Little Jeannie
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin noch ein ganz neuer frischer Garnelenfan und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 41 J. alt und derzeitig Hausfrau und Mutter und möchte jetzt auch noch meine neue Errungenschaft, die Garnelen, verwöhnen. Ich bin über unsere achtjährige Tochter zu den Garnelen gestoßen, weil sie unbedingt ein Haustier haben wollte. Nun ist es für meine Tochter nicht so ausgegangen, wie sie es gerne gehabt hätte (sie wollte lieber Fische). Doch inzwischen sind hier alle von den Garnelen begeistert.
Trotz der vielen Warnungen bezüglich Wasserqualität und biologischem Gleichgewicht habe ich mich für ein 30-Liter-Becken entschieden und es bis jetzt noch nicht bereut. Ich musste allerdings schon einige schmerzliche Erfahrungen einstecken, weil mir auch schon Garnelchen eingegangen sind. Aber jetzt läuft es super.
Mein derzeitiger Bestand ist etwas "konfus" (d. h. ich habe jetzt mehr verschiedene Arten) und so wollte ich es eigentlich auch gar nicht, aber ich hoffe, es geht trotzdem.
Ich habe aber dennoch eine Frage dazu:
Ich habe sieben Amanos, 4 Nashorngarnelen, 2 Red Fire (evtl. würde ich noch weitere 2 dazunehmen) und jetzt kommt das Dilemma...
durch ein Versehen habe ich bei einem Einkauf eine Glasgarnele (die hatte ich für eine Nashorngarnele gehalten; wobei meine Tochter es wohl schon richtig gewusst hatte) und vermutlich eine Marmorgarnele (die sah anfangs völlig blaß aus und ist jetzt wunderbar gezeichnet und nicht mehr mit den Amanos zu verwechseln) dazu bekommen.
Frage: Ist das jetzt sehr schlimm? Die Glasgarnele ist ja jetzt allein und wird wohl eigentlich irgendwann zu groß für das Becken werden, oder geht es noch? Trotzdem habe ich sie liebgewonnen, weil sie so erhaben über dem Ganzen schwebt (natürlich scheucht sie auch schon mal die anderen weg ist aber nicht wirklich angriffslustig) und sich hoffentlich allein doch trotzdem noch ganz wohl fühlt. Die Marmorgarnele schließt sich den Amanos an und sieht einfach toll aus.
Besteht dringender Handlungsbedarf wegen der Glasgarnele (ach', hätte doch meine Tochter ihren Verdacht schon im Geschäft geäußert)? Oder darf ich es so unperfekt lassen?
Viele Grüsse
Little Jeannie
ich bin noch ein ganz neuer frischer Garnelenfan und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 41 J. alt und derzeitig Hausfrau und Mutter und möchte jetzt auch noch meine neue Errungenschaft, die Garnelen, verwöhnen. Ich bin über unsere achtjährige Tochter zu den Garnelen gestoßen, weil sie unbedingt ein Haustier haben wollte. Nun ist es für meine Tochter nicht so ausgegangen, wie sie es gerne gehabt hätte (sie wollte lieber Fische). Doch inzwischen sind hier alle von den Garnelen begeistert.
Trotz der vielen Warnungen bezüglich Wasserqualität und biologischem Gleichgewicht habe ich mich für ein 30-Liter-Becken entschieden und es bis jetzt noch nicht bereut. Ich musste allerdings schon einige schmerzliche Erfahrungen einstecken, weil mir auch schon Garnelchen eingegangen sind. Aber jetzt läuft es super.
Mein derzeitiger Bestand ist etwas "konfus" (d. h. ich habe jetzt mehr verschiedene Arten) und so wollte ich es eigentlich auch gar nicht, aber ich hoffe, es geht trotzdem.
Ich habe aber dennoch eine Frage dazu:
Ich habe sieben Amanos, 4 Nashorngarnelen, 2 Red Fire (evtl. würde ich noch weitere 2 dazunehmen) und jetzt kommt das Dilemma...
durch ein Versehen habe ich bei einem Einkauf eine Glasgarnele (die hatte ich für eine Nashorngarnele gehalten; wobei meine Tochter es wohl schon richtig gewusst hatte) und vermutlich eine Marmorgarnele (die sah anfangs völlig blaß aus und ist jetzt wunderbar gezeichnet und nicht mehr mit den Amanos zu verwechseln) dazu bekommen.
Frage: Ist das jetzt sehr schlimm? Die Glasgarnele ist ja jetzt allein und wird wohl eigentlich irgendwann zu groß für das Becken werden, oder geht es noch? Trotzdem habe ich sie liebgewonnen, weil sie so erhaben über dem Ganzen schwebt (natürlich scheucht sie auch schon mal die anderen weg ist aber nicht wirklich angriffslustig) und sich hoffentlich allein doch trotzdem noch ganz wohl fühlt. Die Marmorgarnele schließt sich den Amanos an und sieht einfach toll aus.
Besteht dringender Handlungsbedarf wegen der Glasgarnele (ach', hätte doch meine Tochter ihren Verdacht schon im Geschäft geäußert)? Oder darf ich es so unperfekt lassen?
Viele Grüsse
Little Jeannie