hallo,
tja wie man aus der überschrift schon vermuten kann, hab ich mein aquarium verändert...![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
ich halte bereits seid ungefähr 1,5 jahren red bees und nach schwierigkeiten zu beginn hat es im letzten jahr eigentlich super geklappt.
hatte meine bees in einem 40er aquarium auf soil (ada malaya) bei folgenden werten: ph:6,3 gh:3 kh:1-2
da sie sich dort sehr stark vermehrten musste ich expandieren. (hab über 500 bees aus dem 40er geholt
)
habe vor 3 monaten ein 80er aquarium aufgestellt. bodengrund ist kies und gefiltert wird über einen bodenfilter in verbindung mit einem außenfilter.
habe dort nun folgende werte: ph:7,4 gh:5 kh:2-3
die bees sind dort vor 2 monaten eingezogen und seid dem kommt kein einziges jungtier hoch und ab und an stirb auch eine![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
ich vermute es liegt an dem zu hohen ph wert. aber ich filter bereits über torf und im becken sind auch SMBB sowie walnussblätter. aber der ph wert verändert sich nicht. ist momentan zwischen 7,2-7,4
versteh nicht wieso der ph wert so hoch ist. mein wasser kommt aus einer quelle und hat folgende werte: ph:6,2 gh:2-3 kh:2-3 (im becken härte ich es mittels mineral tonic sowie shrimp rocks auf)
meint ihr es liegt an dem zu hohen ph wert? was kann ich noch tun um diesen zu senken? wollte halt aufgrund meiner wasserwerte keinen soil nehmen... steh aber im moment kurz davor das komplette becken mit soil neu aufzusetzen.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin für jede antwort dankbar!!!
gruß daniel
tja wie man aus der überschrift schon vermuten kann, hab ich mein aquarium verändert...
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
ich halte bereits seid ungefähr 1,5 jahren red bees und nach schwierigkeiten zu beginn hat es im letzten jahr eigentlich super geklappt.
hatte meine bees in einem 40er aquarium auf soil (ada malaya) bei folgenden werten: ph:6,3 gh:3 kh:1-2
da sie sich dort sehr stark vermehrten musste ich expandieren. (hab über 500 bees aus dem 40er geholt
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
habe vor 3 monaten ein 80er aquarium aufgestellt. bodengrund ist kies und gefiltert wird über einen bodenfilter in verbindung mit einem außenfilter.
habe dort nun folgende werte: ph:7,4 gh:5 kh:2-3
die bees sind dort vor 2 monaten eingezogen und seid dem kommt kein einziges jungtier hoch und ab und an stirb auch eine
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
ich vermute es liegt an dem zu hohen ph wert. aber ich filter bereits über torf und im becken sind auch SMBB sowie walnussblätter. aber der ph wert verändert sich nicht. ist momentan zwischen 7,2-7,4
versteh nicht wieso der ph wert so hoch ist. mein wasser kommt aus einer quelle und hat folgende werte: ph:6,2 gh:2-3 kh:2-3 (im becken härte ich es mittels mineral tonic sowie shrimp rocks auf)
meint ihr es liegt an dem zu hohen ph wert? was kann ich noch tun um diesen zu senken? wollte halt aufgrund meiner wasserwerte keinen soil nehmen... steh aber im moment kurz davor das komplette becken mit soil neu aufzusetzen.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin für jede antwort dankbar!!!
gruß daniel