Get your Shrimp here

Nicht empfehlenswert!

Helge

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2005
Beiträge
649
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.380
Hallo Leute,


ich möchte euch hiermit warnen, vor der Vergesellschaftung von Red's nominat, RF mit Kupfersalmlern.

Habe mir die Woche 10 St. dieser quirligen Fischlein zugelegt und hab festgestellt das sie ordentlich das Becken aufmischen.

Heute mußte ich mit ansehen das auf eine kleine Garni ( c a. 8 mm ) Jagd gemacht wurde und sie auch gefressen wurde. :@

Die anderen Samler ( 12 Goldtetras/ 12 Neontetras ) haben hier und da auch den kleinen nachgestellt, doch die Garnis waren immer schneller.

Also Leute aufgemerkt, keine Kupfersalmler mit Garnelen vergesellschaften.


Grüße Helge
 
Hallo,

ich kann mich deiner Warnung nur anschließen. Wir haben letztes Jahr auch einmal einen Versuch mit Kupfersalmlern gemacht, da diese Fische im Mergus Aquarienatlas als "friedlicher Schwarmfisch gut für jedes Gesellschaftsbecken geeignet" beschrieben sind.

Ein paar Stunden nach dem Einsetzen ist die totale Hektik ausgebrochen. Unsere Amanos und Fächergarnelen haben die Kupfersalmler in Ruhe gelassen, die waren ihnen wohl zu groß, aber sie haben alles gejagt, was die gleiche Größe hatte oder kleiner war: Rotkopfsalmer und die eigenen Artgenossen.

Nach zwei Tagen mächtigem Stress im Becken haben wir sie wieder rausgefangen. Der Händler war so nett sie zurückzunehmen, nachdem sie unser Aquarium so aufgemischt und sich nicht beruhigt haben.

Scheint mir, dass sie doch nicht so sehr friedlich sind.

Gruß, Angelika
 
Hallo!

Darf ich mal fragen, ob das auch für Salmler mit AS gilt?

Unsere Barben haben nämlich eine goldgelbe AS auf den Gewissen, die haben richtig aggressiv die AS angepickt. Nun habe ich überlegt, ob das auch für Salmler gilt!
Hat da jemand von Euch Erfahrungen sammeln können.

Gruß die Carmen
 
Barben haben doch die Angewohnheit zu zupfen, bin ich da richtig informiert? Guppys sollte man auch nicht mit ihnen vergesellschaften, da deren Flossen von den Barben gerne abgezupft werden :@ ich habe Kupfersalmler mehrere Monate lang zusammen mit Bienengarnelen & Apfelschnecken gehalten und weder die erwachsenen Shrimps, noch die Schnecken wurden bei uns jeh belästigt... Es sind allerdings nur wenig Junggarnelen durchgekommen - verständlich, leider...
 
Laut heutigem Stand hat sich die Situation beruhigt und die Männchen führen keine starken Revierkämpfe mehr aus.

Die anderen Fische werden in Ruhe gelassen( auch die wesentlich kleineren Neontetras)

@ Claudine, Ich denke ich werde auch mit weniger Junggarnelen rechnen müssen. :@


@ Carmen, die Salmler haben sich bis jetzt noch nicht an die AS herangewagt, ist vielleicht auch ein bischen zu groß um als Futter betrachtet zu werden.


Grüße Helge
 
Hallo Helge,

meinst Du mit Goldtetras Feuersalmler? Die hab ich bei meinen RF drin. Sind wirklich super und lassen auch die kleinsten in Ruhe.

Tschö
Heike
 
Hi Heike,

nun ob die nun den Beinamen Feuersalmler haben weiß ich nicht, aber sie heißen wissenschaftlich Hemigrammus armstrongi.

Übrigens gebe ich meine Kupfersalmler ab. Nach längerer Beobachtung habe ich leider festgestellt, das die alles terrorisieren, die Neons u. die Goldtetras werden gejagt. Ne ne ne, das geht so nicht weiter.

Die Garnelen kommen nur zum Fressen raus, sonst sehe ich sie kaum noch.

Ich glaub die Kupfers eignen sich nicht so richtig für ein Gesellschaftsbecken, zumindest nicht mit mit meinem Besatz.



Grüße Helge
 
Zurück
Oben