Get your Shrimp here

Neuling

Luckymoth1

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.916
Hallo an alle!
Nun ist es an der Zeit das ich mich auch mal vorstelle.
Ich heiße Kurt,bin 51 Jahre alt und komme aus Bochum.
Hab seit vier Monaten vier kleine Nano-Becken.Das
Garnelenfieber hat mich auch erwischt.:)Mußte leider auch schon
Bekanntschaft mit Libellenlarven machen.Hatte,wohlbemerkt
hatte in einem Nanobecken Nachwuchs von Blackbees.
Zählte ca.15 Tiere,die am nächsten Tag alle verschwunden
waren. Und wie Phönix aus der Asche kam eine fertige
Libelle aus dem Aquarium um sich ihre Flügel unter der
Lampe zu trocknen.Ich denke mal,das der eine oder andere
von euch auch mal diese bittere Erfahrung gemacht hat.:fluchen:
Lfg. Kurt
 
Hallo Kurt,

willkommen hier im Forum.
Wünsche Dir viel Glück mit Deinen Garnelen und eine Libellenfreie Zeit. Ich hatte davon auch 15 Stück erwischt. Eine kommt selten alleine.
 
Hallo Kurt,

herzlich Willkommen hier bei den "Garnelenverrückten" :D

Viel Spass hier :)
 
Hallo Nachbar ! Viel Spass hier bei uns und viel Erfolg mit deinen Tieren !
 
Danke Nadine!
Dann weist du ja wie man sich fühlt,wenn man im Aquarium
entlich kleine Nelchen ausmacht und am nächsten Tag ist
alles vorbei.Gruß
 
Danke dir Nicole für die freundliche Aufnahme!
Nun hat das Forum einen neuen Verrückten
Garnelenfreak mehr.
LG
 
Auch dir Danke Timo für die nette Begrüssung!
Hab im Moment junge Yellow`s,Red Fire`s
und wo ich ganz besonders stolz drauf bin,verschiedene Größen
Junge Red Bee`s aus den japanischen Ueno -Stamm
Hoffe das mir keine Libellenlarve über den Weg
läuft.:(
Mfg
 
Hallo Kurt,

herzlich Willkommen im Forum.
Da sind wir ja quasi Nachbarn, bin aus GE.

Mit den Libellen habe ich hier ja schon öfter gelesen. Ich kann das gar nicht nachvollziehen, wie kommen die ins Becken, mit den Pflanzen? Habe das noch von keinem anderen Aquarianer gehört.

LG
Barbara
 
Hallo nochmals,

Man schleppt sich zu 99,9 Prozent die Libellenlarven mit neuen Pflanzen ein. Die Eier können anscheinend sogar Jahre dran haften bevor die Plage losgeht. Meistens aber nach 6-12 Wochen. Ich hatte 15 rausgekechert, das ganze Becken war leer bis auf Bodengrund und Garnelen und doch ein Mistviech übersehen und 6 Tiere verloren weil ich sie nicht erwischte bis gestern...die war über 2 cm gross. Hoffe ich hab sie nun alle erwischt, so langsam nerven die mich ...
 
huhu kurt,

willkommen :punk:
 
Hallo Nadine,
Du hast recht! Hab mir vor rund vier Monaten verschiedene
Moospatts gekauft.Unter anderem Korallenmoos und
Flammenmoos.In diesen Moosen müssen Eier von Libellen
gewesen sein.Kotz :(
 
Hallo Babara!
Ja man schleppt sich die Plagegeister durch neu
erworbene Pflanzen ein! Die dann im Larvenstadium
kräftigen Hunger entwickeln und unseren kleinen
Nelchen auffressen. :mad:
Lg.
 
Auch von mir noch ein Herzlich Willkommen! :)'

Das mit der Libelle ist eine böse Erfahrung von der ich bislang verschont geblieben bin, deshalb wünsche ich Dir weiterhin viel Glück das diese Erfahrung einmalig war und deine Nelen in Ruhe wachsen können :)

Viel Spaß hier.
 
Hi,

herzlich willkommen und viel Spaß und Input hier.
 
Hi,

herzlich willkommen und lass dich von den Libellen nicht unterkriegen...
 
Zurück
Oben