Get your Shrimp here

never change a running system...

dm2k

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Aug 2008
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.742
hallo,

tja wie man aus der überschrift schon vermuten kann, hab ich mein aquarium verändert... :(

ich halte bereits seid ungefähr 1,5 jahren red bees und nach schwierigkeiten zu beginn hat es im letzten jahr eigentlich super geklappt.
hatte meine bees in einem 40er aquarium auf soil (ada malaya) bei folgenden werten: ph:6,3 gh:3 kh:1-2
da sie sich dort sehr stark vermehrten musste ich expandieren. (hab über 500 bees aus dem 40er geholt :) )
habe vor 3 monaten ein 80er aquarium aufgestellt. bodengrund ist kies und gefiltert wird über einen bodenfilter in verbindung mit einem außenfilter.
habe dort nun folgende werte: ph:7,4 gh:5 kh:2-3
die bees sind dort vor 2 monaten eingezogen und seid dem kommt kein einziges jungtier hoch und ab und an stirb auch eine :(

ich vermute es liegt an dem zu hohen ph wert. aber ich filter bereits über torf und im becken sind auch SMBB sowie walnussblätter. aber der ph wert verändert sich nicht. ist momentan zwischen 7,2-7,4
versteh nicht wieso der ph wert so hoch ist. mein wasser kommt aus einer quelle und hat folgende werte: ph:6,2 gh:2-3 kh:2-3 (im becken härte ich es mittels mineral tonic sowie shrimp rocks auf)

meint ihr es liegt an dem zu hohen ph wert? was kann ich noch tun um diesen zu senken? wollte halt aufgrund meiner wasserwerte keinen soil nehmen... steh aber im moment kurz davor das komplette becken mit soil neu aufzusetzen.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bin für jede antwort dankbar!!!

gruß daniel
 
also der profi bin ich jetzt nicht aber hast du es mal durch zugbe von co2 versucht? das senkt den ph wert...belüftest du das becken zusätzlich stark oder anders als in deinem ersten becken? das treibt den ph wert zusätzlich hoch indem das co2, was noch im wasser ist ausgetrieben wird...nunja, so ähnlich ;)da du ja von grund auf einen niedirgen ph wert hast, muss irgendwas in deinem becken sein was den erhöht... ...soviel zu meiner laienhaften erklärung
lg kathi
 
es kann gut sein, das es am PH-Wert liegt.
Wenn Du versuchst den PH-Wert zu senken, wieso härtest du dann das Becken auf? Versuch davon mal etwas weniger zu benutzen... vielleicht hilft das.

LG

Tanja
 
also sauerstoff bring ich nicht zusätzlich ein. ja von der theorie her müsste zuwenig co2 im becken sein aber ich halte nichts davon bei den bees co2 zu zuführen. die brauchen ja eher sauerstoffreiches wasser.
also ich härte ja nur minimal auf und auch nur die gh. sollte ja eigentlich keinen (großen) einfluss auf den ph wert haben...
kann es sein das es am filter liegt? also das der zu groß für das becken ist bzw die strömung zu stark. ist ein eheim professional 2224 und das bei 96 liter becken volumen.
achja die strömung ist nicht direkt auf die oberfläche gerichtet. und gefiltert wird auch über zeolith.
gruß daniel
 
Hmm, wie sieht denn deine Inneneinrichtung aus? Was für einen Kies benutzt du? Vielleicht liegt darin das Problem begraben...
 
also wurzel oder steine sind keine drinnen - nur pflanzen.
kies kann ich jetzt nicht genau sagen - sind sehr viele verschiedene sorten zusammen gemischt. halt alles was sich so gefunden hat ;)
aber aufhärten tut der ja nicht und magnetisch ist der auch nicht. hab den auch in meinem großen becken und dort ist der ph knapp unter 7 obwohl ich dort weder laub noch torf drinnen hab. außerdem ist in diesem becken leitungswasser drinnen was bei mir nen ph von 8 hat.
hab leider im moment keinen photo zur hand aber hier ma 2 wochen alte bilder. einmal die rechte seite des beckens und zweimal kies bzw bee aud dem kies...
 

Anhänge

  • IMG_0322.JPG
    IMG_0322.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_0371.JPG
    IMG_0371.JPG
    99,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0402.JPG
    IMG_0402.JPG
    90 KB · Aufrufe: 56
Hallo ich denke auch das es der Kies oder ein anderer Stein ist.Am Anfang im kleinen Becken hatte er Soil und nun normalen Kies ist doch eigentlich klar das sein jetziges Wasser härter ist als das alte.Oder hab ich was übersehen.
 
falls der kies wirklich aufhärtet dann nicht viel. also kein ganzer härte grad. kann dadurch der ph wert so groß beeinflusst werden?
gruß daniel
 
hallo daniel,

kannst du den das neue becken nicht so herrichten wie das alte?
da ist doch alles super gelaufen.
 
Zurück
Oben