soundofakira
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Der ein oder andere hat ja sicher mitbekommen, dass ich meine Zuchtanlage verkaufe, weil ich das ganze aufgeben muss..
Naja.. in meinem Tigerbecken ist weißer grober Kies drin.
Da ich da über Wochen keinen Nachwuchs ausmachen konnte, obwohl die Damen am Dauertragen waren, dachte ich eigentlich, dass ich das einfach ausräumen kann..
Naja.. als ich die großen Tiere rausgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass ja doch ein paar kleine drin sind.
Im ersten Schwung habe ich rund 20 Tiere ausfindig gemacht, danach war das Becken zu aufgewirbelt..
Ein paar Tage später habe ich mich nochmal auf die Lauer gelegt und die Deko komplett rausgeholt und nurnoch einen Moosbündel und einen Stein drin gelassen
Bei der Gelegenheit habe ich nochmal 20 flitzende kleine gefangen.
Tags darauf habe ich dann zuerst den Stein langsam raus genommen und alles was weggeflitzt ist gefangen, bzw. was dann beim wenden des Steines an der Oberfläche raus kam.
Das selbe auch mit dem Moos
Dann habe ich angefangen die Tiere, die am Rand des Beckens saßen zu fangen, die sich immer wieder zwischen den Kieselsteinchen versteckt haben..
Nach rund 1,5 Stunden fangen waren es dann 60-70 kleine Tigerchen..
Tags darauf folgt nochmal eine kleine Runde mit nur 7 Tieren
2 Tage danach waren es nurnoch 2.
Eigentlich dachte ich, dass sich da jetzt nichtsmehr groß tut..
Naja was soll ich sagen.
Grade habe ich nochmal Stück für Stück den Kies langsam abgearbeitet bzw aus dem becken gelöfelt..
Es sind wieder knapp 30 Tiger geworden.
Mal gespannt, was da noch raus kommt im Laufe der Woche
Meine letzten Becken werden nurnoch mit feinem Kies bzw Sand ausgestattet
Sowas will ich nicht nochmal erleben, auch wenn es schön ist plötzlich über 100 Tiere zu haben, wo man dachte, dass nix nach kommt
Der ein oder andere hat ja sicher mitbekommen, dass ich meine Zuchtanlage verkaufe, weil ich das ganze aufgeben muss..
Naja.. in meinem Tigerbecken ist weißer grober Kies drin.
Da ich da über Wochen keinen Nachwuchs ausmachen konnte, obwohl die Damen am Dauertragen waren, dachte ich eigentlich, dass ich das einfach ausräumen kann..
Naja.. als ich die großen Tiere rausgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass ja doch ein paar kleine drin sind.
Im ersten Schwung habe ich rund 20 Tiere ausfindig gemacht, danach war das Becken zu aufgewirbelt..
Ein paar Tage später habe ich mich nochmal auf die Lauer gelegt und die Deko komplett rausgeholt und nurnoch einen Moosbündel und einen Stein drin gelassen
Bei der Gelegenheit habe ich nochmal 20 flitzende kleine gefangen.
Tags darauf habe ich dann zuerst den Stein langsam raus genommen und alles was weggeflitzt ist gefangen, bzw. was dann beim wenden des Steines an der Oberfläche raus kam.
Das selbe auch mit dem Moos
Dann habe ich angefangen die Tiere, die am Rand des Beckens saßen zu fangen, die sich immer wieder zwischen den Kieselsteinchen versteckt haben..
Nach rund 1,5 Stunden fangen waren es dann 60-70 kleine Tigerchen..
Tags darauf folgt nochmal eine kleine Runde mit nur 7 Tieren
2 Tage danach waren es nurnoch 2.
Eigentlich dachte ich, dass sich da jetzt nichtsmehr groß tut..
Naja was soll ich sagen.
Grade habe ich nochmal Stück für Stück den Kies langsam abgearbeitet bzw aus dem becken gelöfelt..
Es sind wieder knapp 30 Tiger geworden.
Mal gespannt, was da noch raus kommt im Laufe der Woche
Meine letzten Becken werden nurnoch mit feinem Kies bzw Sand ausgestattet
Sowas will ich nicht nochmal erleben, auch wenn es schön ist plötzlich über 100 Tiere zu haben, wo man dachte, dass nix nach kommt