Get your Shrimp here

Neues Aquarium von Freunden

julez

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2005
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.899
Hallo Leute,

habe heute mal eine Frage wegen eines Aquariums von Freunden. Sie haben sich vor kurzem ein 80er Aquarium zugelegt und fahren das grade ein (ich weiß allerdings nicht wie lange es schon läuft, da wir nur kurz telefoniert haben). Jedenfalls haben sie wohl eine bio-Co2-Anlage rangebaut, weil der co2 angeblich zu niedrig für das Pflanzenwachstum gewesen wäre. Ich bin deswegen unsicher, ob das sinnvoll ist, so eine Anlage schon in der Einfahrphase dranzupappen.
Ich hab meins damals 4 Wochen "sich selbst" überlassen, nur das erste halbe Jahr gedüngt und seitdem läuft das Becken stabil ohne Zusätze, Dünger oder CO2. Von daher hab ich mich damit nicht wirklich beschäftigt. Aber ich denke es ist doch wenig ratsam schon am Anfang herumzudockdern. Erstmal muss sich doch die Bakterinpopulation entwickeln etc. da sind doch Wertschwankungen normal, oder? Eine Co2-Anlage macht für mich eigentlich erst später Sinn, wenn das Becken eingefahren und entsprechende Bewohner da sind und sich dann zeigt, dass die Werte nicht OK sind. Kann zu viel Co2 in der Einfahrphase da nicht auch eher schädlich sein bzgl. der Baktereinentwicklung?
Gestern abend kam noch ne SMS: panik an:" wir haben Algen" panik aus.
Da hab ich dann schon gedacht, ohoh, die haben sich bestimmt irgendein sog. "Fachbuch" gekauft, wo drinsteht wie böse Algen sind... Ich mein die sind ja nun in der Einfahrphase auch normal, oder?

Ja also schreibt mal, ich fahre am Sonntag zu den beiden und will sie tatkräftig unterstützen. Falls jemand auch noch nen Link zu ner schönen Zusammenfassung für das richtige Einfahren eines neuen Aquariums hat oder andere hilfreiche Tips, wär das super. Werde ihnen auch auf alle Fälle das Garnelenforum empfehlen ;).
 
Moin, Algen, insbesondere lange fädige Grünalgen, sind ein zeichen für gute Wasserqualität, sie verschwinden wieder. CO² beim einfahren sollte den Pflanzen helfen Nährstoffe zu binden soweit vorhanden, ich denke mal es kann zumindest keinen Schaden anrichten. Ansonsten hast du mit deiner Grundeinstellung von "Finger weg und Geduld haben" ausgehend, sicher alles bestens im Griff ;)
Also beruhig die armen Algengeplagten und halte sie bloß davon ab etwas ins Becken zu kippen oder irgendwelche Algenfresser einzusetzen, die sie nicht sowieso wollten.
 
Zurück
Oben