Get your Shrimp here

Neues Aquarium und nächsten Tag Urlaub

Joy

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2006
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.646
Hallo,

ich habe ein Problem. Ich fahr nämlich nächstens Sonntag für eine Woche in den Urlaub (schon geplant gewesen). Jetzt hab ich aber günstig ein gebrauchtes 240l (meine Traum.... :) ) bekommen. Da es nen Stück weg ist von uns, können wir das erst am Samstag holen. :@ Fische und alles inkl. Ich dacht wenn ich nichts wasche, sprich Becken nicht auswische, Kies gleich wieder rein, Filter nicht auswaschen... Meint ihr das geht? Sollt ich noch irgendwas beachten? Danke für Eure Hife.

:@ Bin grad total durcheinander. Träum schon seit Jahren von einem großen Becken und nun ausgerechnet grad vorm Urlaub... *seufz* :|
 
Hallo Joy, das ist wirklich ne verzwickte situation. Das Problem ist das die Bakterien im Filter sehr schnell sterben. Da entwickeln sich sehr schnell giftige Stoffe. Wie lange würde der Transport den dauern? Vielleicht kannst du denn Kies gleich drin lassen. Welche Fische sind denn in dem Becken? Kann das becken denn nich noch eine Woche bei seinem alten Besitzer bleiben?
Kann ich aber gut verstehen, konnte die 5 Wochen Einfahrzeit bei meinem 240 auch kaum überstehen.

gruß Jonny :@
 
Hi Jonny,

ne der Besitzer will es unbedingt schnell los werden. Dafür krieg ich aber alles was er hat. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden und der Kies kann nicht drinbleiben, da wir im 3. Stock wohnen. Ich glaub das kriegt dann keiner mehr die treppen hoch. Fische sind: Welse, Zwergbuntbarsche und Guppies.
 
Und wie würds aussehn wenn du die Filtermaterialien in nem großen Eimer Wasser transportierst? Weiß zwar nich ob das klappen würde, aber was denkt ihr?
 
In zwei Stunden sind die Bakterien Tot, dann mußt du denn Filter unbedingt auswaschen. Es gibt starter Bakterien im Zoohandel, besser währe noch wenn du von einem Bekannten "eingefahrenes" Filtermaterial bekommen würdest. Denke die Autofahrt wird an sich schon eine Tortur, Achte darauf das das Wasser nicht zu warm wird und sie genug Sauerstoff im Wasser haben. Hast du jemanden der die eine Woche nach den Fischen schauen kann? Am besten auch Wassertest machen kann. Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen. Berichte ob es geklappt hat. gruß Jonny
 
Hm, kann ich den Filterinhalt nicht in Wasser legen? Halten die das dann aus?

Meine Freundinn wird mal nach den Fischen schauen.
 
Wie gesagt das ist sehr Risikoreich, wenn die Bakterien bis dahin sterben, ist das sehr giftig für die Fische. Anderer seits 2 Stunden, frisches Wasser, ich kanns dir nicht 100% sagen. Probiers aus, beobachte aber auf jedenfall die Fische für die nächsten Stunden. gruß Jonny
 
Du könntest aber den Filter in einen Eimer Wasser packen und Dir (zB bei Conrad o.ä.) einen 220 Volt-Trafo fürs Auto holen. Der geht an den Zigarettenanzünder und die wenigen Watt für einen Filter liefert der auch. Dann kannst du den Filter während der Fahrt in dem Wassereimer laufen lassen, so bleiben die Bakterien am Leben.

Ich hatte mir mal so ein Teil fürs PowerBook und Akkus laden beim Campen geholt. Für den Mac liefert es nicht genug Watt, aber für Akkus laden etc. allemal.
 
Hallo!

Die Filterbakterien überleben fast alle, wenn du sie trocken aber feucht transportierst. z.B. bei einem Topffilter das Wasser ganz ablassen und den Deckel nur locker aufsetzen. Bei anderen Filtertypen würde ich das Filtermaterial in einem verschnürten dicken Müllsack mit viel Luft transportieren.
Den Kies mußt du unbedingt auswaschen, da die meisten Aquarien vor der Abgabe gegammelt haben. Das heißt auch, das die Fische sich meist an einen hohen Nitratwert gewöhnen mußten. Deshalb transporttiere sie in 50% Altwasser und 50% von deinem Leitungswasser, dann können sie sich schon während der Fahrt umgewöhnen. Ansonsten versuche 50 bis 80 Liter Altwasser mitzunehmen. Zu Hause das Becken aufbauen und die ersten zwei Wochen nur ganz wenig füttern bzw. füttern lassen. Außerdem alle drei Tage ein 50% Wasserwechsel.
Neue Fische bitte erst nach einem Monat und versuche eine Quarantäne durchzuführen, dami sich die neuen Fische an die alten Bakterien gewöhnen können und umgekehrt.
Richtige Quarantäne

Tschüß, Kurt
 
Hallo,

danke für die Tips. Das Aquarium ist ein Juwel mit eingebautem Innenfilter. Ich weiß leider gar nicht wie da der Inhalt aussieht. :@ Da ich auch nicht weiß ob man den rausnehmen kann weiß ich nicht ob das gehen würde mit dem Trafo. Ansonsten wär das ja ne Idee.

Was ist denn ein Topffilter?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Hallo,

der Transport aht alles super geklappt. Nur ein Platy hat dran glauben müssen. Aquarium steht, Fischies schwimmen alle fidel umher. :D

Ich fahr ja heut in Urlaub und dann post ich mal ein Foto, wenn ihr wollt.

Hab jetz schicke Welse, Purpurprachtbuntbarsche, Platies und Guppies. Ob man da Garnelen mit reinsetzen kann?? :@
 
:D ne als Lebendfutter möcht ich meine Ganis dann doch nicht verbraten.... Dann müssen sie wohl in ihrem schicken Artenbecken bleiben. Leider ist das immer noch in der Einlaufphase. *wart, wart... :@* Aber das ist dann wohl besser. Vielleicht geben wir die Barsche aber auch ab und dann kann ich das große gleich so für die Garnelen planen das das dann passt. Mal schaun.
 
hallo

Joy und wie war der urlaub?? hat alles geklappt mit deinen Fischen?

Claudia
 
Die Mischung in Deinem Becken solltest DU nochmal überdenken, Du hast mit den Guppies Mittelamerikaner, den Welsen wahrscheinlich Südamerikaner, und mit den Purpurprachtbarschen Afrikaner, zumindest Letztere brauchen grundlegend andere Wasserwerte.

Wenn Du Fragen zum Juwelfilter hast, kann ich Dir vielleicht helfen, ich habe schon ein paar Jahre ein Juwel in Originalausführung in Betrieb ?!?
 
Hallo,

der Urlaub war schön. Eine Freundinn war zweimal da und hat die Fische gefüttert. Außer einigen Ausfällen bei den Barschbabys hat alles super geklappt. :D

@speci
Das die Mischung nicht so ideal ist, ist mir auch schon aufgefallen. Leider hab ich die Fischis nun mal so bekommen (außer die Guppys). Jetzt muß das aus Zeitgründen erst mal so bleiben, aber wir werden das Ganze dann doch noch etwas besser anpassen. Und eigentlich wollt ich ja immer Garnelen in dem großen haben..... Hm, da werden die Barsche dann wohl weichen müssen. Im Moment ist es aber doch ganz interessant ihr Brutverhalten zu beobachten...

Zum Filter wäre ich für nen Tip dankbar. Meiner saugt das Wasser von oben ein. Leider somit auch Futter, kleine Babys etc. Find ich nicht so toll. Wir sind schon am überlegen gegen die obere Öffnung ein dünne Schaumstoffschicht zu legen. Meinst Du das geht? Hat ja noch andere Einsaugöffnungen... Nach knapp 3 Wochen läuft die Filterleistung schon bedeutend langsamer. Ist das normal?!
 
heya,

für meinen Begriff viel zuwenig Pflanzen,
ich würde vorallem den Innenfilter kaschieren, z.b. mit Vallis, Cabomba und
was da noch so alles gibt.

Also ich würde schon noch Pflanzen hinzugeben, so ca. 60-70% des AQ
zupflanzen ;)

Ist für die Fische und Wirbellose einfach angenehmer, sie können sich verstecken,
wenn sie die Nase mal voll haben :)
Zudem vertilgt eine größere Pflanzenmenge natürlich auch eine
größere Menge an Stoffen, die evtl. algenbildend sind. Und du bekommst
noch für die Tiere ordentlich Sauerstoff ins Becken.
 
hallo

ein schönes becken das noch voller potenzial steckt, ich würde auch noch pflanzen rein tum.
zu deinem schwarzen kies würde sicher ein roter tieger lotus passen.
wenn du es ja als garnelen becken haben willst kannst du dir ja schon was mit java moos und anderen moos sorten bewachsen lassen

claudia
 
Hallo

Ich finde dein Becken auch sehr schön nur bin ich auch der Meinung das noch einige Pflanzen fehlen damit es nicht so sehr kahl aussieht.
Es gibt hier im Forum sicherlich Leutchen die einige Pflanzen abgeben können. Dazu gehöre auch ich, seitdem ich in meinem 600Liter becken eine CO2 Anlage habe wuchern meine Pflanzen.Also wenn interesse besteht melde dich einfach per PN.
 
Hallo,

hab schon überlegt die Kokosnuss mit Javamoos bewachsen zu lassen. Mehr Pflanzen werden auch noch kommen. Ich stell dann auch noch mal ein Foto rein.

Falls jemand das weiss, wegen den Antennenwelsen. Brauchen die unbedingt Höhlen? Das Weibchen paßt nämlich nicht so richtig in eine rein, ist zu groß. Sollte ich noch eine große kaufen? Oder wie habt Ihr das? :@

@ spoky: Pflanzen wären toll. Hab Dir eine PN geschickt.

Danke an alle. :D
 
Zurück
Oben