Get your Shrimp here

Neues Auarium und das 4mm Problem

bini001

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.001
Hallo!

Wir haben uns heute ein niegel nagle neues Auqarium gekauft. Ein 30l Becken.

Wir haben den Kies schön gewaschen, Pflanzen und Wurzel eingesetzt und Filter und Heizung eingebaut.

Als wir ganz am Schluss das Moos in der Wurzel verstaut haben, ist uns in der Schachtel vom Moos eine 4mm Garnele aufgefallen. Wir haben schnell alles fertig gerichtet und dann die Garnele ins Aquarium gesetzt. Naja jetzt schwimmt sie im total frischen Aquarium rum und frisst.

Und das ist die kleine Nele (nein ich habe keinen Knall :D )


Und das ist ihr Zuhause
 
Moin bini,

was es immer wieder für "Beifänge" gibt? :o

Habe ich's jetzt richtig verstanden, dass das Aqua seit heute einläuft und die Nele jetzt in genau diesem Aqua schwimmt?

Und: nach dem Filter zu urteilen, ist es ein Aquaart?
 
Hallo!

Filter ist von Tetra

Jab das hast du richtig verstanden. Wir kennen auch leider niemanden, wo wir die Garnele hätten unterschmuggeln können ohne dass sie als Lebenfutter geendet wäre.

Achja das Wasser haben wir auch im Kölle Zoo mitgenommen.
 
Na dann heißt es jetzt täglich Wasserwerte testen, um gegebenfalls mit WWn eingreifen zu können. Gesetzt den Fall, ihr wollt die Nele über die zeit bringen...

Habt ihr die Mooskugel vom Fachhändler vor Ort? Falls ja, könntet ihr die morgen auch wieder dort abliefern.

Obwohl euch die meisten hier eher schlechte Prognosen stellen werden, sollte man die Hoffnung ja nicht so schnell aufgeben. Anscheinend habt ihr mit eurer Singlenele ja auch einen harten und zähen Brocken "eingeschleppt".

Ach ja: vielleicht habt ihr's hier auch schon gelesen? Der Tetra-Filter ist ein Nelen-Killer; vor allem, wenn's um den Nachwuchs geht...
 
Also dem Filter haben wir einen Strumpf übergezogen, damit die kleine Nele nicht eingesaugt wird.

Morgen öhh nachher.... kram ich auf jeden Fall mal meinen Wassertester raus.

Keine Mooskugel?? Wir haben zwei *grummel*, warum denn wieder weg mit denen?:eek:
 
Nein, nicht die Mooskugeln! :D

Aber wenn ihr die Nele mit der Mooskugel bekommen habt, dann ist die Nele das Wasser aus dem Becken der Mooskugeln gewohnt.

Daher: die Nele zurückbringen und wenn euer Becken eingefahren ist, holt ihr sie wieder heim.
 
Ahhhh... das sind aber 100km...
und außerdem saß klein Nele im Pflanzenbecken (mit dem Javamoos). Also ohne Heizung und Filter und so weiter... nur mit Javamoos.
 
Übrigens... *gg* klein Nele hat die rste Nacht überlebt. Und sie ist etwas rot geworden.
 
Hi bini

Lass die Garnele wo sie ist. Wenn das Aq neu eingerichtet ist und noch kein Futter oder sonst was stickstoff- oder eiweißhaltiges reingegeben wurde, wo her soll da Nitrit kommen? Zwar sind noch keine nitritoxidierende Bakterien da, aber was sollten die denn oxidieren. Es gibt zwar gute Gründe in Aq einzufahren, aber es ist kein Evangelium. Ich möchte nicht wissen, wie oft das erste Nitrit von den abgestorbenen Bakterien und anderen Mikroorganismen kam, mit denen man den Filter geimpft hat.

MfG.
Wolfgang
 
Moin,

Dito.
lass das Tier wo es ist.
Wenn der Filter gesichert wurde, stehen die Chancen, dass sie durchkommt ziemlich gut.
 
Moin,

ich bin wirklich platt!

Und vorweg erst noch eine Entschuldigung für den unqualifizierten Ratschlag.

Aber mir liegen sie noch überdeutlich in den Ohren, die "Fachmänner / -frauen" in diesem Forum, die den "Neulingen" das Beckeneinfahren geradezu entgegenschreien! (O-Ton: WAS? Nur EINE Woche eingefahren? Das kann nicht gut gehen!) Und siehe da, es geht doch und es ist kein EVANGELIUM (:D).

Da die "Predigt" von Wofgang kam, werde ich mich diesem Abendmahl anschließen, da ich bis dato nur fundiertes Wissen aus seinem Mund vernommen habe!

Und für mich: ich wieß nun wieder, dass ich immer noch absolutes Frischfleisch bin, in der Unterwasserwelt!
 
Huhu!

Ich glaube klein Nele hat es nicht gepackt...
Sie sitzt im Moment in einem "Grasbüschel" und hat sich von leicht Rot in leicht Braun verfärbt. Eine Bewegung habe ich noch nicht gesehen. :( Ich schau mal nachher mal ob klein Nele immer noch an Ort und Stelle sitzt oder ob sie dann wo anders sitzt.

Die Wasserwerte haben sich nicht verändert... und temperatur hat sich bei 23° eingependelt.

Achso jetzt weiß ich auch wieder, was wir für Wasser gekauft haben... Osmosewasser war das *gg*.
 
tach,

jetzt muss ich aber auch mal nachhaken.

das becken läuft mit reinem osmosewasser?
 
Hallo.

Jab... der aus dem Laden hat gesagt, dass wir das damit komplett füllen sollen.
 
ahh vergessen *gg*

wir haben hier sehr hartes Wasser. Vom Kies waschen haben wir noch ein bisschen von unserem Leitungswasser dazu gekippt... Also ca 1/10 Leitungswasser und der Rest Osmose.
 
was für ein unfassbarer unsinn....

sorry, mir fällt grad nicht ein wie ich das ohne weit auszuholen erklären soll...zumal mit baby auffem arm...

du hast jetzt also ein aq mit GH/KH nahe null.
kannst du den PH messen?


edit: wie hart ist "sehr hart"
 
Hallo!

PH ist 6,6.

Klein Braun Nele klettert gerade das Gras hoch *gg*
 
Zurück
Oben