bullynase
GF-Mitglied
Hallo!
Wir haben ein erneutes Problem... haben unseren 10 liter Nanocube seit ca. 5 Wochen..es wohnen Red Fire Garnelen darin...und wir bekommen einfach die Nitritwerte nicht in den Griff... mal sind sie hoch mal niedrig...![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Wir haben schon vieles versucht...einige Leute sagten, dass wir eine zu kurze Einlaufphase gehabt hätten..darin der Nitrit erst hoch gehe, dann abfalle...
nun läuft das Becken aber schon 5 Wochen...haben KAUM was gefüttert...die letzten zwei Wochen haben wir KEIN FUTTER mehr rein gemacht...
zusätzlich Filterbakterien...bei WW immer Biotopol C rein.Dann noch seit 1 Woche Denitrol Bakterien von J**....
Gestern waren die Werte recht gut. (Leider kann ich keine zahlen angeben...sondern wir haben den Nitrittest von J** und gucken immer, ob sich das Testwasser pink färbt, oder nur leicht rosa oder sogar kaum rosa, eher gelblich ist...halt die Farben der Messskala).Also nochmal: gestern hatte unser Testwasser eine gaaaanz leicht rosane Färbung. Haben dann neue Pflanzen (die 5 tage gewässert haben) rein gesetzt und die alten raus gemacht,weil auch mal einige geschrieben haben, die Pflanzen wären nicht Garnelenfreundlich...also haben wir bei Logemanns neue bestellt...
ca. 30% Wasser gewechselt....Bakterien ins Wasser gegeben...
und eben messen wir Nitrit: das Wasser ist knallpink!!!![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
Pinker geht gar nimmer...jetzt sterben uns sicher die restlichen weg...![No :no: :no:](/board/styles/default/xenforo/smilies/oldno23x25.gif)
Nun meine Frage:
Ist die Einlaufphase immer noch nicht beendet??Unterbrechen wir diese immer wieder durch unseren Wasserwechsel?? Die Zoohandlung sagt mal, durch einen WW hält man nur den Prozess des Einlaufens auf...
gebt ihr Biotopol C direkt ins Garnelenwasser? Oder vorher ins frische Wasser und lässt es erst ne Stunde stehen bevor ihr es in AQ kippt??
Wieso haben wir solche Nitritschwankungen...unsere armen Nelen...
MANN!! dass das auch so schwer ist...und so hohe Werte trotz zugegebener Denitrol Bakterien...uuuaaahahhh...Es ist zum verzweifeln mit dem kleinen Cube...![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Bin auf eure Antworten gespannt....
traurige verzweifelte Grüsse
nadine
PS. 30 liter Cube ist in der Einlaufphase ohne Nelen
damit der 10 liter Horror bald ein Ende hat.
.. bis zum Umzug dauert es aber noch paar Wochen...
Wir haben ein erneutes Problem... haben unseren 10 liter Nanocube seit ca. 5 Wochen..es wohnen Red Fire Garnelen darin...und wir bekommen einfach die Nitritwerte nicht in den Griff... mal sind sie hoch mal niedrig...
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Wir haben schon vieles versucht...einige Leute sagten, dass wir eine zu kurze Einlaufphase gehabt hätten..darin der Nitrit erst hoch gehe, dann abfalle...
nun läuft das Becken aber schon 5 Wochen...haben KAUM was gefüttert...die letzten zwei Wochen haben wir KEIN FUTTER mehr rein gemacht...
zusätzlich Filterbakterien...bei WW immer Biotopol C rein.Dann noch seit 1 Woche Denitrol Bakterien von J**....
Gestern waren die Werte recht gut. (Leider kann ich keine zahlen angeben...sondern wir haben den Nitrittest von J** und gucken immer, ob sich das Testwasser pink färbt, oder nur leicht rosa oder sogar kaum rosa, eher gelblich ist...halt die Farben der Messskala).Also nochmal: gestern hatte unser Testwasser eine gaaaanz leicht rosane Färbung. Haben dann neue Pflanzen (die 5 tage gewässert haben) rein gesetzt und die alten raus gemacht,weil auch mal einige geschrieben haben, die Pflanzen wären nicht Garnelenfreundlich...also haben wir bei Logemanns neue bestellt...
ca. 30% Wasser gewechselt....Bakterien ins Wasser gegeben...
und eben messen wir Nitrit: das Wasser ist knallpink!!!
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
![No :no: :no:](/board/styles/default/xenforo/smilies/oldno23x25.gif)
Nun meine Frage:
Ist die Einlaufphase immer noch nicht beendet??Unterbrechen wir diese immer wieder durch unseren Wasserwechsel?? Die Zoohandlung sagt mal, durch einen WW hält man nur den Prozess des Einlaufens auf...
gebt ihr Biotopol C direkt ins Garnelenwasser? Oder vorher ins frische Wasser und lässt es erst ne Stunde stehen bevor ihr es in AQ kippt??
Wieso haben wir solche Nitritschwankungen...unsere armen Nelen...
MANN!! dass das auch so schwer ist...und so hohe Werte trotz zugegebener Denitrol Bakterien...uuuaaahahhh...Es ist zum verzweifeln mit dem kleinen Cube...
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Bin auf eure Antworten gespannt....
traurige verzweifelte Grüsse
nadine
PS. 30 liter Cube ist in der Einlaufphase ohne Nelen
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)