Hallo Ihr.
Nachdem ich mit Erschrecken festgestellt habe, das viele Jungtiere sich immer in dem Innenfilter (von Hagen, Fluval U2) befinden habe ich beschlossen einen neuen zu kaufen.
Ich habe mich für den JBL CristelProfi i40 entschieden.
Nun meine Frage:
In dem alten Innenfilter befinden sich ja nun die wichtigen Bakterien. Was muß ich beachten bei einem Filterwechsel? Oder sollte ich den neuen erstmal mit einstellen ohne den alten zu entfernen? Oder ein Bakterienset dazu? Das ich den neuen vor dem ersten Gebrauch gründlich auswaschen muß weiß ich.
Ich möchte die Lebensqualität meiner Tiere ja erhöhen und nicht das empfindliche Gleichgewicht mit einer neuen Pumpe zerstören.
Liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten.
Nachdem ich mit Erschrecken festgestellt habe, das viele Jungtiere sich immer in dem Innenfilter (von Hagen, Fluval U2) befinden habe ich beschlossen einen neuen zu kaufen.
Ich habe mich für den JBL CristelProfi i40 entschieden.
Nun meine Frage:
In dem alten Innenfilter befinden sich ja nun die wichtigen Bakterien. Was muß ich beachten bei einem Filterwechsel? Oder sollte ich den neuen erstmal mit einstellen ohne den alten zu entfernen? Oder ein Bakterienset dazu? Das ich den neuen vor dem ersten Gebrauch gründlich auswaschen muß weiß ich.
Ich möchte die Lebensqualität meiner Tiere ja erhöhen und nicht das empfindliche Gleichgewicht mit einer neuen Pumpe zerstören.
Liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten.