D
dosenpils
Guest
Hallo,
bin AQ-Neuling und auch Neuling hier im Forum!
Habe seit ca. 1,5 Monaten ein NanoCube10 Liter für Garnelen gekauft...
leider begannen nach kurzer Zeit schon Probleme...
von meinen 8 Garnelen sind jetzt bereits im Abstand von 2-3 Tagen 5 gestorben.
Einige waren einfach weg... die anderen konnte ich rausfischen.
ich habe in den letzten Tagen und Wochen viel zu dem Thema gegoogled und
auch Experten im Ladengeschäft gefragt um der Ursache auf die Spur zu kommen
... habe aber auch teilweise unterschiedliche Tipps und Beginner-Ratschläge bekommen. Nun dachte ich, ich melde mich mal in einem Garnelen Forum an.
ich fang einfach mal von vorne an:
10L NanoCube Complete (Boden, Nährboden, Futter, Wasseraufbereiter)
Habe das AQ strikt nach der Anleitung eingerichtet.. am 3.Tag aus der Örtlichen Zoohandlung Pflanzen gekauft.. regelmässig Wasserwechsel..
nach 2,5 Wochen Einlaufphase dann nochmal im Ladengeschäft gewesen und nach Beratung wurden mir 2 Apfelschnecken und 8 Garnelen (Red Crystal) verkauft, da bei 10L ja nicht mehr als 10 Tiere sein sollten.
Die ersten 2 Wochen lief alles super, gefüttert wurden die von Dennerle mitgelieferten "Krümel" CrustaGran. Auch 1x die Woche mache ich die Crusta Mineralien Puder rein.
Nach 2 Wochen fing dann die erste Garnele an zu sterben.. und jetzt im abstand von 3 Tagen stirbt eine nach der anderen... ;-(( meist abends...
Ich habe mir natürlich Teststreifen besorgt JBL-Easytest. sieht soweit alles gut aus.. obwohl ich es teilweise schon schwierig finde diese Farbfelder halbwegs genau zuzuordnen.. zbs. CL2 wert wird irgendwas zwischen 0 und 0,8 liegen da das nicht genauer angezeigt wird.. ich tippe dann mal auf den mittelwert 0,4
Den Apfelschnecken scheint es im Gegensatz zu den Garnelen übrigens hervorragend zu gehen... sie sind fast Hyperaktiv und sind gerne zu zweit unterwegs.
ich bin jetzt ganz verzweifelt, wie ich bei der Sterberate von jeden 3 Tag denn die letzten 3 Garnelen noch retten kann. Es scheinen die grössten Garnelen überlebt zu haben. Eine konnte ich definitiv als Schwanger identifizieren. Sie hat viele Kleine Eier am Bauch. Ich möchte die nicht auch noch verlieren..
Ich könnte mir vorstellen das ich etwas zu viel gefüttert habe, denn gestern sagte mir im Zoohandel, das ich bei meinen 3 überlebenden Garnelen pro Tag maximal 3 von diesen Krümeln reinwerfen soll und die Schnecken überhaupt nix kriegen sollen. Ich glaube ich habe sonst immer so 10-15 Krümel am Tag reingeworfen.. (das mitgelieferte CrustaGan)
meist aber waren die Schnecken sofort zur stelle und haben alles abgefressen.
Würde es daran liegen, müssten dann aber nicht auch die Wasserwerte sehr schlecht sein?
weiterhin ist mir aufgefallen das ich seit 1 woche ziemlich viele von diesen kleinen Flöhen
an den Scheiben habe.. Springschwänze? So richtige Würmer habe ich noch nicht entdeckt. Hoffe ich habe keine Planarien...
Licht habe ich übrigens 12h pro Tag, per Zeitschaltuhr... Die Pflanzen wachsen wie verrückt. habe aber auf anraten erstmal die Zeit reduziert auf nur 6-8 Stunden.
Sieht so aus als wenn die Garnelen bei Dunkelheit lieber rauskommen.
Ich habe gestern erstmal wieder einen 50% Wasserwechsel durchgeführt und soweit mir möglich in dem kleinen becken mulm abgesaugt.
Ich hoffe jemand hat noch eine Idee was zu tun ist.
bin für jeden Tipp dankbar..
LG, Dosenpils
Edit: Häutungen konnte ich 5 mal erkennen. habe die Hüllen auch drin gelassen und die wurden
wohl auch immer gefressen entweder von den Garnelen selbst oder Apfelschnecken.
bin AQ-Neuling und auch Neuling hier im Forum!
Habe seit ca. 1,5 Monaten ein NanoCube10 Liter für Garnelen gekauft...
leider begannen nach kurzer Zeit schon Probleme...
von meinen 8 Garnelen sind jetzt bereits im Abstand von 2-3 Tagen 5 gestorben.
Einige waren einfach weg... die anderen konnte ich rausfischen.
ich habe in den letzten Tagen und Wochen viel zu dem Thema gegoogled und
auch Experten im Ladengeschäft gefragt um der Ursache auf die Spur zu kommen
... habe aber auch teilweise unterschiedliche Tipps und Beginner-Ratschläge bekommen. Nun dachte ich, ich melde mich mal in einem Garnelen Forum an.
ich fang einfach mal von vorne an:
10L NanoCube Complete (Boden, Nährboden, Futter, Wasseraufbereiter)
Habe das AQ strikt nach der Anleitung eingerichtet.. am 3.Tag aus der Örtlichen Zoohandlung Pflanzen gekauft.. regelmässig Wasserwechsel..
nach 2,5 Wochen Einlaufphase dann nochmal im Ladengeschäft gewesen und nach Beratung wurden mir 2 Apfelschnecken und 8 Garnelen (Red Crystal) verkauft, da bei 10L ja nicht mehr als 10 Tiere sein sollten.
Die ersten 2 Wochen lief alles super, gefüttert wurden die von Dennerle mitgelieferten "Krümel" CrustaGran. Auch 1x die Woche mache ich die Crusta Mineralien Puder rein.
Nach 2 Wochen fing dann die erste Garnele an zu sterben.. und jetzt im abstand von 3 Tagen stirbt eine nach der anderen... ;-(( meist abends...
Ich habe mir natürlich Teststreifen besorgt JBL-Easytest. sieht soweit alles gut aus.. obwohl ich es teilweise schon schwierig finde diese Farbfelder halbwegs genau zuzuordnen.. zbs. CL2 wert wird irgendwas zwischen 0 und 0,8 liegen da das nicht genauer angezeigt wird.. ich tippe dann mal auf den mittelwert 0,4
Den Apfelschnecken scheint es im Gegensatz zu den Garnelen übrigens hervorragend zu gehen... sie sind fast Hyperaktiv und sind gerne zu zweit unterwegs.
ich bin jetzt ganz verzweifelt, wie ich bei der Sterberate von jeden 3 Tag denn die letzten 3 Garnelen noch retten kann. Es scheinen die grössten Garnelen überlebt zu haben. Eine konnte ich definitiv als Schwanger identifizieren. Sie hat viele Kleine Eier am Bauch. Ich möchte die nicht auch noch verlieren..
Ich könnte mir vorstellen das ich etwas zu viel gefüttert habe, denn gestern sagte mir im Zoohandel, das ich bei meinen 3 überlebenden Garnelen pro Tag maximal 3 von diesen Krümeln reinwerfen soll und die Schnecken überhaupt nix kriegen sollen. Ich glaube ich habe sonst immer so 10-15 Krümel am Tag reingeworfen.. (das mitgelieferte CrustaGan)
meist aber waren die Schnecken sofort zur stelle und haben alles abgefressen.
Würde es daran liegen, müssten dann aber nicht auch die Wasserwerte sehr schlecht sein?
weiterhin ist mir aufgefallen das ich seit 1 woche ziemlich viele von diesen kleinen Flöhen
an den Scheiben habe.. Springschwänze? So richtige Würmer habe ich noch nicht entdeckt. Hoffe ich habe keine Planarien...
Licht habe ich übrigens 12h pro Tag, per Zeitschaltuhr... Die Pflanzen wachsen wie verrückt. habe aber auf anraten erstmal die Zeit reduziert auf nur 6-8 Stunden.
Sieht so aus als wenn die Garnelen bei Dunkelheit lieber rauskommen.
Ich habe gestern erstmal wieder einen 50% Wasserwechsel durchgeführt und soweit mir möglich in dem kleinen becken mulm abgesaugt.
Ich hoffe jemand hat noch eine Idee was zu tun ist.
bin für jeden Tipp dankbar..
LG, Dosenpils
Edit: Häutungen konnte ich 5 mal erkennen. habe die Hüllen auch drin gelassen und die wurden
wohl auch immer gefressen entweder von den Garnelen selbst oder Apfelschnecken.