Get your Shrimp here

Neues Becken und Probleme

sebbi1983do

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2010
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.459
Hallo. mein Becken steht jetzt 7 Wochen. Seit drei Tagen haben ich jetzt Garnelen. Eine ist gestorben und ich habe die Wasserwerte mal getestet. Habe in dem Becken einen Bodenfilter und Red Bee Sand.

KH 0
pH 6,5
GH 6
NO2 0 oder 0,1 habe noch mit einer anderen Firma getestet
Cu 0
NO3 0
PO4 0


Habe das Becken neu gestartet. Vorher war nur nen Eckfilter. Hatte im alten immer Probleme. Die Garnelen sind immer mal wieder gestorben, oft bei der Häutung auch. Was kann es sein??? Benutze Leitungswasser. Habe noch vom Meerwasserbecken einen Vollentsalzer (Mischbettfilter) sollte ich lieber das Wasser nutzen???
Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hallo zusammen,

Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen. Ich schätze, light391 bezieht sich auf die elektrische Leitfähigkeit des Wassers. TDS (total dissolved solids = gesamte gelöste Feststoffe) gibt, wie der Name schon sagt, an wieviel gelöste Feststoffe im Wasser sind, ohne diese näher auszuführen.
TDS und elektrische Leitfähigkeit stehen in Beziehung zueinander. In der Aquaristik wird aber üblicherweise die Leitfähigkeit angegeben.
Ich denke auch light391 meint die Leitfähigkeit. In der Wirbellosenaquaristik ist TDS eher als Abkürzung für Turmdeckelschnecke üblich.;)

Zum Problem des Themenstarters kann ich mich nur Urmel anschließen. Eine gestorbene Garnele ist kein Grund für Panik, solange die üblichen Verdächtigen wie Wasserwerte (die üblichen) und Verhalten der restlichen Garnelen in Ordnung sind. In so einem Fall heißt es Ruhe bewahren und beobachten.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Meine Werte sind doch I.O. oder nicht? Überlege ob ich anstatt normales Leitungswassers jetzt Wasser benutzen soll, welches durch einen Mischbettfilter gereinigt wurde. Also vollentsalztes Wasser. Was meint ihr? Auch zu meinen Wasserwerten?
 
Hi,

die Wasserwerte sind gut für Bienengarnelen.Wenn du aufgehärtetes VE-Wasser zum wechseln benutzt, ist das Soil länger aktiv.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben