l Aquarium, lief die ersten Tage ohne Filter, seit einigen Tagen jedoch mit Rucksackfilter. Habe es auch umgestalten müssen, am W-ende kommen noch einige Pflanzen rein. Momentan drin: bisl Cabomba, Zwergamazonas, etwas Javamoos auf Wurzel und Wassersimse.
Wasserpest und Vallisneria waren mir eingegangen, habe ich rausgenommen.
Hier leben seit ein paar Tagen auch ein paar PHS und anfangs 3 Geweihschnecken.
1 Geweih + 1 PHS sind gestorben...
Das Becken scheint also doch noch nicht so stabil zu sein.
Die Werte sind:
KH 6
PH 8
GH 7
NO2: 0,2
NO3: 1
Fe: 0,1-0,2
Hier ist also der Nitritwert ein wenig zu hoch, aber er war vor ein paar Tagen noch höher, ist also deutlich runter...
KH in beiden Becken habe ich angehoben, weil mein Leitungswasser bei 1 liegt und so das auch aus in den Becken...
Ich überlege nun, ob ich die Schneckchen aus dem 12l Becken doch erstmal ins erste umquartiere?? Wäre vielleicht besser, oder? Der Nitritwert müsste doch eigentlich auf 0 , richtig?
und am W-ende werde ich das Becken nochmal umgestalten weil ich so unzufrieden bin und ich noch auf Pflanzen warte...
Wäre dankbar für einige Tips in dieser Sache... thanks!
Ach ja, mein Leitungswasser hat 0 Nitrit/Nitrat... habe wie schon jemand hier sagte (auch von den anderen Werten her) "eine Traumwasser"![ROFL :rofl: :rofl:](/board/styles/default/xenforo/smilies/llach18x20.gif)
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
was aus der Leitung kommt...
Ich dünge wöchentlich mit Ferropol und täglich mit Eisendünger, weil mein Eisenwert anfangs auch auf 0 war...
es liegen auch einige zerbröselte Herbstlaubblätter drin.
Ich glaube in dem 2. Becken müssen halt noch mehr Pflanzen wachsen, erst dann wird sich das Gleichgewicht einstellen - ist das richtig so wie ich es denke?
Becken 1:
30l Nano scheint ok zu sein, da sind seit ein paar Tagen einige PHS, heute haben sich sogar welche gepaart! Mehrere Pflanzen drin: Cabomba, Wasserpest, Vallisneria, Javamoss, wächst alles super.
Die Werte:
KH 5
PH 7,5
GH 7
NO2: 0
NO3: 1
Fe: 0,1-0,2
Becken 2:
12l Aquarium, lief die ersten Tage ohne Filter, seit einigen Tagen jedoch mit Rucksackfilter. Habe es auch umgestalten müssen, am W-ende kommen noch einige Pflanzen rein. Momentan drin: bisl Cabomba, Zwergamazonas, etwas Javamoos auf Wurzel und Wassersimse.
Wasserpest und Vallisneria waren mir eingegangen, habe ich rausgenommen.
Hier leben seit ein paar Tagen auch ein paar PHS und anfangs 3 Geweihschnecken.
1 Geweih + 1 PHS sind gestorben...
Das Becken scheint also doch noch nicht so stabil zu sein.
Die Werte sind:
KH 6
PH 8
GH 7
NO2: 0,2
NO3: 1
Fe: 0,1-0,2
Hier ist also der Nitritwert ein wenig zu hoch, aber er war vor ein paar Tagen noch höher, ist also deutlich runter...
KH in beiden Becken habe ich angehoben, weil mein Leitungswasser bei 1 liegt und so das auch aus in den Becken...
Ich überlege nun, ob ich die Schneckchen aus dem 12l Becken doch erstmal ins erste umquartiere?? Wäre vielleicht besser, oder? Der Nitritwert müsste doch eigentlich auf 0 , richtig?
und am W-ende werde ich das Becken nochmal umgestalten weil ich so unzufrieden bin und ich noch auf Pflanzen warte...
Wäre dankbar für einige Tips in dieser Sache... thanks!
Ach ja, mein Leitungswasser hat 0 Nitrit/Nitrat... habe wie schon jemand hier sagte (auch von den anderen Werten her) "eine Traumwasser"
![ROFL :rofl: :rofl:](/board/styles/default/xenforo/smilies/llach18x20.gif)
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
![ROFL :rofl: :rofl:](/board/styles/default/xenforo/smilies/llach18x20.gif)
Ich dünge wöchentlich mit Ferropol und täglich mit Eisendünger, weil mein Eisenwert anfangs auch auf 0 war...
es liegen auch einige zerbröselte Herbstlaubblätter drin.
Ich glaube in dem 2. Becken müssen halt noch mehr Pflanzen wachsen, erst dann wird sich das Gleichgewicht einstellen - ist das richtig so wie ich es denke?