Get your Shrimp here

Neuer Garnelenfan Nähe Steinhuder Meer

Little Jeannie

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2007
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.108
Hallo,

ich bin noch ein ganz neuer frischer Garnelenfan und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 41 J. alt und derzeitig Hausfrau und Mutter und möchte jetzt auch noch meine neue Errungenschaft, die Garnelen, verwöhnen. Ich bin über unsere achtjährige Tochter zu den Garnelen gestoßen, weil sie unbedingt ein Haustier haben wollte. Nun ist es für meine Tochter nicht so ausgegangen, wie sie es gerne gehabt hätte (sie wollte lieber Fische). Doch inzwischen sind hier alle von den Garnelen begeistert.

Trotz der vielen Warnungen bezüglich Wasserqualität und biologischem Gleichgewicht habe ich mich für ein 30-Liter-Becken entschieden und es bis jetzt noch nicht bereut. Ich musste allerdings schon einige schmerzliche Erfahrungen einstecken, weil mir auch schon Garnelchen eingegangen sind. Aber jetzt läuft es super.

Mein derzeitiger Bestand ist etwas "konfus" (d. h. ich habe jetzt mehr verschiedene Arten) und so wollte ich es eigentlich auch gar nicht, aber ich hoffe, es geht trotzdem.

Ich habe aber dennoch eine Frage dazu:
Ich habe sieben Amanos, 4 Nashorngarnelen, 2 Red Fire (evtl. würde ich noch weitere 2 dazunehmen) und jetzt kommt das Dilemma...
durch ein Versehen habe ich bei einem Einkauf eine Glasgarnele (die hatte ich für eine Nashorngarnele gehalten; wobei meine Tochter es wohl schon richtig gewusst hatte) und vermutlich eine Marmorgarnele (die sah anfangs völlig blaß aus und ist jetzt wunderbar gezeichnet und nicht mehr mit den Amanos zu verwechseln) dazu bekommen.
Frage: Ist das jetzt sehr schlimm? Die Glasgarnele ist ja jetzt allein und wird wohl eigentlich irgendwann zu groß für das Becken werden, oder geht es noch? Trotzdem habe ich sie liebgewonnen, weil sie so erhaben über dem Ganzen schwebt (natürlich scheucht sie auch schon mal die anderen weg ist aber nicht wirklich angriffslustig) und sich hoffentlich allein doch trotzdem noch ganz wohl fühlt. Die Marmorgarnele schließt sich den Amanos an und sieht einfach toll aus.
Besteht dringender Handlungsbedarf wegen der Glasgarnele (ach', hätte doch meine Tochter ihren Verdacht schon im Geschäft geäußert)? Oder darf ich es so unperfekt lassen?

Viele Grüsse:)
Little Jeannie
 
Hallo und herzlich willkommen bei uns.
Da hast du dir aber einen Mix für ein 30L Becken eingefangen :)
Da ist guter Rat schwer..
Möchtest du der Zeit vielleicht vorrausgreifen und jetzt schon weitere Becken kaufen (machen eh die meisten)..das wäre dann die einfachste Lösung.
Den Zoohänler fragen, ob er die Glasgarnelen umtauscht? (vielleicht klappt es).
7 Amanos ist dem Becken auch definitive zu klein..klar sie beklagen sich nicht..aber bei einem größeren Becken würdest du den Unterschied sehen.
2 Red Fire sind recht wenig (für die Art), aber noch mehr Garnelen in das "kleine" Becken würde ich nicht setzen.
Die verschiedenen Wasserwerte die die Tiere eigentlich mögen, ignorieren wir da mal.

schlussendlich würde ich sagen:
lass alles wie es ist, NUR wird die Glasgarnele wenn sie größer ist die anderen fressen.
 
Hallo Dragontrainer,

Möchtest du der Zeit vielleicht vorrausgreifen und jetzt schon weitere Becken kaufen (machen eh die meisten)..das wäre dann die einfachste Lösung.
Der Gedanke war mir auch schon gekommen. Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, aber erst einmal müssen sich die "Finanzen" ein wenig beruhigen.

lass alles wie es ist, NUR wird die Glasgarnele wenn sie größer ist die anderen fressen.
Oh je, gelesen habe ich davon auch schon. Allerdings habe ich da auch Widersprüchliches gelesen, nämlich dass es da auch Unterschiede bzw. weniger aggresive Ausführungen gibt, die dann die anderen in Ruhe lassen. Ich werde das weiter beobachten und ggfs. schnell handeln, indem ich das Tier wohl doch noch zurückbringe.

Vielen Dank für Deine Tipps:)

Little Jeannie
 
Konnte Glasgarnele nun doch zurückgeben

Hallo Dragontrainer,

ich wollte mich noch einmal kurz zurückmelden und berichten, dass ich die Glasgarnele (war gar nicht so einfach) nun doch zurückgeben konnte. Ich kann ja auch verstehen, dass man so etwas normalerweise nicht umtauschen kann. Wenn ich nicht Anfängerin wäre, hätte ich es ja auch rechtzeitig bemerkt, dass mir da eine "falsche" Garnele eingetütet wurde.

Ich weiß, dass es jetzt ja immer noch nicht perfekt ist, aber da werde ich wohl 'ne Weile so weitermachen und dann evtl. vergrößern...mal seh'n...
Ich kann ja hier eine Menge Infos bekommen und bin darüber sehr froh.

Viele Grüsse:)
Little Jeannie
 
Zurück
Oben