Get your Shrimp here

Neues 112 L AQ mit Garnelen und......

sandy13

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
127
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
6.040
Hallo!
Das AQ soll dicht bepflanzt werden. Viel schnellwachsende Pflanzen und Moos und Holz.
Ich glaub ich werde Hummel oder Chrystal Red reinsetzten. Wieviele minimum?

Dazu hätte ich gern Dario Dario und oder Moskito Rasboras oder Boraras Merah oder Microrasboras Galaxy. dazu Deltaflügel Zwergwels.

Welche wären am besten? Welche könnten zusammen ins AQ zu Garnelen? Oder nur eine sorte Fisch?
Und dann noch die gute frage wieviele?
Danke schonmal Gruß sandy
 
Hallo!
Garnelen werden 20 Stück mit überraschung welche es sind. Wenn dann alles gut zugewachsen ist, wäre Micorasboras eine gute wahl dazu? Oder fressen die den nachwuchs dann gegenseitig auf?
P.S. Kommen doch erst mal ins leerstehende 54L.
Gruß Sandy
 
Hi Sandy,

ich habe so durchschnittlich 200 Red Fire im gut bepflanzten 112er gehalten.
Und das Becken sah auf den ersten Blick leer aus.
Zitate von den Beobachtern:
- "Wann kommen denn die ersten Tiere in das Becken?"
- "Ich glaube da hinten hat sich was bewegt"
- "schönes Pflanzenaquarium... ich würde noch ein paar Garnelen einsetzen"
:D

Die Tiere freuen sich über das große AQ. Der Beobachter nicht.
Zwanzig Zwerggarnelen im 112er sind nach meiner Meinung viel zu wenig.
Wahrscheinlich werden mit Fischbesatz die Tiere komplett im AQ verschwinden.
D.h. Du wirst nicht viel von den Garnelen sehen.

Aber die Tiere vermehren sich evtl. noch.
Es ist eh eine Frage des Geschmacks.

P.S.: Ich kenne keinen Fisch der lebende Mückenlarven frisst und Junggarnelen verschont.
Im Prinzip frisst jeder Fisch der die Baby-Garnelen.
Div. Welsarten werden aber gerne mit den Garnelen gehalten, ohne dass es sich merkbar auf den Nachwuchs auswirkt.
 
Hey, also ich habe hier noch zwei Flossensauger im Becken, die 1. super schön aussehen und 2. sich auch prima mit den Nelen vertragen.
 
Zurück
Oben