Tanja Thome
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
seit einer Woche habe ich ein Aquarium, quasi mein erstes. So vor 20 Jahren hatte mein Vater zwei Aquarien, aber das ist zu lange her, als dass ich mich daran erinnern könnte.
Mein Becken hat 112l und ich hab es mitsamt Bodengrund (Sand), Pflanzen und tonnenweise Schnecken bekommen. Außerdem waren auch ein paar Red Fire dabei.
Das Becken hab ich erst einmal fix aufgefüllt und die Garnelen nach 1,5 Tagen reingesetzt. Ich hab zwischenzeitlich gelesen, dass besser erst nur das Becken ... naja, die Garnelen hatte ich da nun eh schon zu Hause und kann sie schlecht über Wochen in einem Beutel lassen oder so ...
Bislang sind die Wasserwerte alle okay, den Garnelen scheint es gut zu gehen, den Schnecken leider viel zu gut. Ich weiß nicht, da sind bestimmt Hunderte drin und ein paar Jungschnecken sind auch ständig zu sehen. Find ich teilweise schon ein bisschen eklig, muss ich gestehen. Wenn also jemand Schnecken gebrauchen kann ... ich hab quasi tonnenweise welche ...
Wenn ich das richtig eingeordnet habe anhand der Recherche in diesem Forum, dann sind das vor allem Turmdeckelschnecken. Posthornschnecken und Blasenschnecken sind auch dabei, aber nur ein paar jeweils.
Seit heute sind noch so komische kleine Würmer oder Schnecken an den Scheiben zu sehen, länglich-weiß, ca. 1cm, kein Gehäuse, da hab ich keine Ahnung, was das ist oder wohin die gehören. Bei den Turmdeckelschnecken (so es welche sind) haben ja die winzigen auch schon Häuser.
Genaue Pläne hab ich noch nicht für das Aquarium. Ich möchte erst mal, dass die Garnelen überleben, dass die Schnecken verschwinden, noch mehr Pflanzen einsetzen und das Ganze irgendwie hübsch gestalten. Damit bin ich mindestens die nächsten x Wochen dann auch schon ausgebucht, glücklich und zufrieden.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Abgesehen vom Aquarium, bei dem ich halt noch absoluter Frischling bin, bin ich übrigens 31, verheiratet und komme aus dem Ruhrgebiet.
Grüße,
Elfenpinsel
seit einer Woche habe ich ein Aquarium, quasi mein erstes. So vor 20 Jahren hatte mein Vater zwei Aquarien, aber das ist zu lange her, als dass ich mich daran erinnern könnte.
Mein Becken hat 112l und ich hab es mitsamt Bodengrund (Sand), Pflanzen und tonnenweise Schnecken bekommen. Außerdem waren auch ein paar Red Fire dabei.
Das Becken hab ich erst einmal fix aufgefüllt und die Garnelen nach 1,5 Tagen reingesetzt. Ich hab zwischenzeitlich gelesen, dass besser erst nur das Becken ... naja, die Garnelen hatte ich da nun eh schon zu Hause und kann sie schlecht über Wochen in einem Beutel lassen oder so ...
Bislang sind die Wasserwerte alle okay, den Garnelen scheint es gut zu gehen, den Schnecken leider viel zu gut. Ich weiß nicht, da sind bestimmt Hunderte drin und ein paar Jungschnecken sind auch ständig zu sehen. Find ich teilweise schon ein bisschen eklig, muss ich gestehen. Wenn also jemand Schnecken gebrauchen kann ... ich hab quasi tonnenweise welche ...
Wenn ich das richtig eingeordnet habe anhand der Recherche in diesem Forum, dann sind das vor allem Turmdeckelschnecken. Posthornschnecken und Blasenschnecken sind auch dabei, aber nur ein paar jeweils.
Seit heute sind noch so komische kleine Würmer oder Schnecken an den Scheiben zu sehen, länglich-weiß, ca. 1cm, kein Gehäuse, da hab ich keine Ahnung, was das ist oder wohin die gehören. Bei den Turmdeckelschnecken (so es welche sind) haben ja die winzigen auch schon Häuser.
Genaue Pläne hab ich noch nicht für das Aquarium. Ich möchte erst mal, dass die Garnelen überleben, dass die Schnecken verschwinden, noch mehr Pflanzen einsetzen und das Ganze irgendwie hübsch gestalten. Damit bin ich mindestens die nächsten x Wochen dann auch schon ausgebucht, glücklich und zufrieden.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Abgesehen vom Aquarium, bei dem ich halt noch absoluter Frischling bin, bin ich übrigens 31, verheiratet und komme aus dem Ruhrgebiet.
Grüße,
Elfenpinsel