Get your Shrimp here

Newbie stellt sich auch mal vor

Tanja Thome

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2008
Beiträge
481
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.429
Hallo allerseits,

seit einer Woche habe ich ein Aquarium, quasi mein erstes. So vor 20 Jahren hatte mein Vater zwei Aquarien, aber das ist zu lange her, als dass ich mich daran erinnern könnte.
Mein Becken hat 112l und ich hab es mitsamt Bodengrund (Sand), Pflanzen und tonnenweise Schnecken bekommen. Außerdem waren auch ein paar Red Fire dabei.
Das Becken hab ich erst einmal fix aufgefüllt und die Garnelen nach 1,5 Tagen reingesetzt. Ich hab zwischenzeitlich gelesen, dass besser erst nur das Becken ... naja, die Garnelen hatte ich da nun eh schon zu Hause und kann sie schlecht über Wochen in einem Beutel lassen oder so ...
Bislang sind die Wasserwerte alle okay, den Garnelen scheint es gut zu gehen, den Schnecken leider viel zu gut. Ich weiß nicht, da sind bestimmt Hunderte drin und ein paar Jungschnecken sind auch ständig zu sehen. Find ich teilweise schon ein bisschen eklig, muss ich gestehen. Wenn also jemand Schnecken gebrauchen kann ... ich hab quasi tonnenweise welche ...
Wenn ich das richtig eingeordnet habe anhand der Recherche in diesem Forum, dann sind das vor allem Turmdeckelschnecken. Posthornschnecken und Blasenschnecken sind auch dabei, aber nur ein paar jeweils.
Seit heute sind noch so komische kleine Würmer oder Schnecken an den Scheiben zu sehen, länglich-weiß, ca. 1cm, kein Gehäuse, da hab ich keine Ahnung, was das ist oder wohin die gehören. Bei den Turmdeckelschnecken (so es welche sind) haben ja die winzigen auch schon Häuser.

Genaue Pläne hab ich noch nicht für das Aquarium. Ich möchte erst mal, dass die Garnelen überleben, dass die Schnecken verschwinden, noch mehr Pflanzen einsetzen und das Ganze irgendwie hübsch gestalten. Damit bin ich mindestens die nächsten x Wochen dann auch schon ausgebucht, glücklich und zufrieden. :)

Abgesehen vom Aquarium, bei dem ich halt noch absoluter Frischling bin, bin ich übrigens 31, verheiratet und komme aus dem Ruhrgebiet.

Grüße,
Elfenpinsel
 
Hallo Elfenpinsel ( wie heist du richtig?)

Herzlich Willkommen bei uns!

Mfg Max
 
Na dann mal hallo und viel Spaß hier !!!
 
Tschuldigung - hab mir jetzt eine Signatur mit Realnamen gebastelt. :)
 
Hi Tanja,

Macht nichts jetzt sehen wirs ja.
Also nochmal Herzlich Willkommen Tanja =)
 
Und hier gleich noch ein Einblick / einen Ausblick auf mein derzeitiges Hauptproblem.

Leider habe ich nur eine ganz einfache Kamera, so dass ich keine richtigen Nahaufnahmen machen kann. :(
 

Anhänge

  • schnecken.jpg
    schnecken.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 42
Moin Moin,
ein Herzlich Willkommen hier bei uns.:)
 
Herzlich Willkommen in unserer:grouphug:

und lass ruhig ein paar Schnecks im Becken;)
Turmdeckel sind gut für den Mulm/Boden.
Posthörner/Blasenschnecks für Algen und "Resteverwertung"
Welche Farbe haben Deine Posthörner?

Die, die Du los werden wolltest kannst Du im Anzeigenmarkt unter Biete einstellen, werden sich sicher Einige melden.
Die restlichen die dann noch über sind-kannst Du entweder beim Wirbellosen-Auktionhaus oder bei einem Aquashop, Teichshop loswerden

Dann viel Spaß beim gestalten und gucken
...und Pssst "Es wird nie bei einem Becken bleiben:D"

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo Tanja,
ein Herzliches Willkommen im Forum und noch viel Freude mit deinen Süssen.
Huiii,da hast du wirklich nen ganzen Haufen TDS...soll Ich Dir ein paar meiner Planarien und Schneckenegel schicken:D?

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Tanja,
herzlich Willkommen im Forum.
MfG. Klaus
 
Hallo Tanja,

herzlich Willkommen hier im Forum!

So langsam könnte man ja glatt über ein Essener Treffen nachdenken :)
 
Hi Tanja,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Garnelenforum...:)
 
Vielen Dank erst mal für eure Grüße. :)

Dass hier viele aus Essen rumschwirren, ist mir noch nicht aufgefallen. Kommt ja vielleicht noch.
Mein Schneckenproblem scheint sich zu erledigen, da zipfelfreund so nett war, für mich ein Angebot einzutragen und sich auch schon Interessenten gemeldet haben.
Die Posthörner sind braun mit rötlich. Gibts denn noch andere?
 
Hi Tanja !

Seh gerade, dass Du auch aus Essen kommst !

Wie Conny schon schrieb....ein Essener Treffen wär doch mal was !

Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag !
 
Hallo Paby,

ja, dafür wäre ich natürlich auf jeden Fall zu haben. :)
 
Zurück
Oben