Get your Shrimp here

neues becken von planarien befreien

Headbanger27

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2007
Beiträge
335
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.201
habe mir gestern gebraucht ein 30l becken geholt. für den transport wurde der kies und ein wenig wasser drin gelassen. nachdem ich das becken zu hause wieder befüllte tummelten sich überall planarien.
da ich das becken eh komplett neu einrichten wollte brauche ich keine angst um meine tierchen haben. meine frage ist jetzt bloß, wie bekomme ich das becken und den filter planarienfrei? da kann ich ja kein kochendes wasser einsetzen. schrubben? mineralwasser? essig?

töte ich durch abkochen des kieses auch die planarieneier?

ich weiß das thema wurde tausendmal durchgekaut. aber bis jetzt war immer die frage, wie die schnecken und garnelen überleben. diese frage stellt sich aber bei mir nicht.
 
Hallo Sebastian,

mmh die Eier der Planarien sollen ja ziemlich robust sein.Wenn man das AQ voll mit Wasser macht,die Gegenstände(Filter usw)reinlegt und dann ne kräftige Portion Panacur,(ist aber wieder ne Chemiekeule,besser wäre wenn man das vermeiden könnte)ich mein ich hätte gelesen das Panacur auch die Eier abtötet.Bin mir aber nicht 100% sicher.
Am besten mal abwarten was noch für Vorschläge kommen!

MfG Sanne
 
mit knobi bin ich schon dabei. die seite hatte ich gefunden.
allerdings habe ich auch oft gelesen, dass es quatsch ist. ich habe halt die befürchtung, dass sich am silikon und halt auch im filter planarien und vor allem planarieneier abgesetzt haben. vor allem die eier sollen ja robust sein.

wie ist das bei dem kies tötet das abkochen auch die eier?

@sanne: panacur hab ich auch schon überlegt. aber demnächst komme ich nicht zum tierarzt. zumindest nicht innerhalb deren öffnungszeiten. wegen arbeit
 
Hi,

richtig Kochen tötet wohl auch die Eier, aber warum den Kies verwenden? Die Gefahr wäre mir persönlich viel zu groß, benutze lieber neuen.
Wies mit Essig und der gleichen aussieht, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich glaube, Flubenol und Panacur hilft wirklich nur gegen geschlüpfte Tiere. Deshalb sollte eine Behandlung ja auch nach ein-zwei Wochen noch mal wiederholt werden.
Schau doch aber auch mal auf Nina Seite bei Plagegeister. Dort findest du hilfreiche INfos und Tipps.

LG

Kerstin
 
den kies wollte ich verwenden, weil es schwarzer ist und ich nur hellen kies habe. naja und wenn man schon welchen hat, dache ich mir, muss ja keinen neuen kaufen. aber ich denke das werde ich wohl doch machen.
wichtig ist halt, dass ich das becken komplett berfreit bekomme.

die seite werde ich mir mal zu gemüte führen.
 
Wo ist das Problem ? Kauf Dir neuen Kies. Schrubb das Becken mit einem Schwamm und Spülmittel aus. Fertig. Wenn Du 120% sicher gehen willst, füll das Becken mit verdünnter Chlorbleiche (z.B. Klorix, gibts im Drogeriemarkt), warte eine Stunde und spül es dann sehr gründlich aus.
Grüße
ammun-ra
 
Zurück
Oben