Get your Shrimp here

Neuling ausm Süden

Wed

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
418
Bewertungen
36
Punkte
10
Garneleneier
8.866
Hallo miteinander ! :)
Ich würd mich gerne vorstellen:
Ich bin der Wed, komme aus dem Raum Stuttgart, bin in Sachen Garnelen noch ein absoluter Neuling und hoffe dass ich hier bei euch viele interessante Sachen lerne, vorallem nützliche Dinge und vielleicht sogar an der einen oder anderen Diskussion teilnehmen darf :cool:

Ich war früher begeisterter Aquarianer (auch wenn nur sehr amateurmäßig), ein bekannter hat mich auf den Garnelengeschmack (nicht falsch verstehen ^^) gebracht und konnte mich dafür begeistern. Natürlich möchte ich diesmal viel vorsichtiger an die Sache rangehen als früher bei meinem ersten Aquarium.

Mal einpaar Infos zu meinem Becken:
Es ist ein 54l Becken mit einem Außenfilter (mit Filtersubstrat, Filterkeramik und Filterschaumstoff, ist ein Außenfilter mit 2 Körben).

Als Bodengrund habe ich Redbee Sand drin. Pflanzen habe ich bisher nur einpaar drin, fragt mich nicht was für welche das sind :D

Das Becken läuft nun seit Montag (also 4 Tage) an.
Meine aktuellen Werte sind:

Karbonhärte 2°dKH
pH 7
Nitrit 0,2 mg/l
Nitrat 30 mg/l
Eisen 0 mg/l

Was mir etwas sorgen macht ist die Karbonhärte und der Eisenwert. Müssten diese Werte nicht höher sein?
Der Nitratwert scheint mir auch etwas hoch.
Da ich in Sachen Wasserchemie nicht viel Ahnung habe hoffe ich dass sich die Werte, im laufe der Einlaufphase, noch etwas bessern ^^

Für den Anfang kommen wohl anfängerfreundliche sakuras rein.

So das wars eigentlich meinerseits

So Long,
Wed

Ps.: Möchte hier noch nen großen Dank an Bernhard E. (auch ein User hier) aussprechen der mir echt super hilft und mir auch vieles zur Verfügung gestellt, damit einem erfolgreichen Start nichts im Wege steht
 

Anhänge

  • IMG_0221.JPG
    IMG_0221.JPG
    237,3 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_0223.JPG
    IMG_0223.JPG
    223,5 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0224.JPG
    IMG_0224.JPG
    237,4 KB · Aufrufe: 27
Hallo Wed,

willkommen! :)

Dein Becken ist zwar noch sehr leer, aber der "Baum" in der Mitte gefällt mir sehr gut! :) Weißt du, was für ein Holz das ist bzw. sein könnte? Dein NO2-Wert ist zu hoch, aber das wird sich geben. Ans Düngen würde ich erstmal nicht denken (NO3-Wert; Algen!), sondern vielleicht in 2 Wochen, wenn überhaupt, denn durch Futter kommen sowieso Nährsalze rein. Ob man düngen muss, hängt auch von den Pflanzen selbst und deren Menge ab. Erstmal würde ich jeden 2. Tag einen Wasserwechsel machen und es sonst in Ruhe lassen.

Viele Grüße auch aus dem Süden

Elisa
 
leider weiß ich nicht was für ein holz das ist, ich werde es aber versuchen in erfahrung zu bringen :)
alles klar dann mach ich alle zwei tage mal einen wasserwechsel, reichen da 20%?

@schinde ja klar warum nicht!
 
Hallo Wed,

20% klingen gut. :) Schnecken könntest du bald welche einsetzen, aber mit den Sakuras würde ich auf alle Fälle noch warten. Sicher ist sicher, wenn man mit der Aquaristik erst wieder beginnt. Es soll ja schließlich auch Freude machen. :)

Viele Grüße

Elisa
 
mit den sakuras will ich eh noch min. 2-3 wochen warten bis das Aquarium richtig eingelaufen ist.
was kann ich denn noch während der einlaufphase machen?
schnecken habe ich schon welche drin, auch wenn es nur ganz kleine sind :D
ich glaub die wurden mit den pflanzen eingeschleppt
 
Die Pflanzen scheinen eine Ludwigia-Art (links) und eine Art Wasserpest (rechts) zu sein... *glaub ich* Bundpflanzen sind immer gut zum schnellen Vermehren und für den Hintergrund ;-) Ich drück dir die Damen für die ersten Nelen. Bin auch ein Neuling. Bis dann, Ludwigsburger! ;-)
 
Ich habe die Pflanzen mal nach hinten verfrachtet, sieht nun etwas besser aus :)
nach vorne kommen dann noch irgendwelche kleinbleibenden pflanzen, mal schaun was ich bei meinem hiesigen zooladen so finden kann.
gibts da irgendetwas wovon ich die finger lassen sollte? irgendwelche giftigen pflanzen?
 
Hai,
tolles Becken wird das!
und mit Bernhard und uns - das wird schon werden:D
Hat Bernie Dir schon erzählt dass wir bald wieder Stammi in Ludwigsburg haben?
Da könntest Du schon mal einen südlichen Teil kennenlernen - den Rest vom Süden dann ein paar Wochen später in Augsburg!:cool:
 
Ja am 17.04 das ist leider genau der Tag an dem ich keine Zeit habe :(
Schade dass es an keinem anderen Tag ist, wie oft finden diese Stammtische eigentlich statt?
 
Wegen der Pflanzen:
Ich hab in meinem großen Becken mit den Fischen drin viele Anubias-Pflanzen, die auf Wurzeln und Steinen sitzen, und zum Glück klein bleiben. Ursprünglich wollte ich sie auch ins Nelen-Becken tun, aber beim googeln habe ich rausgefunden, dass die für Garnelen wohl nicht so gut sind, und vor allem beim Zurückschneiden Schadstoffe abgeben sollen...
In meinem Fischaquarium hatte ich noch keine Probleme mit den Anubias, jedoch habe ich festgestellt, dass meine Antennenwelse, die sonst alles an Grünzeug abraspeln, nie an die Anubias gehen... Es muss wohl zumindest unangenehm schmecken.
Ob sie jedoch Garnelen killen? Wer weiß... Ich habs lieber erstmal gelassen.
 
Da streiten sich alle darüber und die Meinungen gehen stark auseinander. Ich selbst hatte mal welche im Becken und hatte keinerlei Ausfälle. Zum zurückschneidne kann man ja die Pflanze aus dem Becken nehmen. Aber jemand hier ausm Forum hat doch auch mal Tests gemacht und bewießen dass es ungefährlich ist.

Bitte verstehe das jetzt aber nicht als Tip, denn es muss nicht heißen, dass bei dir auch nichts passiert.

Gruß

fLo
 
Man muss sich nur mal Blogs von unsren asiatischen Freunden anschauen und man hat wohl die Antwort =)


Welche Blogs denn, Manu ?

Will die Antwort auch wissern aber ich denke du willst darauf hinaus, dass auch sie diese Pflanzen in den Becken haben.
 
dumme frage aber meine pflanzen, sind das anubias?
/edit
eben gegoogled, scheinen keine anubias zu sein ^^

andere pflanzen gibts nich die sich nicht für nelen eignen?
 
Es gibt wieder ein wenig neues zu berichten :)
Hab nun etwas mehr Pflanzen drin, es kamen dazu Echinodorus, Limnophila Sessiliflora und Hygrophila corymbosa kompakt. Keine Ahnung wie deren Handelsnamen sind ^^
Und heute kamen endlich meine ersten Garnelen rein, zwanzig Red Fire Sakuras.
Haben sich direkt wohl gefühlt und sind sehr aktiv, mal schaun wie sich das in den nächsten Tagen so entwickelt :)
 
Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Bin auch neu hier, bist also nicht allein. ;)
Viel Freude am AQ!!!

Jan
 
Zurück
Oben