Get your Shrimp here

Neuling aus Braunschweig

goecki

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2008
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.287
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon einige Zeit am mitlesen bin, möchte ich mich nun auch mal vorstellen. Ich heisse Jenny, bin 27 Jahre alt, komme aus Braunschweig und arbeite als Tierarzthelferin.

Nachdem ich mir vor ca 5 Wochen mein erstes Aquarium mit Fischen zugelegt habe (10 Neon, 3/3 Karfunkelsalmer, 1 Tüpfelantennenwels (der umziehen muss wenn er zu gross wird), 4 Panzerwelse und 3 Rüsselbarben die dann später leider auch umziehen müssen, habe ich jetzt seit gestern das zweite am einlaufen wo später dann Garnelen einziehen sollen.

Eigentlich wollte ich noch etwas warten mit dem zweiten Becken, aber das erste Becken war dann doch nicht das richtige für die Fische da es in Hexagonform ist und höher als breit. Also habe ich die Fischlein in das neue 60x30x30 cm umgesetzt.

Nun möchte ich auf diesen Wege Garnelenliebhaber aus meiner Region finden zwecks Erfahrungsaustausch, wobei ich ja noch nicht wirklich Erfahrungen habe, ausser dem was in Büchern und im Internet steht. Vielleicht kann man sich später ja auch mal auf nen Kaffee oder eine Cola treffen (ich trinke nämlich keinen Kaffee...)


Also bis denn dann
Jenny :)
 
hi jenni

herzlich willkommen bei uns,

da war wohl der drang nach den vielen fisch gross soviele wie das sind :) das kenn ich zugut als ich vor einem jahr anfing musste ich mir auch unbedingt 2 junge antennenwelse für mein 60l becken mitnehmen, was wie sich später herrausstellte, keine sogute idee war.

was garnelen betrifft einfach gezielt die sufunktion nutzen :) fürs erste.
 
Hi,
wenns nach dem Zoofachhändler ginge hätte ich noch 4 - 6 Guppys und noch eine Art, deren Name ich vergessen habe, mitnehmen können, O-Ton: das passt schon...
Aber ich habe dankend abgelehnt. Die Barben und der Antennenwels waren auch erstmal nur als Erstbesetzung zum saubermachen gedacht. Und mir war von Anfang an klar das die wieder ausziehen müssen, wobei die Barben ja echt cool sind und voll den Clown raushängen lassen. Und ständig auf meinem Scheibenwischer Pause machen. Und es stört sie nicht einmal wenn ich ihn bewege, ganz im Gegenteil ;-) Und jetzt im neuen Becken fühlen sich alle Pudelwohl.

Bis denn dann Jenny


P.S.: Vielleicht habe ich ja bis die Bande zu gross wird ja auch schon ein grösseres Becken??? Muss nur erstmal zu Hause die Füsse still halten, man will die Beziehung ja nicht überstrapazieren gell
 
Halo,
hier ein Bild von dem Becken als die Fische noch drin gewohnt haben.

Bis denn dann
Jenny
 

Anhänge

  • Aquarium 036klein.jpg
    Aquarium 036klein.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 40
Hi,
wenns nach dem Zoofachhändler ginge hätte ich noch 4 - 6 Guppys und noch eine Art, deren Name ich vergessen habe, mitnehmen können, O-Ton: das passt schon...
Aber ich habe dankend abgelehnt. Die Barben und der Antennenwels waren auch erstmal nur als Erstbesetzung zum saubermachen gedacht. Und mir war von Anfang an klar das die wieder ausziehen müssen, wobei die Barben ja echt cool sind und voll den Clown raushängen lassen. Und ständig auf meinem Scheibenwischer Pause machen. Und es stört sie nicht einmal wenn ich ihn bewege, ganz im Gegenteil ;-) Und jetzt im neuen Becken fühlen sich alle Pudelwohl.

Bis denn dann Jenny


P.S.: Vielleicht habe ich ja bis die Bande zu gross wird ja auch schon ein grösseres Becken??? Muss nur erstmal zu Hause die Füsse still halten, man will die Beziehung ja nicht überstrapazieren gell

Hallo Jenny,

Gruß aus Deiner Heimatstadt ;-)

Welcher Zoo"fach"händler hat Dich denn da wieder beraten wollen? Doch wohl nicht das Aquarium, oder? Ich nehme mal an, es war mal wieder mein heissgeliebter Futtertrog, hm?

Naja, Du hast Dich ja offensichtlich glücklicherweise selbst informiert. Ist meist besser so.
 
Moin Jenny,

na endlich mal wiede jemand aus Braunschweig :hurray:Wünsche dir viel Spaß hier bei uns im Forum... und welche Garnelen hast du für das Becken im Auge ?
 
Hallo!

Erstmal willkommen in der Aquaristik. Es ist wirklich nicht einfach, in ein neues Gebiet einzutauchen, wenn man dann noch Ratschläge von sogenannten "Fach"-Männern bekommt und denen vertraut, dann ist das echt schwierig für einen Anfänger ein wenigstens in die Richtung "artgerechtes" Becken anzulegen.
Ich zitiere Mal den lieben Herrn Wikipedia:
"Siamesische Rüsselbarben sind Gruppentiere, deswegen sollte in einem Aquarium immer mehrere Exemplare gehalten werden und aufgrund der zu erwartenden Adult-Größe ist ein Aquarium von mindestens 120 cm Seitenlänge sehr zu empfehlen."

Gut dass du wenigstens 3 Stück hast, sollten aber dennoch mehr und in einem wesentlich größeren Becken gehalten werden.

Soll kein Angriff sein, nur ein Tipp....


LG Manu
 
Nabend zusammen

Welcher Zoo"fach"händler hat Dich denn da wieder beraten wollen? Doch wohl nicht das Aquarium, oder? Ich nehme mal an, es war mal wieder mein heissgeliebter Futtertrog, hm?

Naja, Du hast Dich ja offensichtlich glücklicherweise selbst informiert. Ist meist besser so.

Es war der Laden ganz am Anfang der Hamburger Strasse, was mich auch etwas gewundert hat. Er hatte mir geraten die 3 - 4 Wochen später zu kaufen wenn das Becken richtig eingelaufen ist. Aber wie Du schon gesagt hast, habe doch einiges gelesen an Büchern, Zeitschriften und im Internet. Und ich denke so ist das Becken erstmal ausreichend besetzt.


Moin Jenny,
und welche Garnelen hast du für das Becken im Auge ?

In anbetracht der Lage das ich schwarzen Kies habe, wären ein paar "farbige" schon von Vorteil, sprich Cristal Red oder Red Fire. Wobei ich die Yellow Fire, Grüne Zwerggarnele, Blaue Tigergarnele und Hummelgarnele auch schön finde. Es gibt einfach so viele schöne Arten. Aber wie heisst es so schön, frau sollte klein Anfangen... Und dann ist ja auch die Frage wie die hier in Braunschweig verfügbar sind.

Hallo!
Gut dass du wenigstens 3 Stück hast, sollten aber dennoch mehr und in einem wesentlich größeren Becken gehalten werden.

Soll kein Angriff sein, nur ein Tipp....


LG Manu

Ich weiss schon wie Du das meinst. Sie werden auch definitiv umziehen sobald sie zu groß sind, und der Antennenwels ebenso. Aber cool sind sie trotzdem, allein für diese Fische lohnt es sich ein grösseres Becken zuzulegen, wären da nicht die Kosten, der Platz, dieses jenes welches.... Aber wem erzähle ich das...


Aber vielen Dank das ich so herzlich aufgenommen wurde. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen im Dezember auf der Fischbörse
 
Hallo Jenny
von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen hier im Forum
ich komme zwar nicht aus Braunschweig aber von gleich umme Ecke :D
Garnelenknappheit würd es aber in BS sicher nicht geben,erstens gibt es ja,ich glaube 2 mal im Jahr,eine ganz gute AQ Börse und zweitens kommt auch Kai A.Quante aus BS und der hat eigentlich ziehmlich gute Garnelen von denen er ab und zu mal welche abgibt ;)
also da sollte es nicht dran liegen,nächsten Monat ist auch in Wernigerode eine Wirbellosenbörse,ich denke mal das da auch nicht nur Insekten angeboten werden
naja wünsch dir auf jeden Fall viel spaß hier und denke du würst hier schon ganz gut beraten
bis dann
Mario
 
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß beim Einrichten deines zweiten Beckens.
 
Zurück
Oben