Get your Shrimp here

Neuling, erste Hilfe, sind meine übriggeblieben Garnelen noch zu retten...? ;-(

D

dosenpils

Guest
Hallo,

bin AQ-Neuling und auch Neuling hier im Forum!
Habe seit ca. 1,5 Monaten ein NanoCube10 Liter für Garnelen gekauft...

leider begannen nach kurzer Zeit schon Probleme...
von meinen 8 Garnelen sind jetzt bereits im Abstand von 2-3 Tagen 5 gestorben.
Einige waren einfach weg... die anderen konnte ich rausfischen.

ich habe in den letzten Tagen und Wochen viel zu dem Thema gegoogled und
auch Experten im Ladengeschäft gefragt um der Ursache auf die Spur zu kommen
... habe aber auch teilweise unterschiedliche Tipps und Beginner-Ratschläge bekommen. Nun dachte ich, ich melde mich mal in einem Garnelen Forum an.

ich fang einfach mal von vorne an:

10L NanoCube Complete (Boden, Nährboden, Futter, Wasseraufbereiter)
Habe das AQ strikt nach der Anleitung eingerichtet.. am 3.Tag aus der Örtlichen Zoohandlung Pflanzen gekauft.. regelmässig Wasserwechsel..
nach 2,5 Wochen Einlaufphase dann nochmal im Ladengeschäft gewesen und nach Beratung wurden mir 2 Apfelschnecken und 8 Garnelen (Red Crystal) verkauft, da bei 10L ja nicht mehr als 10 Tiere sein sollten.

Die ersten 2 Wochen lief alles super, gefüttert wurden die von Dennerle mitgelieferten "Krümel" CrustaGran. Auch 1x die Woche mache ich die Crusta Mineralien Puder rein.
Nach 2 Wochen fing dann die erste Garnele an zu sterben.. und jetzt im abstand von 3 Tagen stirbt eine nach der anderen... ;-(( meist abends...

Ich habe mir natürlich Teststreifen besorgt JBL-Easytest. sieht soweit alles gut aus.. obwohl ich es teilweise schon schwierig finde diese Farbfelder halbwegs genau zuzuordnen.. zbs. CL2 wert wird irgendwas zwischen 0 und 0,8 liegen da das nicht genauer angezeigt wird.. ich tippe dann mal auf den mittelwert 0,4

Den Apfelschnecken scheint es im Gegensatz zu den Garnelen übrigens hervorragend zu gehen... sie sind fast Hyperaktiv und sind gerne zu zweit unterwegs.

ich bin jetzt ganz verzweifelt, wie ich bei der Sterberate von jeden 3 Tag denn die letzten 3 Garnelen noch retten kann. Es scheinen die grössten Garnelen überlebt zu haben. Eine konnte ich definitiv als Schwanger identifizieren. Sie hat viele Kleine Eier am Bauch. Ich möchte die nicht auch noch verlieren..

Ich könnte mir vorstellen das ich etwas zu viel gefüttert habe, denn gestern sagte mir im Zoohandel, das ich bei meinen 3 überlebenden Garnelen pro Tag maximal 3 von diesen Krümeln reinwerfen soll und die Schnecken überhaupt nix kriegen sollen. Ich glaube ich habe sonst immer so 10-15 Krümel am Tag reingeworfen.. (das mitgelieferte CrustaGan)
meist aber waren die Schnecken sofort zur stelle und haben alles abgefressen.

Würde es daran liegen, müssten dann aber nicht auch die Wasserwerte sehr schlecht sein?

weiterhin ist mir aufgefallen das ich seit 1 woche ziemlich viele von diesen kleinen Flöhen
an den Scheiben habe.. Springschwänze? So richtige Würmer habe ich noch nicht entdeckt. Hoffe ich habe keine Planarien...

Licht habe ich übrigens 12h pro Tag, per Zeitschaltuhr... Die Pflanzen wachsen wie verrückt. habe aber auf anraten erstmal die Zeit reduziert auf nur 6-8 Stunden.
Sieht so aus als wenn die Garnelen bei Dunkelheit lieber rauskommen.

Ich habe gestern erstmal wieder einen 50% Wasserwechsel durchgeführt und soweit mir möglich in dem kleinen becken mulm abgesaugt.


Ich hoffe jemand hat noch eine Idee was zu tun ist.
bin für jeden Tipp dankbar..

LG, Dosenpils

Edit: Häutungen konnte ich 5 mal erkennen. habe die Hüllen auch drin gelassen und die wurden
wohl auch immer gefressen entweder von den Garnelen selbst oder Apfelschnecken.
 
Hallo und herzlich Willkommen ;)

Das erst was ich mich frage ist, wie man einem Anfänger für ein 10l Cube Apfelschnecken empfehlen kann! Die brauchen wie ich finde viel mehr Platz und wenn ich nicht irre sagt man pi mal Daumen 10l Wasser pro Schnecke, mal davon abgesehen das sie auch nicht gerade klein bleiben. Was für Apfelschnecken hast du denn genau?

Wie oft hast du Wasserwechsel gemacht und wieviel Wasser entnommen? Wie sind deine Wasserwerte genau? Füll doch am besten mal den Fragebogen aus der angepinnt ist. Konntest du bei den toten Garnelen was sehen, wie zB Bruch im Nacken was für Häutung sprechen würde oder anderes?

Liebe Grüße
Crissi
 
Ich habe unten mal versucht den Fragebogen so gut wie möglich zu
beantworten.

Häutungsprobleme konnte ich nicht feststellen.. hatte immer so das
Gefühl das die Garnelen immer weniger aktiv waren und dann einfach
zur seite gekippt sind... die letzte ist bis ganz oben gekrochen zum filter
ist dann dort nach ein paar Stunden gestorben.. Die Apfelschnecken (gelbes Haus, exakten Namen weiss ich leider nicht) scheinen einen guten "Riecher"
zu haben, eine kam sofort an und wollte sich die Garnele einverleiben.. habe
sie dann aber doch noch aus dem Aquarium geholt.
Hier die Fragen:

- Was ist genau das Problem?

5 von 8 Garnelen verstorben im 3 Tagesrhytmus je 1 (meist abends)

- Seit wann tritt es auf?
seit 2,5 Wochen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
häufige Wasserwechsel


- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 7 Wochen

- Wie groß ist das Becken?

Den NanoCube 10L

-
Wie wird es gefiltert?
Original Dennerle Filter aus dem NanoCube Complete Set 10l


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Javamoos, Dekostein, Wasserpest (alles aus der Zoohandlung zusammen gekauft und eingesetzt)

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Dennerle Wasseraufbereiter, Tagesdünger(Planzen) (alles aus dem NanoComplete Set)

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:

PH : 7,6
GH http://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php?do=showentry&item=GH : 7
KH : 6
Leitfähigkeit : --
Nitrit : 0,5
Nitrat: 0
Ammoniak: --
Kupfer http://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php?do=showentry&item=Kupfer : --

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

24-26°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

~7 Tage 50%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

ürsprünglich 8 Crystal Red + 2 Apfelschnecken (gelbes gehäuse)
inzwischen nur noch 3 CR übrig (und die Schnecken)

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
ausschliesslich CrustaGran Krümel .. zuerst 10-15 Krümel pro Tag
jetzt zurückgefahren erstmal auf 0, weil ich selbst überfütterung vermute

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
an den Scheiben, viele dieser kleinen Flöhe? und im wasser ein paar von diesen kleinen
als 1mm Tierchen die Hüpfen.
 
Hallo

Versuche die Apfelschnecken abzugeben die Produzieren viel zu viel Mist für ein so kleines Becken.
Die genauen Wasserwerte von Deinem Becken wären ganz gut,da Bee Garnelen doch etwas anfälliger sind was die Wasserwerte betrifft.
Die Flöhe könnten Hüpferlinge (Cyclops)sein.

schönen Gruß René
 
Hallo Rene,
hmm..meinst du die 2 Apfelschnecken könnten mitverantwortlich sein für den Tot der Garnelen?
Wasserwerte siehe oben im Fragebogen.. Kupfer und Amoniak habe ich leider nicht auf den Teststreifen...
 
Hallo

Warscheinlich ja durch den starken Besatz nach 2,5 Wochen wirst Du einen Nitritpeak bekommen haben.
Normal fährt man ein Aquarium min. 4 Wochen ein und besetzt (vor allem so ein kleines Aquarium) dann nicht sofort mit so einer großen Lebendmasse.
Den Nitrit und Nitatwert hast Du nun durch Deine großen Wasserwechsel gesenkt deshalb sind Deine Werte nun im grünen Breich.

schönen Gruß René
 
Hallo,
würde auch raten die Apfelschnecken lieber raus zu nehmen, bin der Meinung im 10l Cube geht das gar nicht. Wenn du Schnecken haben möchtest, würde ich dir vieleicht zu 2-3 PHS raten. Ich denke du hattest einen Nitritpeak wie Rene es schrieb, zumindest hast du einen Wert von 0,5 angeben was auch noch zuviel ist, es sollte keiner vorhanden sein. Also öfter Nitrit/Nitrat messen und im Auge behalten, das könnte die Ursache des sterbens gewesen sein.

Liebe Grüße
Crissi
 
Zurück
Oben