Get your Shrimp here

Neustart eines AQ; Bakterien aus laufenden Becken/Filter nehmen?

carocoffee

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.385
Hallo,

habe eine Frage und dazu schon alles Mögliche gehört, der eine sagt ja der andere nein....

Möchte eine neues Becken starten und habe überlegt aus meinem eingefahrenen Becken etwas Filterwatte mit Mulm/Bakterien in das neue Becken zu geben bzw. in den Filter, als Starterbakterien so zu sagen.
Kann man das machen?
Wenn ja wie schnell sollten die "alten" Bakterien in das neue Becken? Die überleben doch nicht ewig oder?

Danke für Eure Antworten.

carocoffee
 
hi carocoffee,

ehrlich gesagt bin ihc mir nicht ganz sicher, ob ich deine frage richtig verstehe: du möchtest ein neues becken "animpfen", indem du den filter aus einem eingelaufenem becken darin ausdrückst? kein problem. das kannst du sofort machen, wenn du dann etwas futter dazu gibst überleben die baktis auch. :)
 
Hey (hier könnte dein Name stehen),

Also ich hab das immer so gemacht. Allerdings mache ich das jetzt nur noch sehr wenig, das heißt das ich in jedes Becken was ich neu mache, nur den Filterschwamm einmal kurz und vorsichtig ausdrücken.

MFG Lars
 
Zurück
Oben