Buttercup
GF-Mitglied
Hallo!
Mein 30l Cube läuft heute den 26. Tag ein. Besatz 3 PHS (vor 2 Tagen habe ich 2 Babies gesichtet und 2-3 kleine Gelege) und mittlerweile 8 TDS.
Filter D*****le Eckfilter, Hygrofila difformis und polysperma, Moose und Zwergnadelsimse. 2 SMBB sind auch drin, sowie eine Tonhöhle, Moorkienwurzeln, Lavasteine und der Höhlenstein von D*****le.
Meine Fragen:
1) Von Tag 13 bis 18 meine ich einen No2 Wert von 0,025 gemessen zu haben (JBL Tröpfchen). Kann die Gelbtöne nicht wirklich gut unterscheiden. War das schon der Nitritpeak? Mehr hat sich noch nicht getan. Oder kommt der noch, bleibt er aus....wie lange muß/sollte ich noch mit dem Besatz warten? (Geplant sind Red Fire)
2) Habe eine KH von 10 und eigentlich einen PH von 7,5-8 (in den letzen beiden Tagen eher 8+). Es ist wohl grenzwertig, aber geht das für Red Fire noch?
Hatte Probleme mit dem Filter und mußte das Gewebe unten im Filter in AQ Wasser leicht säubern und den Baby-Protect. Mehr hab ich nicht gemacht und selbst das wollte ich nicht, aber es ließ sich nicht vermeiden.
Ich habe auch das Füttern der Schnecken nur alle 6 Tage gaaaanz wenig eingestellt und seit 8 Tagen nix mehr gefüttert. Trotzdem habe ich leichte Algenbildung an den Scheiben und nach ausgiebiger Recherche ganz wenige Scheibenwürmer. TWW mache ich 1x in der Woche 7-10l.
3) Die PHS sind nicht mehr so aktiv wie am Anfang. Zuvor konnte ich sie stundenlang an der Scheibe lutschen sehen, seit 3 Tagen laufen sie auf Sparflamme.
Mache ich noch was falsch?
Bin für alle Tips dankbar.
LG
Andrea
Mein 30l Cube läuft heute den 26. Tag ein. Besatz 3 PHS (vor 2 Tagen habe ich 2 Babies gesichtet und 2-3 kleine Gelege) und mittlerweile 8 TDS.
Filter D*****le Eckfilter, Hygrofila difformis und polysperma, Moose und Zwergnadelsimse. 2 SMBB sind auch drin, sowie eine Tonhöhle, Moorkienwurzeln, Lavasteine und der Höhlenstein von D*****le.
Meine Fragen:
1) Von Tag 13 bis 18 meine ich einen No2 Wert von 0,025 gemessen zu haben (JBL Tröpfchen). Kann die Gelbtöne nicht wirklich gut unterscheiden. War das schon der Nitritpeak? Mehr hat sich noch nicht getan. Oder kommt der noch, bleibt er aus....wie lange muß/sollte ich noch mit dem Besatz warten? (Geplant sind Red Fire)
2) Habe eine KH von 10 und eigentlich einen PH von 7,5-8 (in den letzen beiden Tagen eher 8+). Es ist wohl grenzwertig, aber geht das für Red Fire noch?
Hatte Probleme mit dem Filter und mußte das Gewebe unten im Filter in AQ Wasser leicht säubern und den Baby-Protect. Mehr hab ich nicht gemacht und selbst das wollte ich nicht, aber es ließ sich nicht vermeiden.
Ich habe auch das Füttern der Schnecken nur alle 6 Tage gaaaanz wenig eingestellt und seit 8 Tagen nix mehr gefüttert. Trotzdem habe ich leichte Algenbildung an den Scheiben und nach ausgiebiger Recherche ganz wenige Scheibenwürmer. TWW mache ich 1x in der Woche 7-10l.
3) Die PHS sind nicht mehr so aktiv wie am Anfang. Zuvor konnte ich sie stundenlang an der Scheibe lutschen sehen, seit 3 Tagen laufen sie auf Sparflamme.
Mache ich noch was falsch?
Bin für alle Tips dankbar.
LG
Andrea